Neue Time Xysto Klickpedale: Robustes für Downhill und Enduro
Die Pedal-Spezialisten von Time präsentieren mit dem Xysto ein Klick-Pedal für Downhill-, Enduro- und Freeride-Fans.

Die Pedal-Spezialisten von Time präsentieren mit dem Xysto ein neues Klick-Pedal für Downhill-, Enduro- und Freeride-Fans.
Time Xysto Pedale: Infos & Preise
Pedale gehören bei Time schon lange zum Portfolio, doch mit den neuen Xysto Pedalen wendet sich der Hersteller gezielt an Fahrerinnen und Fahrer, die es richtig krachen lassen. Entwickelt für Downhill, Enduro und aggressives Off-Road-Fahren, sollen die Pedale mit ihrer robusten Bauweise und einer extragroßen Plattform überzeugen. Laut Time bietet das asymmetrische Design nicht nur Halt, sondern passt sich auch der natürlichen Fußform an. Mit einem Gewicht von 226 g pro Pedal und der bewährten ATAC-Technologie sollen sie zudem leicht und schmutzresistent sein. Der Preis liegt bei etwa 220 € (UVP).
- Neue ATAC-kompatible Klickpedale
- Maße 79 mm x 94 mm x 18,3 mm (Standhöhe)
- Pins anpassbar und austauschbar
- Stance 57 mm Spindellänge
- Float 5° (Ausklickwinkel 13°/17° mit beiliegenden Cleats)
- Lagerung Stahlachse
- Farbe Dunkelgrau eloxiert
- Gewicht 226 g pro Pedal
- Verfügbarkeit ab sofort
- Preis (UVP) 220 €
- www.sram.com
Die Time Xysto Pedale setzen auf die bewährte ATAC-Technologie, die für einen einfachen Einstieg und eine zuverlässige Verbindung sorgen soll. Schlamm und Schmutz werden laut Time beim Einklicken automatisch entfernt, was die Pedale besonders für matschige Trails interessant macht. Die Plattform misst 79 x 94 mm und ist damit extra groß dimensioniert, um Fahrern mehr Kontrolle und Stabilität zu bieten. Das asymmetrische Design soll sich zudem ergonomisch an die Sohle anpassen. Im Lieferumfang sind ATAC-Cleats mit Ausklickwinkeln von 13° oder 17° enthalten, optional sind auch EASY 10°-Cleats kompatibel.
Für zusätzlichen Grip sorgen anpassbare und austauschbare Pins, deren Platzierung individuell verändert werden kann. Die Auslösespannung lässt sich selbstredend ebenfalls justieren. Der Pedalkörper besteht aus Aluminium (6106-T6), die Achse aus Stahl, und die dunkelgrau eloxierte Oberfläche verleiht den Pedalen ein markantes Finish. Hergestellt werden sie in Coimbra, Portugal, und Time gewährt eine zweijährige Garantie über SRAM.
Wer von euch ist schon mit Time Pedalen unterwegs?