Meross „Smart Sprinkler“-Gartenbewässerung als EU-Version verfügbar

Meross hat jetzt auch eine EU-Version seines Smart Sprinkler Timer im Programm. Das Zubehör lässt sich der Beschreibung auf der Webseite des Herstellers zufolge mit jedem Wasserhahn im Außenbereich verwenden. Für die Verwendung wird der Meross Smart Hub MSH400HK benötigt, der in der bislang ausschließlich angebotenen Kit-Variante eigentlich enthalten sein sollte. Der „Smart Sprinkler Timer“ […] Der Beitrag Meross „Smart Sprinkler“-Gartenbewässerung als EU-Version verfügbar erschien zuerst auf iphone-ticker.de.

Apr 16, 2025 - 20:13
 0
Meross „Smart Sprinkler“-Gartenbewässerung als EU-Version verfügbar

Meross hat jetzt auch eine EU-Version seines Smart Sprinkler Timer im Programm. Das Zubehör lässt sich der Beschreibung auf der Webseite des Herstellers zufolge mit jedem Wasserhahn im Außenbereich verwenden. Für die Verwendung wird der Meross Smart Hub MSH400HK benötigt, der in der bislang ausschließlich angebotenen Kit-Variante eigentlich enthalten sein sollte.

Der „Smart Sprinkler Timer“ wird als Bewässerungslösung an einen außenliegenden Wasserhahn angeschlossen. Das Ventil lässt sich dann ortsunabhängig mithilfe der Meross-App bedienen. Zudem ist das Gerät auch mit Apple Home, Amazon Alexa und Google Home kompatibel.

Meross Smart Sprinkler Timer

Bewässerung per Zeitplan oder manuell steuerbar

Der „Smart Sprinkler Timer“ von Meross ermöglicht es, verbundene Bewässerungs- oder Sprinklersysteme entweder manuell, per App oder auf Basis von selbst definierten Zeitplänen zu steuern. Hinterlegte Zeitpläne werden dem Hersteller zufolge auch dann ausgeführt, wenn keine Onlineverbindung besteht. Ergänzend dazu soll das Gerät dazu in der Lage sein, auf Basis von Wetterdaten eigenständig auf Regen oder Frost zu reagieren und die Bewässerung entsprechend anzupassen.

Meross Smart Sprinkler Timer 2

Begleitend dazu ist es mithilfe der Meross-App möglich, den Wasserverbrauch der angeschlossenen Leitung zu überwachen. Eine Sicherheitsfunktion soll dafür sorgen, dass nach einem konfigurierbaren Zeitraum eine automatische Abstellung erfolgt, um Verschwendung und Überschwemmungen zu vermeiden, falls das Wasser nicht manuell abgeschaltet wurde. Ebenso wird der Wasserfluss automatisch gestoppt, wenn die Batterien des Geräts leer sind.

Stromversorgung über Standard-Batterien

Meross zufolge ist der in einem nach IP65 wasserbeständigen Gehäuse untergebrachte „Smart Sprinkler Timer“ für den dauerhaften Einsatz im Außenbereich geeignet. Die Stromversorgung erfolgt über vier herkömmliche 1,5V-Batterien, zu deren Laufzeit uns bislang keine Angaben vorliegen. Die Kommunikation mit dem Meross-Hub sollte jedenfalls vergleichsweise stromsparend sein, für die Einbindung ins WLAN ist ausschließlich der Hub zuständig. Dieser unterstützt von Haus aus bis zu 24 drahtlos verbundene Geräte und sorgt für deren Kommunikation mit den oben genannten Smarthome-Systemen.

Der Beitrag Meross „Smart Sprinkler“-Gartenbewässerung als EU-Version verfügbar erschien zuerst auf iphone-ticker.de.