Meisterfrage, Frankfurter Europa-Träume und doppelter Klassenerhalt möglich

Am 31. Spieltag können die ersten Entscheidungen der Bundesliga-Saison 2024/25 fallen: Ein großes Augenmerk liegt auf den Spielen in München, Bremen und Hoffenheim. Und in Frankfurt könnte es was zu feiern geben.

Apr 24, 2025 - 23:39
 0
Meisterfrage, Frankfurter Europa-Träume und doppelter Klassenerhalt möglich

>>> Die Tabelle

Blicken wir zunächst nach ganz oben: Nach dem 30. Spieltag kämpfen nur noch der FC Bayern München und Bayer 04 Leverkusen um die Deutsche Meisterschaft. Die besten Karten hat aber weiter der Rekordmeister - vor allem nach dem 4:0 in Heidenheim und Leverkusens Punkteverlust auf St. Pauli (1:1). Die Bayern haben acht Zähler Vorsprung vor Bayer 04 und können am 31. Spieltag vorzeitig Meister werden, wenn sie gegen Mainz zuhause gewinnen und die Werkself parallel nicht gegen Augsburg siegt.

Mit einem Remis gegen die Nullfünfer kann der FCB rein rechnerisch am 31. Spieltag nicht Meister werden. Sollte aber zugleich Leverkusen gegen den FCA verlieren, hätten die Bayern drei Spieltage vor Saisonende neun Punkte Vorsprung und die um mindestens 30 Tore bessere Tordifferenz. Die Meisterschaft wäre ihnen dann nur noch theoretisch zu nehmen.