Marine Le Pen zieht die Trump-Karte: Die Erzählung der gestohlenen Wahl beginnt

Nach dem Urteil gegen Marine Le Pen reagiert die globale Rechte mit Empörung, in Frankreich brechen Server für Petitionen zusammen. Dabei ist Le Pen da angekommen, wo sie hinwollte: Ganz oben, wo in großem Stil korrumpiert wird Wann immer in den letzten Jahren von Marine Le Pen die Rede war, fehlte der Zusatz „auf ihrem Weg in den Élysée-Palast“ selten. So, als marschiere die 56-Jährige tagein, tagaus durch Paris, um die Machtübernahme vorzubereiten. Auch nach dem Urteil, das zum faktischen Verbot ihrer Kandidatur führt, halten ihre Anhänger an diesem Weg fest. In Frankreich beginnt gerade eine Erzählung, die aus den USA schon sehr vertraut ist: die Erzählung der gestohlenen Wahl.Schon 2012, dann 2017 und zuletzt 2022 hatte sich Le Pen um das Präsidentenamt beworben. Nach jeder Niederlage lernte sie aus ihren Fehlern, wurde stärker und der Abstand zum Sieger schrumpfte. Sie wurde beliebter, erfolgreicher, wirkte charmanter, siegesgewisser und viele BeoLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Apr 1, 2025 - 13:19
 0
Marine Le Pen zieht die Trump-Karte: Die Erzählung der gestohlenen Wahl beginnt
Nach dem Urteil gegen Marine Le Pen reagiert die globale Rechte mit Empörung, in Frankreich brechen Server für Petitionen zusammen. Dabei ist Le Pen da angekommen, wo sie hinwollte: Ganz oben, wo in großem Stil korrumpiert wird
Marine Le Pen zieht die Trump-Karte: Die Erzählung der gestohlenen Wahl beginnt

Wann immer in den letzten Jahren von Marine Le Pen die Rede war, fehlte der Zusatz „auf ihrem Weg in den Élysée-Palast“ selten. So, als marschiere die 56-Jährige tagein, tagaus durch Paris, um die Machtübernahme vorzubereiten. Auch nach dem Urteil, das zum faktischen Verbot ihrer Kandidatur führt, halten ihre Anhänger an diesem Weg fest. In Frankreich beginnt gerade eine Erzählung, die aus den USA schon sehr vertraut ist: die Erzählung der gestohlenen Wahl.

Schon 2012, dann 2017 und zuletzt 2022 hatte sich Le Pen um das Präsidentenamt beworben. Nach jeder Niederlage lernte sie aus ihren Fehlern, wurde stärker und der Abstand zum Sieger schrumpfte. Sie wurde beliebter, erfolgreicher, wirkte charmanter, siegesgewisser und viele Beo

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.