Live-TV stirbt nicht – doch der Wandel ist nicht aufzuhalten

Die Fernsehgewohnheiten in Deutschland sind im Wandel. Laut dem Zattoo TV-Streaming-Report 2025, der auf einer YouGov-Umfrage unter 1.057 Personen basiert, nutzen 43 Prozent der Befragten hauptsächlich das Internet für den […]

Apr 25, 2025 - 13:42
 0
Live-TV stirbt nicht – doch der Wandel ist nicht aufzuhalten
Remote Tv Fernbedienung

Die Fernsehgewohnheiten in Deutschland sind im Wandel. Laut dem Zattoo TV-Streaming-Report 2025, der auf einer YouGov-Umfrage unter 1.057 Personen basiert, nutzen 43 Prozent der Befragten hauptsächlich das Internet für den Fernsehempfang.

Der Anteil von Internet-TV bleibt mit 45 Prozent stabil, während klassische Empfangswege wie Kabel (28 Prozent) und Satellit (30 Prozent) weiter an Bedeutung verlieren. Die Ergebnisse sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung im Alter von 16 bis 69 Jahren.

Survey2025 De De 01

Bei der Befragung waren Mehrfachnennungen möglich, was darauf hindeutet, dass viele Nutzer mehrere Empfangswege parallel nutzen. Dennoch zeigt sich ein deutlicher Trend zu internetbasierten Angeboten. Rund ein Viertel der Befragten gibt an, TV-Streaming als Hauptempfangsweg zu nutzen. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass sich diese Form des Fernsehkonsums zunehmend etabliert.

Survey2025 De De 02

Mediennutzung, Geräteverhalten und ökonomische Einflüsse

YouTube bleibt mit 61 Prozent das meistgenutzte Bewegtbildangebot, gefolgt von den Mediatheken der Fernsehsender (48 Prozent). Live-TV über das Internet wird weiterhin von 31 Prozent genutzt.

Trotz eines Rückgangs der Video-on-Demand-Nutzung (29 %, -4 Prozentpunkte) geht die Mehrheit davon aus, dass sie auch in fünf Jahren noch Live-TV nutzen wird. Die Nutzung von TV-Streaming über Smart-TVs steigt auf 65 Prozent, während Laptops, Smartphones und Tablets an Bedeutung verlieren.

Survey2025 De De 04

Auch finanzielle Faktoren beeinflussen das Nutzungsverhalten: 17 Prozent haben im vergangenen Jahr ihr Streaming-Abo aus Kostengründen gekündigt. Der Anteil derjenigen, die auf günstigere oder kostenlose Alternativen umgestiegen sind, ist gestiegen.

Zudem zeichnet sich ein Trend zur gezielten, kurzzeitigen Nutzung von Streaming-Diensten ab. Beim Kabelfernsehen bleibt ein Drittel der betroffenen Mieter nach dem Wegfall der Umlagefähigkeit ohne aktive Entscheidung für einen neuen Empfangsweg, was auf eine gewisse Trägheit im Verhalten hindeutet.

Den gesamten TV-Streaming-Report 2025 für Deutschland könnt ihr hier herunterladen (PDF).

Survey2025 De De 03

Survey2025 De De 05

Survey2025 De De 06


Amazon.de Deals: Das sind die heutigen Angebote und Aktionen → (Werbung)


mobiFlip ist unabhängig und in vollem Umfang frei zugänglich – auch über diesen Feed. Damit das so bleiben kann, bitten wir dich um deine Unterstützung.