Kultur

Büchermarkt 15.04.2025: Michael Weins, Clemens J. Setz,...

Albath, Maike www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Clemens J. Setz: "Mopsfisch"

Drees, Jan www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Paul Ingendaay erinnert an Mario Vargas Llosa

Albath, Maike www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Andrew McMillan: "Herzgrube"

Rüdenauer, Ulrich www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Christian Adam über Siegfried Unseld, ein NSDAP-Beitrit...

Karches, Nora www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Kia Vahland im Gepräch über "Kunstgeschichten. Alte Bil...

Karches, Nora www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Albert von Schirnding: "War ich da? Von Ankünften und A...

Böttiger, Helmut www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Was schön war, Samstag, 21. Dezember 2024 – Sparkling B...

Endlich mal wieder in der oben genannten Lokalität gewesen. Krachergang: Reh mit...

Was schön war, Freitag, 20. Dezember 2024 – Erstes Weih...

Als ich nach einer netterweise ereignislosen und staufreien Autobahnfahrt in Mün...

Was schön war, Dienstag bis Donnerstag, 24. bis 26. Dez...

Eine pünktliche und ereignislose Zugfahrt in den Norden, eine pünktliche und ere...

Was schön war, Sonntag, 22. Dezember 2024 – Ruhetag

Ewig im Bett rumgelungert, ewig am Frühstückstisch rumgelungert, ewig auf dem So...

38 Kleinigkeiten gegen Langeweile (15/2025)

„Love, Death + Robots“ bekommt bald eine neue Staffel – hier der Trailer für Sta...

Wem gehört die Kunst?

Das Oberhausmuseum veranstaltet am Tag der Provenienzforschung, also am 9. April...

2024 revisited

(2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015, 2014, 2013, 2012, 2011, 2...

Leseliste 2024

1. Anne Rabe: Die Möglichkeit von Glück (2023) ** Eine Mischung aus Roman, Essay...

„[V]ermutlich gestohlene französische Bilder“

Zum heutigen Tag der Provenienzforschung habe ich für das Retour-Blog einen Beit...

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.