KI-Bilder im Stil von Studio Ghibli: Eine schöne Schweinerei
Die sozialen Medien werden mit Bildern im Stil des japanischen Studio Ghibli geflutet. Auch Rechte schmücken sich damit. Dabei üben die Filme von Studio Ghibli oft Kritik an totalitären Herrschaftsstrukturen und am Missbrauch von Technik Der Oscar-Gewinn von Chihiros Reise ins Zauberland im Jahr 2003 machte das japanische Animationsstudio Studio Ghibli mit einem Schlag weltbekannt. Im Unterschied zu den amerikanischen Produktionen der Marken DreamWorks, Pixar oder Disney stand Ghibli damals noch ganz für handgezeichnete Animationskunst. Digitale Technologien nutzt das Studio erst seit relativ kurzer Zeit. Regisseur Hayao Miyazaki hat eine detailverliebte Ästhetik geschaffen, die Millionen verzaubert und fasziniert. Jede Szene wird mit außergewöhnlicher Sorgfalt animiert, nicht aus Notwendigkeit, sondern aus Hingabe. Diese Perfektion hat Ghibli zu einer Institution gemacht.Placeholder image-1Doch seit vergangener Woche erleben wir, dass eine enorme Welle an Ghibli-Bildern die sozialen Medien überfluLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Der Oscar-Gewinn von Chihiros Reise ins Zauberland im Jahr 2003 machte das japanische Animationsstudio Studio Ghibli mit einem Schlag weltbekannt. Im Unterschied zu den amerikanischen Produktionen der Marken DreamWorks, Pixar oder Disney stand Ghibli damals noch ganz für handgezeichnete Animationskunst. Digitale Technologien nutzt das Studio erst seit relativ kurzer Zeit. Regisseur Hayao Miyazaki hat eine detailverliebte Ästhetik geschaffen, die Millionen verzaubert und fasziniert. Jede Szene wird mit außergewöhnlicher Sorgfalt animiert, nicht aus Notwendigkeit, sondern aus Hingabe. Diese Perfektion hat Ghibli zu einer Institution gemacht.
Doch seit vergangener Woche erleben wir, dass eine enorme Welle an Ghibli-Bildern die sozialen Medien überflu
Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.