Frischer Wind für Windisch - Wohnungsbau von Studio Gugger

09.04.2025 Textilwaren aus der Schweizer Gemeinde Windisch waren lange Zeit der letzte Schrei: 1828 gründete Unternehmer Heinrich Kunz hier, heute etwa 40 Autominuten westlich von Zürich, einen Spinnereibetrieb, der in den folgenden Jahrhunderten eine zentrale Rolle in der Schweizer Textilindustrie spielen sollte. Seit 2002 ist der Betrieb eingestellt und auf dem Kunzareal wird nun gewohnt, getippt und gezeichnet. Kürzlich steuerten Studio Gugger (Basel) einen Wohnungsbau bei, der laut eigener Aussage den Industriecharme des Quartiers aufgreifen soll. Den Auftrag für den Neubau gab die HIAG Immobilien, die das Kunzareal nach Betriebsschluss kaufte und seitdem in ein modernes Stadtquartier umwandelt. Bisher sind schon vier Wohnbauten mit rund 200 Miet- und Eigentumswohnungen, Ateliers und Co-Working-Spaces sowie ein Wohnzentrum für Menschen mit Beeinträchtigung entstanden. Studio Gugger gewannen 2021 den geladenen Wettbewerb und wurden schließlich mit der Realisierung eines Wohnhauses betraut, das am Standort des zuvor abgetragenen Kesselhauses entstehen sollte. In Gedenken an jenes Kesselhaus übernahm das Büro den Namen kurzerhand für den Neubau. Dieser sieht 24 Wohnungen mit zweieinhalb... >>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>

Apr 9, 2025 - 14:47
 0
Frischer Wind für Windisch - Wohnungsbau von Studio Gugger


09.04.2025
Textilwaren aus der Schweizer Gemeinde Windisch waren lange Zeit der letzte Schrei: 1828 gründete Unternehmer Heinrich Kunz hier, heute etwa 40 Autominuten westlich von Zürich, einen Spinnereibetrieb, der in den folgenden Jahrhunderten eine zentrale Rolle in der Schweizer Textilindustrie spielen sollte. Seit 2002 ist der Betrieb eingestellt und auf dem Kunzareal wird nun gewohnt, getippt und gezeichnet. Kürzlich steuerten Studio Gugger (Basel) einen Wohnungsbau bei, der laut eigener Aussage den Industriecharme des Quartiers aufgreifen soll. Den Auftrag für den Neubau gab die HIAG Immobilien, die das Kunzareal nach Betriebsschluss kaufte und seitdem in ein modernes Stadtquartier umwandelt. Bisher sind schon vier Wohnbauten mit rund 200 Miet- und Eigentumswohnungen, Ateliers und Co-Working-Spaces sowie ein Wohnzentrum für Menschen mit Beeinträchtigung entstanden. Studio Gugger gewannen 2021 den geladenen Wettbewerb und wurden schließlich mit der Realisierung eines Wohnhauses betraut, das am Standort des zuvor abgetragenen Kesselhauses entstehen sollte. In Gedenken an jenes Kesselhaus übernahm das Büro den Namen kurzerhand für den Neubau. Dieser sieht 24 Wohnungen mit zweieinhalb...
>>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>