GIFparade CXXX

Die letzte „Bilderparade“ ist schon wieder zu lange her und die Erinnerung an kurzweilige Bilder droht so langsam aber sicher zu verblassen? Da hätte ich genau das Richtige für euch: die „GIFparade“! Die ist quasi […]

Apr 2, 2025 - 09:21
 0
GIFparade CXXX
GIFparade CXXX Gifparade-Artikelbild_130

Die letzte „Bilderparade“ ist schon wieder zu lange her und die Erinnerung an kurzweilige Bilder droht so langsam aber sicher zu verblassen? Da hätte ich genau das Richtige für euch: die „GIFparade“! Die ist quasi sowas wie die Bilderparade, nur mit bewegten Bildern. Man könnte auch „Bewegtbilderparade“ dazu sagen. Mache ich aber nicht. Was ich aber gemacht habe, ist, die besten Wackelbilder der letzten Woche zusammenzutragen. Sind diese Woche ordentliche 50+9 geworden (und aus welchen Gründen auch immer erstaunlich viele Schatten-Spielereien…?!). Ich wünsche viel Spaß beim Durchscrollen!

GIFparade CXXX df331489a2964fc1adbc06a01aa446d1

GIF der Woche: La baguette magique!

GIFparade CXXX GP130_01

Hintergrund-Erklärung: Besser ein Spatz in der Hand als eine Taube auf dem Dach. Diese alte redewörtliche Weisheit ist für den Kollegen hier total out-of-date. Lieber das Baguette in der Hand als US-amerikanisches Weißbrot auf dem Teller – so sieht’s doch aus! Ne, aber mal ganz im Ernst: Wie macht der das? Mal vorausgesetzt, es handelt sich tatsächlich nicht um irgendeinen Video-Edit-Trick, versteht sich. Erst dachte ich, er würde da Stoff aus einer Hülse in der Hand ziehen, aber dafür wirkt das Baguette zu volumenhaft. Vielleicht ist es aus Plüsch und wird plattgedrückte um die Rippen herum vom Rücken hervorgezogen? Wie gerne ich da mal draufdrücken würde, dann wäre man der Lösung mit Sicherheit schon ein ganzes Stück weiter. Vielleicht bewegen wir uns auch einfach im cineastischen Universum von „The Boys“, „Invincible“ oder so und der Herr hat einfach die Superkraft, frische Backwaren zu generieren? Dann bitte jeden Morgen was bei mir „aus der Hand ziehen“, okay?! Gerne Vollkorn und lieber Brötchen, aber Baguette nehme ich wohl auch. Als Bäcker kann er jedenfalls mit Fug und Recht Wörter wie „handgemacht“ und „Handwerk“ zur Eigenwerbung nutzen! Von der Hand in den Mund, um auch mit einer Redewendung zu enden.