Generation Nachwende | Generation Nachwende: Der Osten ist ein Ort im Herzen
Die junge Generation fühlt sich oft immer noch dem Osten verbunden. Jenseits des Klischees exisitiert das besondere Lebensgefühl des Ostens. Doch was genau macht es aus? Ich sitze mit drei Freund:innen bei einer Geburtstagsparty in einer Bar in Berlin-Schöneberg. Auf dem Tisch stehen vier Bier, ein Aschenbecher und das Thema Sozialismus. Und weil ich der Einzige bin, der aus dem Osten kommt, geht das Gespräch seit gut zehn Minuten über die DDR. Eigentlich rede auch nur ich. Bis sich irgendwann ein Typ zu uns an den Tisch setzt.„Mal ganz ehrlich“, sagt er und sieht mich, dann die anderen mit einem bemitleidenden Blick an. „Wird euch das eigentlich manchmal zu viel, was er erzählt?“„Du kommst auch aus dem Osten, oder?“, frage ich.Das passiert mir in letzter Zeit immer häufiger, wenn ich nicht im Osten bin, denke ich. Es reicht ein kurzer Blickaustausch und schon ist klar, dass sich hier Ossis der jLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Ich sitze mit drei Freund:innen bei einer Geburtstagsparty in einer Bar in Berlin-Schöneberg. Auf dem Tisch stehen vier Bier, ein Aschenbecher und das Thema Sozialismus. Und weil ich der Einzige bin, der aus dem Osten kommt, geht das Gespräch seit gut zehn Minuten über die DDR. Eigentlich rede auch nur ich. Bis sich irgendwann ein Typ zu uns an den Tisch setzt.
„Mal ganz ehrlich“, sagt er und sieht mich, dann die anderen mit einem bemitleidenden Blick an. „Wird euch das eigentlich manchmal zu viel, was er erzählt?“
„Du kommst auch aus dem Osten, oder?“, frage ich.
Das passiert mir in letzter Zeit immer häufiger, wenn ich nicht im Osten bin, denke ich. Es reicht ein kurzer Blickaustausch und schon ist klar, dass sich hier Ossis der j
Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.