gamescom: Das weltweit „größte Games-Event“ bleibt in Köln und soll weiter wachsen

Die gamescom gilt als das „weltweit größte und führende Event für Computer- und Videospiele“ und soll auch weiterhin in Köln ansässig bleiben. Das gab der Verband der deutschen Games-Branche „game“ kürzlich mithilfe einer Pressemitteilung bekannt.…

Apr 6, 2025 - 22:25
 0
gamescom: Das weltweit „größte Games-Event“ bleibt in Köln und soll weiter wachsen

Die gamescom gilt als das „weltweit größte und führende Event für Computer- und Videospiele“ und soll auch weiterhin in Köln ansässig bleiben. Das gab der Verband der deutschen Games-Branche „game“ kürzlich mithilfe einer Pressemitteilung bekannt. Die Messe soll darüber hinaus sogar noch weiter wachsen. Durch gamescom-Ableger wie „gamescom asia“ und „gamescom latam“ erschließt die gamescom weiterhin den Weltmarkt – eine Erfolgsgeschichte, die nicht abbricht. Erst vergangenes Jahr wurden erneut allerlei Besucher- und Ausstellerrekorde gebrochen: Mit insgesamt 1.462 Unternehmen lockte die gamescom 335.000 Besucherinnen und Besucher an – eine Zahl, die darauf wartet, gebrochen zu werden. Zur Zusammenarbeit zwischen der gamescom und der Kölnmesse äußert sich der Vorsitzende Gerald Böse wie folgt:


Zitat von Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse

Köln und die gamescom sind das perfekte Match – eine Partnerschaft, die sich Jahr für Jahr als Erfolgsgeschichte bestätigt. Gemeinsam haben wir die gamescom zum weltweit größten und relevantesten Games-Event gemacht und kontinuierlich neue Rekorde aufgestellt. Die langfristige Vertragsverlängerung ist Ausdruck dieser erfolgreichen Zusammenarbeit. Sie gibt uns die Möglichkeit, die gamescom in Köln zusammen mit den Satellitenveranstaltungen gamescom asia und gamescom latam sowie die devcom und die gamescom LAN weiter auszubauen – und sie als Festival für verschiedenste Popkulturen auf der ganzen Welt erlebbar zu machen.


Auch dieses Jahr kehrt die gamescom als größte Gaming-Messe zurück nach Nordrhein-Westfalen. Seid ihr vom 20. bis 24. August auch wieder dabei?

Quellenangabe: gamescom-Pressemitteilung