Fragmentiert unterm Pultdach - Kulturzentrum in Zhanjiang von WAU Design
30.04.2025 Kulturzentren in China fallen architektonisch gern mit der Tür ins Haus. Spektakuläre Solitäre in Changsha, Yantai oder Haikou zeigen: Wer Kultur will, bekommt erst mal ein Statement. Anders die Wuyang Cultural Station, entworfen von WAU Design (Shenzhen), die seit letztem Jahr im südchinesischen Zhanjiang steht. Der Neubau versucht nicht, den Kontext zu dominieren, sondern tastet sich vorsichtig in die gewachsene Umgebung hinein. Rund zwei Kilometer vom Ufer des Südchinesischen Meers entfernt, am nördlichen Rand der Sieben-Millionen-Stadt, ist das Kulturzentrum entstanden. Das Umfeld: ein kleinteiliges Stadtgefüge, durchzogen von niedrigen Wohnhäusern, Märkten und Verkehrsadern. Entsprechend unregelmäßig ist das Grundstück geschnitten, im Osten flankiert von einer Hauptstraße. Der Bau präsentiert sich als L-förmiger Körper, der auf Straßenebene einen überdachten, halböffentlichen Platz rahmt. Zwischen Markthalle, Veranstaltungsort und Durchgangsraum bleibt dieser Hof programmatisch offen. WAU Design verteilen das Raumprogramm – Ausstellungsflächen, Leseräume, Multifunktionssäle, Büros, Sanitäreinheiten – auf drei Etagen plus Zwischengeschoss. Mit 2.700 Quadratmetern... >>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>


30.04.2025
Kulturzentren in China fallen architektonisch gern mit der Tür ins Haus. Spektakuläre Solitäre in Changsha, Yantai oder Haikou zeigen: Wer Kultur will, bekommt erst mal ein Statement. Anders die Wuyang Cultural Station, entworfen von WAU Design (Shenzhen), die seit letztem Jahr im südchinesischen Zhanjiang steht. Der Neubau versucht nicht, den Kontext zu dominieren, sondern tastet sich vorsichtig in die gewachsene Umgebung hinein. Rund zwei Kilometer vom Ufer des Südchinesischen Meers entfernt, am nördlichen Rand der Sieben-Millionen-Stadt, ist das Kulturzentrum entstanden. Das Umfeld: ein kleinteiliges Stadtgefüge, durchzogen von niedrigen Wohnhäusern, Märkten und Verkehrsadern. Entsprechend unregelmäßig ist das Grundstück geschnitten, im Osten flankiert von einer Hauptstraße. Der Bau präsentiert sich als L-förmiger Körper, der auf Straßenebene einen überdachten, halböffentlichen Platz rahmt. Zwischen Markthalle, Veranstaltungsort und Durchgangsraum bleibt dieser Hof programmatisch offen. WAU Design verteilen das Raumprogramm – Ausstellungsflächen, Leseräume, Multifunktionssäle, Büros, Sanitäreinheiten – auf drei Etagen plus Zwischengeschoss. Mit 2.700 Quadratmetern...
>>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>