Wissenschaft

Marzeszenz: Warum manche Pflanzen ihre abgestorbenen Bl...

Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Dominanz - Bonobo-Weibchen bilden Koalitionen gegen Män...

Bonobo-Weibchen verbünden sich regelmäßig und vertreiben Männchen - vor allem an...

Globaler Kohlenstoff-Atlas: Satellit soll Biomasse der ...

Meyer, Guido www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Vogelgrippe bei Milchkühen in USA: Studie zeigt, wie si...

Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Fram2: Erste deutsche Astronautin im Funkkontakt mit Be...

Seit gestern kreist die erste deutsche Astronautin um die Erde - an Bord einer R...

FYST: Aufbau des neuen Submillimeter-Teleskops hat bego...

Der Aufbau des Fred Young Submillimeter Telescope hat begonnen: An seinem Stando...

Monderkundung: Produktion von Solarzellen auf Mondglas

Material in den Weltraum und zum Mond zu bringen, ist sehr teuer. Da liegt es na...

Blue Straggler: Wie Magnetfelder bei der Entstehung von...

Die Entstehung sogenannter Blue Straggler, die jünger erscheinen als sie eigentl...

Gravitationswellen: Schon 200 mögliche Gravitationswell...

Im vierten Beobachtungslauf der Gravitationswellen-Detektoren LIGO, Virgo und KA...

RailGap: Satellitennavigation für den Zugverkehr

Eine wirkliche Navigationshilfe aus dem All benötigen Züge zwar nicht, doch könn...

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.