Einfach gut - Häuser-Award 2025 vergeben
11.04.2025 Bereits zum 22. Mal wurde der Häuser-Award verliehen, den die gleichnamige Zeitschrift Häuser alljährlich auslobt. Die Preisverleihung fand vergangene Woche im Rahmen der JUNG Elbgespräche in Hamburg statt. In der diesjährigen Runde würdigte man „einfach gute Häuser“, so Chefredakteurin Anne Zuber. Dies bedeute nicht Verzicht, sondern das bewusste Reduzieren aufs Wesentliche – „funktional, ökologisch und ästhetisch anspruchsvoll zugleich“. Neben Anne Zuber gehörten der Jury Reiner Nagel (Bundesstiftung Baukultur), Thomas Penningh (Verband Privater Bauherren), Präsidentin des BDA Susanne Wartzeck und Architektin Tanja Lincke aus Berlin an. Den 1. Preis erhielten AE-architecten für ihr Projekt SL in Gentbrugge in Belgien. Die Architekt*innen transformierten ein Wohnhaus aus den 1960er Jahren, das in den 1980er Jahren in zwei separate Wohnungen unterteilt worden war, zurück in ein Einfamilienhaus für eine junge Familie. Alle Preise im Überblick: 1. Preis: Einfamilienhaus SL in Gentbrugge (Belgien) von AE-architecten2. Preis: Haus in Alt-Klarenthal in Wiesbaden von Johannes Busch Architekt2. Preis: Haus Gapfohl in Laterns (Österreich) von bernardo bader architekten3. Preis: Haus... >>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>


11.04.2025
Bereits zum 22. Mal wurde der Häuser-Award verliehen, den die gleichnamige Zeitschrift Häuser alljährlich auslobt. Die Preisverleihung fand vergangene Woche im Rahmen der JUNG Elbgespräche in Hamburg statt. In der diesjährigen Runde würdigte man „einfach gute Häuser“, so Chefredakteurin Anne Zuber. Dies bedeute nicht Verzicht, sondern das bewusste Reduzieren aufs Wesentliche – „funktional, ökologisch und ästhetisch anspruchsvoll zugleich“. Neben Anne Zuber gehörten der Jury Reiner Nagel (Bundesstiftung Baukultur), Thomas Penningh (Verband Privater Bauherren), Präsidentin des BDA Susanne Wartzeck und Architektin Tanja Lincke aus Berlin an. Den 1. Preis erhielten AE-architecten für ihr Projekt SL in Gentbrugge in Belgien. Die Architekt*innen transformierten ein Wohnhaus aus den 1960er Jahren, das in den 1980er Jahren in zwei separate Wohnungen unterteilt worden war, zurück in ein Einfamilienhaus für eine junge Familie. Alle Preise im Überblick:
- 1. Preis: Einfamilienhaus SL in Gentbrugge (Belgien) von AE-architecten
- 2. Preis: Haus in Alt-Klarenthal in Wiesbaden von Johannes Busch Architekt
- 2. Preis: Haus Gapfohl in Laterns (Österreich) von bernardo bader architekten
- 3. Preis: Haus...
>>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>