DKB holt sich OpenAI ins Boot – was das für Kunden bedeutet

OpenAI und die Deutsche Kreditbank AG (DKB) haben eine Innovationspartnerschaft angekündigt, um die Einführung und Weiterentwicklung von Künstlicher Intelligenz im digitalen Banking voranzutreiben. Ziel sei es, bestehende Services auszubauen und […]

Mai 6, 2025 - 11:33
 0
DKB holt sich OpenAI ins Boot – was das für Kunden bedeutet
Dkb Header

OpenAI und die Deutsche Kreditbank AG (DKB) haben eine Innovationspartnerschaft angekündigt, um die Einführung und Weiterentwicklung von Künstlicher Intelligenz im digitalen Banking voranzutreiben.

Ziel sei es, bestehende Services auszubauen und neue KI-basierte Anwendungen für Kunden und Mitarbeiter der DKB zu entwickeln. Die Zusammenarbeit umfasst unter anderem die Nutzung von OpenAI-Modellen zur Integration von intelligenter Automatisierung und Sprachsteuerung in bankinterne Prozesse und den Kundenservice.

Ein konkretes Projekt ist die Einführung einer KI-gestützten Sprachsteuerung für Bankdienstleistungen, die den Zugang zu digitalen Services vereinfachen soll. Darüber hinaus will die DKB sogenannte Agentic AI-Technologien einsetzen, um komplexe Arbeitsabläufe zu automatisieren und interne Prozesse effizienter zu gestalten.

OpenAI liefert hierfür die technische Basis. Die Kooperation ist Teil der strategischen Ausrichtung der DKB, sich als Technologieführer im deutschen Bankenmarkt zu positionieren.

Digitale Transformation und Automatisierung im Fokus

Die Bank verfolgt das Ziel, KI breit in ihren Produkten und Prozessen zu verankern. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Weiterentwicklung des bereits bestehenden „Digital Agent“. Diese Anwendung ermöglicht KI-gestützte Kundeninteraktionen und wurde laut DKB bereits erfolgreich implementiert. Zukünftig plant die Bank, den Digital Agent auf Geschäftskunden auszuweiten und durch KI-gestütztes Cross-Selling individuelle Angebote zu personalisieren.

Langfristig sieht die DKB Künstliche Intelligenz als zentrales Element ihrer Unternehmensstrategie. Die Partnerschaft mit OpenAI wird dabei als Möglichkeit gesehen, Zugang zu fortschrittlichen Technologien zu erhalten und Entwicklungsprozesse zu beschleunigen. Letztlich soll durch die Zusammenarbeit alles etwas effizienter, besser und kostengünstiger für die Bank werden.

Zur DKB →

Im Tagesgeld-Vergleich findest du eine Auswahl etablierter Anbieter. Weitere Anlagemöglichkeiten findest du im Festgeld-Vergleich oder im Depot-Vergleich.


Amazon.de Deals: Das sind die heutigen Angebote und Aktionen → (Werbung)


mobiFlip ist unabhängig und in vollem Umfang frei zugänglich – auch über diesen Feed. Damit das so bleiben kann, bitten wir dich um deine Unterstützung.