Dividendenrekorde bei DAX-Konzernen: 12 Millionen kassieren, 70 Millionen schauen zu

Während Deutschland in der Rezession steckt, zahlen DAX-Konzerne wie Allianz und Telekom ihren Anlegern Rekord-Dividenden. Wie passt das zusammen? Und wieso akzeptieren wir, dass nur eine kleine Minderheit von diesem System profitiert? Bei der Deutschen Telekom läuft es derzeit rund. Ein Umsatzzuwachs im vergangenen Jahr von 3,4 Prozent auf 115,8 Milliarden Euro, dazu ein Betriebsergebnis von 26,3 Milliarden Euro, das nur wegen eines Sondereffekts geringer ausfiel als ein Jahr zuvor. Wachstumsmotor war einmal mehr die US-Tochter T-Mobile, auf die inzwischen rund zwei Drittel des Geschäfts entfallen. Auf der Hauptversammlung haben die Aktionäre nun eine Dividendenerhöhung von 77 auf 90 Cent je Aktie beschlossen, die „höchste Dividende in der Geschichte der Telekom“, wie Vorstandschef Timotheus Höttges sagte. Unter dem Strich werden 4,4 Milliarden Euro ausgezahlt. Damit hat die Deutsche Telekom nicht nur ein starkes Signal an ihre Anteilseigner gesendet, sondern auch die Richtung fLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Apr 18, 2025 - 11:13
 0
Dividendenrekorde bei DAX-Konzernen: 12 Millionen kassieren, 70 Millionen schauen zu
Während Deutschland in der Rezession steckt, zahlen DAX-Konzerne wie Allianz und Telekom ihren Anlegern Rekord-Dividenden. Wie passt das zusammen? Und wieso akzeptieren wir, dass nur eine kleine Minderheit von diesem System profitiert?
Dividendenrekorde bei DAX-Konzernen: 12 Millionen kassieren, 70 Millionen schauen zu

Bei der Deutschen Telekom läuft es derzeit rund. Ein Umsatzzuwachs im vergangenen Jahr von 3,4 Prozent auf 115,8 Milliarden Euro, dazu ein Betriebsergebnis von 26,3 Milliarden Euro, das nur wegen eines Sondereffekts geringer ausfiel als ein Jahr zuvor. Wachstumsmotor war einmal mehr die US-Tochter T-Mobile, auf die inzwischen rund zwei Drittel des Geschäfts entfallen. Auf der Hauptversammlung haben die Aktionäre nun eine Dividendenerhöhung von 77 auf 90 Cent je Aktie beschlossen, die „höchste Dividende in der Geschichte der Telekom“, wie Vorstandschef Timotheus Höttges sagte. Unter dem Strich werden 4,4 Milliarden Euro ausgezahlt.

Damit hat die Deutsche Telekom nicht nur ein starkes Signal an ihre Anteilseigner gesendet, sondern auch die Richtung f

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.