Die Zahlen zum 27. Spieltag
Nico Schlotterbeck feiert eine kuriose wie erfolgreiche Eckenpremiere in der Bundesliga, Borussia Mönchengladbach zeigt in dieser Saison beeindruckende Führungsstärke und Harry Kane komplettiert seine Sammlung – das sind die Zahlen des 27. Spieltags.

>>> Welche Stars stellst du im offiziellen Bundesliga Fantasy Manager auf?
0 - Borussia Mönchengladbach hat in dieser Saison noch nicht nach einer Führung verloren. Das 1:0 gegen RB Leipzig war der 13. Erfolg, bei nur einem Unentschieden.
0 - Durch das 1:1 bei der TSG Hoffenheim ist der FC Augsburg wie sonst nur der FC Bayern München und Bayer 04 Leverkusen in diesem Kalenderjahr noch ohne Auswärtsniederlage (vier Siege, drei Remis).
1 - Erstmals in dieser Saison standen Patrik Schick und Victor Boniface gemeinsam in der Leverkusener Startelf eines Pflichtspiels.
1 - Marco Grüll traf beim Bremer 3:0 in Kiel erstmals in der Bundesliga als Joker. An der Förde wurde schon zum elften Mal in dieser Spielzeit eingewechselt.
2 - Nico Schlotterbeck hat beim 3:1-Erfolg des BVB gegen Mainz zwei Treffer per Eckstoß vorbereitet. Vor dieser Partie hatte der Innenverteidiger keine einzige Bundesliga-Ecke ausgeführt!
2 - Zwei Spieltage in Folge ein direktes Bremer Freistoßtor von zwei verschiedenen Spielern wie nun hatte es zuletzt im Dezember 2005 gegeben. Damals hatte zunächst Naldo so in Köln getroffen und eine Runde später Johan Micoud gegen den HSV.
2 - Heidenheim feierte durch den 1:0-Erfolg in Wolfsburg den zweiten Sieg in Folge und ist seit drei Partien ungeschlagen, so lange wie nie zuvor in dieser Bundesliga-Saison.
2 - Maximilian Beier schnürte beim Sieg gegen Mainz seinen ersten Doppelpack im BVB-Trikot.
2,3 - Felix Agu markierte das unwahrscheinlichste Tor in dieser Runde (xGoals-Wert 2,3 Prozent).
3 - Der VfL Wolfsburg gewann in dieser Bundesliga-Saison nur drei der 14 Heimspiele. Auswärts feierte der VfL mehr als doppelt so viele Siege (sieben).
3 - Victor Boniface gelangen zuletzt viele wichtige Tore - drei seiner letzten sechs Treffer waren eine 1:0-Führung, hinzu kamen die Siegtreffer zum 4:3 gegen Wolfsburg und 2:1 gegen Frankfurt sowie den 2:1-Führungstreffer beim 3:1 gegen Bochum.
>>> Boniface wieder richtig wichtig
3 - Elias Saad erzielte bei der knappen 2:3-Niederlage in München sein drittes Saisontor, alle gelangen ihm auswärts - am 5. Spieltag hatte er in Freiburg (3:0) einen Doppelpack geschnürt.
3 - Der SV Werder Bremen gewann in dieser Saison alle drei bisherigen Duelle gegen die Aufsteiger aus Kiel und St. Pauli.
5 - Nico Schlotterbeck sah im Spiel gegen Mainz seine fünfte Gelbe Karte der Saison und muss damit erstmals in der Bundesliga eine Gelb-Sperre absitzen. Nach einer Roten und Gelb-Roten Karte aber bereits die 3. Sperre des Nationalspielers 2024/25.
6 - Der VfB Stuttgart ist mit der 0:1-Niederlage gegen Frankfurt seit sechs Bundesliga-Spielen sieglos (zwei Remis, vier Niederlagen). Das ist die längste derartige Serie unter Sebastian Hoeneß und die längste aktuelle aller Bundesligisten.
6 - Nachdem der FC St. Pauli 2002 gegen die Bayern zum "Weltpokalsiegerbesieger" geworden war, gewannen die Münchner alle sechs Pflichtspiel-Duelle gegen die Hamburger.
7 - Sieben der zehn Saisonsiege feierte Werder in der Fremde. Sieben Auswärtssiege sind schon jetzt so viele wie zuletzt vor 15 Jahren (2009/10 waren es am Ende sogar neun).
7 - Der 1. FC Union Berlin holte aus den letzten drei ungeschlagenen Spielen gegen sieben Punkte gegen die Top-Teams Frankfurt, Bayern und Freiburg (2:1) und hat jetzt acht Zähler Vorsprung auf den Relegationsplatz.
7 - RB Leipzig gewann keines der letzten sieben Bundesliga-Auswärtsspiele (vier Remis, drei Niederlagen), innerhalb einer Saison war das den Sachsen zuvor nur zu Saisonbeginn 2021/22 widerfahren.