Der (bislang) beste Aktienfonds 2025: Qualitas Alta Value Fund schlägt die Platzhirsche

Nach Jahren, in denen Tech- und Wachstumsaktien die Schlagzeilen dominierten, erleben Substanzwerte 2025 ein eindrucksvolles Comeback. Überhitzte Growth-Bewertungen, geopolitische Unsicherheit und die Rückkehr der Zinsen haben Value-Aktien zurück ins Rampenlicht katapultiert. Wer jetzt klug investiert, setzt nicht auf die nächste Modestory – sondern auf echte Qualität zum fairen Preis. Ein Fonds, der diesen Ansatz nicht […] Der Beitrag Der (bislang) beste Aktienfonds 2025: Qualitas Alta Value Fund schlägt die Platzhirsche erschien zuerst auf ftd.de.

Apr 29, 2025 - 16:36
 0
Der (bislang) beste Aktienfonds 2025: Qualitas Alta Value Fund schlägt die Platzhirsche
Abgeschnittene Hand einer Person, die im Buch von Trophäe auf dem Tisch schreibt (Foto: freepik, EyeEm) Der (bislang) beste Aktienfonds 2025: Qualitas Alta Value Fund schlägt die Platzhirsche

Der Qualitas Alta Value Fund führt mit 26,5 Prozent plus alle globalen Aktienfonds an und übertrifft den schwächelnden MSCI World deutlich. (Foto: freepik, EyeEm)

Nach Jahren, in denen Tech- und Wachstumsaktien die Schlagzeilen dominierten, erleben Substanzwerte 2025 ein eindrucksvolles Comeback. Überhitzte Growth-Bewertungen, geopolitische Unsicherheit und die Rückkehr der Zinsen haben Value-Aktien zurück ins Rampenlicht katapultiert. Wer jetzt klug investiert, setzt nicht auf die nächste Modestory – sondern auf echte Qualität zum fairen Preis.

Ein Fonds, der diesen Ansatz nicht nur predigt, sondern spektakulär umsetzt, kommt ausgerechnet von einem Branchen-Neuling: Der Qualitas Alta Value Fund (ISIN: DE000A3DCBD4) – ein Boutiqueprodukt mit Mini-Volumen, aber Maxi-Rendite.

Mit 26,5 Prozent Plus auf Platz 1

Während Branchengrößen wie DWS, Allianz Global Investors, Deka & Co. 2025 bestenfalls Mittelmaß abliefern, zieht ein bislang kaum beachteter Fonds einsam seine Kreise an der Spitze: Der Qualitas Alta Value Fund liegt seit Jahresbeginn bis Ende April mit plus 26,5 Prozent auf Platz 1 unter weltweit rund 9.400 aktiv gemanagten globalen All-Cap-Aktienfonds.

Zum Vergleich: Der MSCI World notiert im gleichen Zeitraum fast 10 Prozent im Minus – ein herber Rückschlag für viele Anleger, die via ETF auf den Weltindex setzen. Auch auf Sicht der vergangenen 12 Monate setzt der Fonds Maßstäbe: Mit einem Plus von 35,3 Prozent lässt er nicht nur den MSCI World (plus 4,78 Prozent) klar hinter sich, sondern auch sämtliche etablierten Deutschland- und Weltfonds. Value lebt – und wie!

Der Mann hinter dem Erfolg: Schu-Minn Kim

Der Fonds wird von Schu-Minn Kim gemanagt, einem alten Hasen der Finanzbranche mit mehr als 30 Jahren Erfahrung – allerdings nicht im klassischen Fondsgeschäft. Der gebürtige Südkoreaner, der mit 5 Jahren nach Deutschland kam, begann seine Karriere bei Deloitte und wechselte später ins Investmentbanking, wo er sich auf die Finanzierung von Leveraged Buyouts spezialisierte.

Doch Kim wollte mehr als PowerPoints und Transaktionsberatung: 2022 gründete er seine eigene Fondsboutique, die Qualitas Alta Capital GmbH in Frankfurt – und legte den Fonds in Eigenverwaltung auf. Mit privatem Geld, dem Geld von Freunden und einem kompromisslosen Qualitätsanspruch.

Qualitas Alta – höchste Qualität – spiegelt genau meinen Anspruch an diesen Fonds wider“, erzählt Kim im Gespräch. Der Name des Fonds stammt von seiner damals 12-jährigen Tochter – gemeinsam mit ihrem Lateinlehrer entwickelt.

Das Erfolgsrezept: Echtes Value, echter Fokus

Statt eines breit gestreuten Sammelsuriums setzt Kim auf ein fokussiertes Portfolio mit aktuell 27 handverlesenen Aktien. Der Schwerpunkt liegt auf kleinen und mittelgroßen Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum, meist mit einer Marktkapitalisierung unter 3 Milliarden Euro.

Investiert wird nur, wenn 2 Dinge zusammenkommen: ein deutlicher Abschlag auf den inneren Wert und ein klarer Katalysator für eine Neubewertung – sei es durch Spin-offs, Übernahmen oder Turnarounds. Die Strategie orientiert sich an den Prinzipien von Graham, Buffett & Co., aber mit eigenem Research und klarer Überzeugung. Das Cash-Polster bleibt schlank (maximal 20 Prozent), damit das Kapital nahezu vollständig arbeitet.

Top-Positionen: Qualität mit Auslöser

Ein Blick ins Portfolio zeigt: Hier wird nicht auf heiße Luft gesetzt, sondern auf harte Fakten:

  • Friedrich Vorwerk Group SE etwa, der größte Einzeltitel, punktet mit Wachstum und Profitabilität. „Das Unternehmen bietet eine seltene Kombination aus enormen Wachstumsperspektiven und starker Profitabilität. Durch den Fokus auf margenstärkere Segmente und straffes Projektmanagement hat sich die EBITDA-Marge 2024 auf über 16 Prozent nahezu verdoppelt“, so Kim.
  • Lang & Schwarz AG, Spezialist für außerbörslichen Handel, ist für Kim eine „Cash-Cow“. „Stabile Erträge, geringes Risiko und klare sichtbare Handelsvolumina“, lobt der Fondsberater.
  • Mutares SE, der Turnaround-Spezialist, verkörpert das Katalysator-Prinzip geradezu ideal: „Mutares kauft Unternehmensreste, reaktiviert sie und realisiert die Gewinne beim Verkauf.“

Ergänzt wird das Portfolio durch Positionen wie Vonovia, Pro Credit Holding, Flatex und Kontron – alle mit klaren Auslösern für eine Neubewertung.

smartbroker-logo

Anzeige

Bei anderen Depots investieren Sie in Ordergebühren, bei uns in Ihren Vermögensaufbau.

Warum die Kleinheit ein Vorteil ist

Mit einem Fondsvolumen von aktuell nur 5,5 Millionen Euro ist der Qualitas Alta Value Fund ein echter „Hidden Champion“ in der Fondslandschaft. Doch gerade die Kleinheit ist sein größter Trumpf: Während Milliardenfonds gezwungen sind, in hochliquide Large Caps zu investieren, kann Kim flexibel in Mittelstandsperlen gehen – Unternehmen, die größere Adressen schlicht übersehen oder meiden müssen.

Auch bei den Kosten bleibt der Fonds im Rahmen. Die TER der Retail-Tranche liegt bei 1,80 Prozent, die der institutionellen S-Tranche bei 1,31 Prozent – fair, gemessen an der individuellen Titelauswahl und der Performance.

Fazit: Der kleine Fonds mit der großen Power

Wer 2025 auf Value setzen will, sollte Schu-Minn Kim und seinen Fondszwerg unbedingt auf dem Radar haben. Der Qualitas Alta Value Fund zeigt, was möglich ist, wenn Leidenschaft auf Erfahrung trifft – und wenn ein Manager mit eigenem Geld im Spiel ist.

Statt Trends hinterherzurennen oder Benchmarks zu kopieren, geht Kim seinen eigenen Weg – konsequent, fokussiert, erfolgreich. Und schlägt damit die Flaggschiffe der Großanbieter aus dem Feld.

Wer Value liebt, findet hier den womöglich spannendsten Fonds des Jahres.

 

Disclaimer:
Keine Anlageberatung. Kein Aufruf zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.

Der Beitrag Der (bislang) beste Aktienfonds 2025: Qualitas Alta Value Fund schlägt die Platzhirsche erschien zuerst auf ftd.de.