Bologneser Träne vs Hydraulikpresse
Um eine Bologneser Träne herzustellen, schüttet man einen Tropfen geschmolzenes Glas in kaltes Wasser. Wie viele andere Dinge schrumpft Glas beim Abkühlen. Wenn ein Tropfen…

Um eine Bologneser Träne herzustellen, schüttet man einen Tropfen geschmolzenes Glas in kaltes Wasser. Wie viele andere Dinge schrumpft Glas beim Abkühlen. Wenn ein Tropfen geschmolzenes Glas ins Wasser kommt, kühlt die äußere Schicht schnell ab und wird starr, während die innere Schicht noch vorerst noch flüssig bleibt und deutlich langsamer erstarrt. Beim Abkühlen zieht das flüssige Glas im Inneren die schon starre Außenschicht nach innen und erzeugt so eine unglaubliche Druckfestigkeit, dass die Träne nach dem Abkühlen selbst für eine Hydraulikpresse zum Endgegner wird.
(Direktlink, via BoingBoing)