Apple Watch: Glukosemessung ohne Pieks bleibt Zukunftsmusik

Seit über 15 Jahren arbeitet Apple schon an einer nicht-invasiven Blutzuckermessung für die Apple Watch. Doch laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman...

Apr 2, 2025 - 09:26
 0
Apple Watch: Glukosemessung ohne Pieks bleibt Zukunftsmusik

Seit über 15 Jahren arbeitet Apple schon an einer nicht-invasiven Blutzuckermessung für die Apple Watch.

Doch laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman ist die Technologie nach wie vor noch „viele Jahre entfernt“ von einem Marktstart. Die ursprüngliche Idee stammt noch aus der Ära von Steve Jobs.

Diabetesvorbeugung mit der Watch

Ein Sensor in der Apple Watch soll frühzeitig anzeigen, ob Nutzerinnen und Nutzer sich in einer Prädiabetes-Phase befinden. So könnten Lebensstiländerungen rechtzeitig helfen, die Entwicklung eines Typ-2-Diabetes zu vermeiden.

Aktuell basieren Blutzuckertests im medizinischen Bereich meist auf einem Stich in die Haut. Apple hingegen will auf optische Spektroskopie mit Lasertechnik setzen. Ein spezieller Chip soll unter der Haut Glukose-Konzentrationen erkennen – ganz ohne Verletzung. Ein erster Prototyp existiert bereits, ist aber noch zu groß für die smarte Uhr.

KI-Coach statt Datenmessung

Parallel dazu denkt Apple über einen KI-gestützten Gesundheitscoach nach. Die Funktion könnte Nutzern personalisierte Ernährungsempfehlungen geben und Teil eines künftigen „Apple Health+“-Dienstes werden – wohl lange bevor die Glukosemessung in der Watch Realität wird.

In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. via Macrumors, Foto: Apple