Apple Meilenstein: Über 60 % weniger weltweite Treibhausgas-Emissionen

Apple nennt kurz vor dem Earth Day am 22. April neue Zahlen und Infos zum Thema Umweltschutz. Im Rahmen seiner...

Apr 17, 2025 - 07:23
 0
Apple Meilenstein: Über 60 % weniger weltweite Treibhausgas-Emissionen

Apple nennt kurz vor dem Earth Day am 22. April neue Zahlen und Infos zum Thema Umweltschutz.

Im Rahmen seiner Apple-2030-Initiative hat das Unternehmen eine 60-prozentige Reduktion der globalen Treibhausgasemissionen im Vergleich zum Basisjahr 2015 erreicht. Die Einsparungen decken die direkte Lieferkette ab – indirekte Emissionen aus Nutzung oder Entsorgung bleiben extern.

Die Fortschritte umfassen neben der Emissionsminderung auch den verstärkten Einsatz von recycelten Materialien und den Ausbau erneuerbarer Energien in der Lieferkette.

Emissionsreduktion und erneuerbare Energien

Durch die Umstellung auf 17,8 Gigawatt erneuerbare Energien in der Lieferkette vermied Apple 2024 rund 21,8 Millionen Tonnen CO₂-Äquivalente. Zusätzlich optimierten Lieferanten ihre Energieeffizienz, was weitere 2 Millionen Tonnen einsparte.

Im Bereich der Halbleiter- und Displayproduktion verpflichteten sich 26 direkte Zulieferer, bis 2030 mindestens 90 % der fluorinierten Treibhausgase (F-GHG) zu reduzieren.

Innovationen beim Material

Apple setzt inzwischen 99 % recycelte Seltene Erden in allen Magneten und 99 % recyceltes Kobalt in hauseigenen Batterien ein. Magnete machen den größten Anteil seltener Erden in Apple-Produkten aus, Batterien über 97 % des gesamten Kobaltbedarfs.

Der MacBook Air 2025 besteht laut Apple zu 55 % aus recycelten Materialien – ein Rekordwert. Seit 2023 bietet Apple zudem klimaneutrale Versionen des Mac mini und aller Apple Watch-Modelle an, bei denen verbleibende Emissionen durch zertifizierte Naturprojekte ausgeglichen werden.

Auch beim Abfall- und Wassermanagement gab es Fortschritte

Das Zero-Waste-Programm leitete seit 2015 3,6 Millionen Tonnen Abfall von Deponien um, darunter 600.000 Tonnen im Jahr 2024. Durch wiederverwendbare Verpackungen und Metallrückgewinnung aus Produktionsabfällen wird die Kreislaufwirtschaft weiter gestärkt.

Im Wassersektor sparten Apple und Partner seit 2013 90 Milliarden Gallonen Frischwasser, mit einer Wiederverwendungsrate von 42 % in 2024. Langfristige Projekte in den USA, Indien und Afrika sollen bis 2045 weitere 9 Milliarden Gallonen sichern.

Das sind die Earth-Day-Aktionen von Apple

Bis zum 16. Mai erhaltet ihr 10 % Rabatt auf Zubehör, wenn ihr ein Altgerät im Apple Store recycelt. Apple Watch-Nutzer können am 22. April ein limitiertes Abzeichen durch 30-minütige Outdoor-Workouts freischalten, wir berichteten bereits.

Der Apple TV+-Katalog zeigt thematische Inhalte wie „Prehistoric Planet“ oder „Earthsounds“.

Laut Lisa Jackson, VP für Umweltpolitik, konzentriert sich Apple nun auf die verbleibenden 40 % Emissionsreduktion bis 2030, wobei technologische Innovationen und partnerschaftliche Kooperationen im Fokus stehen. Der vollständige Environmental Progress Report ist hier bei Apple verfügbar.

In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Fotos: Apple