Ankündigung: Vortrag über Erich von Däniken und die Prä-Astronautik bei den SitP HH

Am kommenden Mittwoch (23.04.2025) findet im Irish Rover von 19:00 – 22:00 Uhr das nächste Event der Skeptics in the Pub Hamburg statt. Thema ist: Erich von Däniken und die Prä-Astronautik – Eine skeptische Retrospektive„Die Götter waren Astronauten!“ – Mit … Weiterlesen →

Apr 27, 2025 - 13:34
 0
Ankündigung: Vortrag über Erich von Däniken und die Prä-Astronautik bei den SitP HH

Am kommenden Mittwoch (23.04.2025) findet im Irish Rover von 19:00 – 22:00 Uhr das nächste Event der Skeptics in the Pub Hamburg statt.

Thema ist:

Erich von Däniken und die Prä-Astronautik – Eine skeptische Retrospektive
„Die Götter waren Astronauten!“ – Mit dieser These erreichte Erich von Däniken seit 1968 ein Millionenpublikum. Anlässlich der Veröffentlichung seines 49. und letzten Buches wird es Zeit für eine Rückschau: Der Archäologe Leif Inselmann diskutiert die Ursprünge der Prä-Astronautik, ihre Argumente und Entwicklung. Was bleibt vom Phänomen Erich von Däniken?

Den Vortrag hält:

Leif Inselmann
Leif Inselmann, Doktorand der Prähistorischen Archäologie an der FU Berlin, studierte u.a. Ur- und frühgeschichtliche Archäologie sowie Altorientalistik an der Georg-August-Universität Göttingen, beschäftigt sich auf seinem Blog „Wunderkammer der Kulturgeschichte“ kritisch mit Themen der Pseudoarchäologie.

Ablauf der Veranstaltung:

19:00 Uhr: Ankommen
19:30 Uhr: Vortrag und Dialog
20:30 Uhr: Austausch bei Essen und Getränken

Der nächste Stammtisch der SitP Hamburg findet am 21. Mai statt.

Zum Thema:

  • Homepage: Skeptics in the Pub Hamburg
  • Meetup: Sceptics in the Pub: Erich von Däniken und die Prä-Astronautik
  • Blog: Wunderkammer der Kulturgeschichte von Leif Inselmann

Hinweis:

  • Falls ihr Ideen, Anregungen oder Empfehlungen habt bzw. selbst ein Gastkapitel für den GWUP-Blog schreiben möchtet, kontaktiert uns unter: blog@gwup.org.
  • Wenn ihr noch nicht im Skeptischen Netzwerk angemeldet seid, möchten wir euch herzlich dazu einladen. Dort finden GWUP-Mitglieder und Interessierte eine Plattform für Diskussionen und Austausch rund um skeptische Themen: