An welchem Ende der Kettensäge wollen Sie stehen?

William S. Burroughs Roman „Naked Lunch“ von 1959 landete vorübergehend auf dem Index der Stadt Los Angeles, der amerikanischen Post und des Bundesstaats Massachusetts; der Autor musste zwei Gerichtsverfahren anstrengen, um die Verkaufserlaubnis an der Ostküste durchzusetzen. In Deutschland könnte das Buch möglicherweise demnächst wieder auf einer Liste gesellschaftsgefährdender Schriften landen, und zwar nicht wegen Der Beitrag An welchem Ende der Kettensäge wollen Sie stehen? erschien zuerst auf Tichys Einblick.

Apr 8, 2025 - 13:10
 0
An welchem Ende der Kettensäge wollen Sie stehen?
William S. Burroughs Roman „Naked Lunch“ von 1959 landete vorübergehend auf dem Index der Stadt Los Angeles, der amerikanischen Post und des Bundesstaats Massachusetts; der Autor musste zwei Gerichtsverfahren anstrengen, um die Verkaufserlaubnis an der Ostküste durchzusetzen. In Deutschland könnte das Buch möglicherweise demnächst wieder auf einer Liste gesellschaftsgefährdender Schriften landen, und zwar nicht wegen des ausführlich geschilderten Drogen- und Sexkrams, sondern wegen einer außerordentlich luziden Beschreibung des rundum zupackenden Staates, der seine Bürger konsequent zu unterwürfigen Wesen abrichtet. Burroughs fiktionaler Staat heißt Annexia, der nicht durch konventionelle Brutalität herrscht, sondern durch ein Netz bürokratischer Vorschriften, das genaugenommen nur für die Normalexistenzen gilt, während der herrschende Apparat sich in der konkreten Anwendung und Ausführung der Gesetze Freiheiten nach Gutdünken genehmigt.

Der Beitrag An welchem Ende der Kettensäge wollen Sie stehen? erschien zuerst auf Tichys Einblick.