Amazon verrät, wann der Prime Day stattfindet – aber Kunden sollten sich auf eine Enttäuschung gefasst machen
Der Prime Day 2025 steht wahrscheinlich unter keinem guten Stern: Während Amazon den traditionellen Juli-Termin bestätigt, drohen erste Verkäufer mit Rückzug. Grund sind neue US-Strafzölle. Das größte Shopping-Event des Jahres könnte damit deutlich kleiner ausfallen als geplant.

Der Prime Day 2025 steht wahrscheinlich unter keinem guten Stern: Während Amazon den traditionellen Juli-Termin bestätigt, drohen erste Verkäufer mit Rückzug. Grund sind neue US-Strafzölle. Das größte Shopping-Event des Jahres könnte damit deutlich kleiner ausfallen als geplant.
Prime Day 2025: Amazon legt sich wieder auf Juli fest
Amazon rückt endlich mit der Sprache heraus. In einer offiziellen Pressemitteilung verrät der Versandriese, dass es auch dieses Jahr wieder einen Prime Day geben wird – und auch der Monat, in dem das große Shopping Event stattfindet, wird bereits genannt: Der Prime Day findet auch 2025 wieder im Juli statt (Quelle: Amazon).
Auf die genauen Tage hat sich Amazon aber noch nicht festgelegt. Sobald Amazon den Termin weiter eingrenzt, geben wir euch Bescheid – auch wenn das Schnäppchen-Event in diesem Jahr vielleicht etwas dürftiger als sonst ausfällt.
Amazon Prime Day: Weniger Angebot durch US-Zölle?
Die von der Trump-Administration verhängten Strafzölle auf chinesische Waren stellen besonders kleinere Händler vor massive Probleme. Die zusätzlichen Kosten von 145 Prozent machen es vielen unmöglich, wettbewerbsfähige Preise anzubieten. Einige Verkäufer haben bereits angekündigt, ihre Prime-Day-Teilnahme zu überdenken oder ganz auszusetzen (Quelle: Reuters).
Der Konzern gibt sich hingegen optimistisch. Man habe seitens der Vertriebspartner eine starke Resonanz hinsichtlich des Prime Day 2025 erhalten. Zum aktuellen Zeitpunkt ist jedoch nicht klar, wie sich die US-Zölle auf das Event in Deutschland auswirken.
Gut möglich, dass wir hierzulande die Auswirkungen der Zölle gar nicht oder kaum zu spüren bekommen. Bei Importware, die erst von China in die USA kommt und dann weiterverkauft wird, dürfte das jedoch anders aussehen. Und es ist auch möglich, dass Amazon weniger starke Rabatte in diesem Jahr anbietet, um den potenziellen Umsatzrückgang durch die Zölle aufzufangen.
So macht ihr am Prime Day erfahrungsgemäß die besten Schnäppchen:Link4 Tipps, mit denen du beim Amazon Prime Day richtig sparen kannst