Agenturporträt: Salić
PAGE gefällt: Salić, Kreativagentur aus Salzburg, die in Salzwelten hinabführt und moderne Cinderella-Stories erzählt, auf interaktive Litfaßsäulen und Wetterdaten in Echtzeit setzt – und auf Design Sprints, in denen diese mitreißenden Arbeiten ...

PAGE gefällt: Salić, Kreativagentur aus Salzburg, die in Salzwelten hinabführt und moderne Cinderella-Stories erzählt, auf interaktive Litfaßsäulen und Wetterdaten in Echtzeit setzt – und auf Design Sprints, in denen diese mitreißenden Arbeiten entstehen.
Bild: PATRESE
Name Salić Gmbh, Christian Salić
Location Salzburg, Österreich
Web www.salic.at
Schwerpunkte Design Sprints, agile Arbeitsweisen, Creative Consulting, Unternehmensberatung, Konzeption, Markenführung, Markenentwicklung, Markendesign, Crossmediale Kampagnen
Start 2003
Strukturen Das Team ist der Star. Jeder macht alles für das jeden. Projektmanager sind Kreative. Kreative sind Projektmanager.
Inspiration Pedro Almodovar, Thomas Bernhard, Bibiza, Thaddäus Ropac (Salzburger Galerist), Peter Rigaud (Fotograf mit Salzburger Wurzeln)
Ideensuche Ui, das vermeiden wir, wo es nur geht. Wir setzen auf strukturierte Vorgangsweisen wie Design Sprints. Kreativität allein ist nicht die Lösung. Ein strukturierter Rahmen für Kreativität mit einem straffen Ablauf ist die Lösung.
Arbeitsweise Design Sprints. Die Methodik kommt aus der Softwareentwicklung, wir haben sie für unsere kreativen Prozesse adaptiert.
Held:innen Christoph Niemann, eines der größten visuellen und konzeptionellen Genies unserer Zeit. Er mag Bad Gastein und wir mögen Bad Gastein auch. Wir mögen sogar dasselbe Hotel. Conny Felice, die Geschäftsführerin der Hosi Salzburg. Schlägt für die LGBTQ+-Community Brücken, statt auf Konfrontation zu gehen. Ingrid Sonvilla, ehemalige Schlosshauptfrau von Schloss Hellbrunn. Ist als Kundin mit uns 20 Jahre durch Shitstorms gegangen, hat sich Ärger mit diversen Chefs eingehandelt, hat immer zu uns gehalten und immer tolle Ideen gefordert und zugelassen.
Für wen sie einmal im Leben arbeiten möchten Alexander van der Bellen, den österreichischen Bundespräsidenten
Kund:innen Stadt Salzburg, Land Salzburg, Rockhouse, Supergau Kulturfestival, Traklhaus – Galerie des Landes Salzburg, Museum der Moderne, Schloss Hellbrunn, SalzburgerLand Tourismus, DomQuartier, Kronehit, ORF Salzburg, Stiftung Mozarteum, Universität Salzburg, Salzburger Lungau, Schmittenhöhebahn
Wieviel Venedig steckt in Salzburg? Dieser Frage geht die neue Sonderausstellung im DomQuartier Salzburg nach. Von Tizian über Tintoretto bis Veronese: Im 10. Jubiläumsjahr präsentiert das DomQuartier Salzburg die großen Namen der venezianischen Malerei, und zwar als Kooperation mit dem Kunsthistorischen Museum Wien. Salzburg trägt diesen Sommer die Farben Venedigs – und die Kaufleute der Salzburger Altstadt tragen dieses Lebensgefühl mit: mit POS-Promotions und einer Plakatkampagne. Unsere Liftsäule hat 2024 den Kulturplakatpreis in der Kategorie »Bestes Sonderformat« bekommen.
Raubt euch die Hitze auch den Schlaf? Dann haben wir einen Tipp für euch: Die kühlen Nächte im Lungau für besonders erholsamen Schlaf. Unsere digitale Plakat-Kampagne nutzt Wetterdaten in Echtzeit: Die Motive werden nur gezeigt, wenn es in Großstädten nachts wärmer ist als 20 Grad – also in sogenannten Tropennächten.
Kühle Nächte, klare Luft, frische Gedanken: Der Salzburger Lungau hat einen Reichtum, um den ihn andere Regionen beneiden. Was es hier nicht gibt, ist für viele Gäste genau das, was den Reiz des Lungaus ausmacht: kein Massentourismus, zum Beispiel, und kein Halli-Galli. Stattdessen: 66 Bergseen auf über 1.000 Metern und einer der klarsten Sternenhimmel Europas. Die Gäste lieben das Un-Touristische an dieser Region – und wir haben dieses Lebensgefühl spürbar gemacht: Mit dem neuen Standort Branding für den Salzburger Lungau. Mit Tourismuswerbung, die sich nicht anfühlt wie Tourismuswerbung.
Die Wasserspiele von Schloss Hellbrunn verbreiten Lebenslust seit 1615. Zum Saisonauftakt haben wir den SalzburgerInnen eine Frage gestellt: Wem passt der verlorene Schuh? Und es vielleicht sogar Liebe auf den ersten Schritt? Für alle, die bei der großen Anprobe den passenden Schuh fanden, gabs den zweiten gleich dazu und freien Eintritt in die Wasserspiele.