2 konservative Aktien mit 300 % Renditepotenzial
Microsoft und Berkshire Hathaway bieten konservative Stabilität mit starkem Wachstumspotenzial – zwei Aktien mit Chancen auf 300 % Rendite. Warum erklärt der Artikel? Der Artikel 2 konservative Aktien mit 300 % Renditepotenzial ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Konservative Aktien mit 300 % Renditepotenzial? Das wäre etwas. Um ehrlich zu sein, könnten genau solche Renditen für viele langweilige Aktien Realität sein – alles eine Frage der Perspektive. Denn wenn man etwas weiter zurückschaut, zum Beispiel 10 oder 20 Jahre, dann haben Tausende von Aktien genau das erreicht.
Doch welche könnten aus heutiger Sicht noch großes Potenzial haben? Hier fallen mir spontan Berkshire Hathaway (WKN: A0YJQ2) und Microsoft (WKN: 870747) ein. Schauen wir uns die beiden Aktien etwas genauer an.
Berkshire Hathaway: Das Lebenswerk von Warren Buffett
Das erste Unternehmen ist mit Berkshire Hathaway das größte Finanzkonglomerat der Welt. Hinter ihm als Mastermind steht kein Geringerer als der legendäre Investor Warren Buffett zusammen mit dem kürzlich verstorbenen Charlie Munger.
Seit 1965, als Buffett das Ruder übernahm und die Geschäftsstrategie änderte, erzielte das ehemalige Textilunternehmen eine durchschnittliche Rendite von fast 20 % pro Jahr. So könnte es auch weitergehen, wenn man sich die breite Aufstellung und die tief in der Wirtschaft verwurzelten Vermögenswerte der Holding ansieht.
Ob Versicherungen, Banken, Energie oder Transport, in all diesen Bereichen ist Berkshire Hathaway stark vertreten. In Zeiten von KI und chronischer Energieknappheit dürfte das Unternehmen mit Sitz in Omaha davon auch in Zukunft profitieren. Nur eben indirekt auf konservative Art.
Aber nicht nur das: Viele der Beteiligungen von Berkshire haben einen sehr tiefen Burggraben – Wettbewerbsvorteile, die über Jahrzehnte bestanden haben dürften. Sie agieren in gesättigten Märkten mit geringem Disruptionsrisiko. Zudem profitiert das Bank- und Versicherungsgeschäft stark von höheren Zinsen.
Mittelfristig sehe ich daher durchaus weiteres Potenzial. Langfristig kann ich mir sogar eine weitere Vervielfachung der Aktie vorstellen, wenn das neue Management – namentlich Greg Abel – das Erbe von Warren Buffett erfolgreich fortsetzt.
Microsoft: Profiteur zahlreicher Megatrends
Auch Microsoft halte ich für eine ultra-konservative Aktie mit einem Renditepotenzial von 300 % und mehr. Im Kern geht es um die vielen Megatrends, von denen das Unternehmen aus Redmond profitiert. Es geht längst nicht mehr nur um Digitalisierung. Es geht um KI und Cloud, um die Verzahnung beider Technologien.
Und hier hat sich Microsoft mit Azure schon vor Jahren hinter dem Marktführer Amazon (WKN: 906866) einen sehr guten Platz im Markt gesichert. Die enge Beziehung zum ChatGPT-Eigentümer OpenAI und dessen finanzielles Engagement unterstreichen zudem die Vormachtstellung im Bereich künstlicher Intelligenz.
Historisch betrachtet ist die Aktie in den letzten 20 Jahren um 1.620 % gestiegen, einschließlich der Dividenden. Letztere ist im betrachteten Zeitraum sogar jedes Jahr gestiegen.
Dieser Erfolg kommt nicht von ungefähr: Das Softwaregeschäft von Microsoft ist durch starke Kundenabhängigkeit und langfristige Verträge geprägt, was das Unternehmen zum Paradebeispiel eines konservativen, aber wachstumsstarken Technologietitels macht.
Ähnliche Wertsteigerungen wie in der Vergangenheit kann ich mir auch für die Zukunft vorstellen. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass das Unternehmen seine Technologieführerschaft nicht wesentlich einbüßt und in den wichtigen Technologiemärkten weiterhin eine bedeutende Rolle spielt.
Fazit zu den konservativen Aktien mit Renditepotenzial
Ultra-konservative Aktien müssen nicht langweilig sein. Unternehmen wie Microsoft oder Berkshire Hathaway bieten Sicherheit und gleichzeitig Wachstumspotenzial. Genau davon können Anleger profitieren.
Allerdings müssen sie langfristig denken. Nur dann können diese Aktien nicht nur das eigene Kapital schützen, sondern über eine Kursvervielfachung auch zu erheblichen Wertsteigerungen beitragen.
Der Artikel 2 konservative Aktien mit 300 % Renditepotenzial ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.
15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen
Hohe Inflation, drohende Rezession, wackelnde Banken: Die Liste der Bedrohungen für den Aktienmarkt ist lang. In unsicheren Zeiten wie diesen ist es besonders wichtig, Aktien finanziell gesunder Unternehmen zu halten.
Das nötige Grundwissen und das passende Handwerkszeug erhältst du in unserem exklusiven und kostenlosen Sonderbericht „15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen”.
Klicke hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.
More reading
- Überrascht? Warren Buffett und Berkshire Hathaway besitzen nur 25 % des Börsenwertes in Aktien!
- Ein Jahrzehnt 12 % Rendite jährlich: Die Top-Aktien dafür!
- 2 konservative Aktien mit 300 % Renditepotenzial
- 50.000 Euro gut angelegt: Ein Weg zu 5.000 Euro Dividende!
- Ist jetzt ein guter Zeitpunkt die Microsoft-Aktie zu kaufen?
Frank Seehawer besitzt Aktien von Amazon, Berkshire Hathaway und Microsoft. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Amazon, Berkshire Hathaway und Microsoft.