1. FC Kaiserslautern: Aufstieg dank des geplatzten Wechsels von Ragnar Ache?
Durch den 3:1-Erfolg über Fortuna Düsseldorf mischt der 1. FC Kaiserslautern weiterhin voll im Aufstiegsrennen mit. Auch dank einem seit Wochen groß aufspielenden Ragnar Ache und einem wiedererstarkten Marlon Ritter. Checoach Markus Anfang versucht die Euphorie aber noch ein wenig zu bremsen.

Irgendwo in den italienischen Voralpen in unmittelbarer Nähe zum Comer See werden sich ein paar Fußballfunktionäre in den vergangenen Wochen wohl das eine oder andere Mal in den Allerwertesten gebissen haben. Schließlich stand der dort beheimatete Erstligist Como 1907 im Winter bereits kurz vor der Verpflichtung von Ragnar Ache, erst wenige Stunden vor Ablauf der Transfer-Deadline sollte der Wechsel schließlich doch noch platzen. Zum Glück für den 1. FC Kaiserslautern, der aktuell von einer wahren Leistungsexplosion des 26-jährigen Mittelstürmers profitiert.
>>> Kaiserslautern mit Big Point gegen die Fortuna
So gehörte Ache auch beim so wichtigen 3:1-Erfolg gegen Fortuna Düsseldorf am Samstagabend mal wieder zu den Matchwinnern und erzielte in der 73. Minute mit einem astreinen Kopfball-Aufsetzer das 2:1 für die Pfälzer. Es war sein sechster Treffer in den vergangenen vier Partien, mit insgesamt 16 Toren – sein persönlicher Saison-Bestwert – liegt er im ligaweiten Vergleich hinter dem Hamburger Davie Selke (17 Tore) auf Rang zwei. Sein Verein belegt nun Platz drei und wäre dafür aktuell in der Aufstiegsrelegation am Start.