Xiaomi stampft Porsche mit seinem ersten Elektroauto in den Boden
Porsche ist eine Luxusmarke aus Deutschland, die man vorzeigen kann. Xiaomi hingegen ist ein Gadget-Hersteller, der gerade ein einziges Elektroauto am Markt hat. Dennoch zeigen… Dieser Artikel Xiaomi stampft Porsche mit seinem ersten Elektroauto in den Boden erschien zuerst auf SmartDroid.de.


Porsche ist eine Luxusmarke aus Deutschland, die man vorzeigen kann. Xiaomi hingegen ist ein Gadget-Hersteller, der gerade ein einziges Elektroauto am Markt hat. Dennoch zeigen die Verkaufszahlen schon heute, wie schnell der Markt sich wandelt und was Kunden wollen bzw. was sie nicht mehr wollen.
Deutsche Luxusmarken, nur weil sie bekanntes Emblem auf der Motorhabe haben? Zieht nicht mehr oder zumindest sukzessive weniger. Kunden in China haben erkannt, dass die nicht den doppelten oder dreifachen Preis für ein gutes Elektroauto zahlen müssen. Xiaomi hat erfolgreich genau diesen Punkt mit SU7, der elektrischen Limousine, bespielt.
Das bislang einzige Elektroauto ist gerade ein Jahr am Markt und in vielen Teilen eine offensichtliche Kopie des Porsche Taycan. Die Wirkung auf den Markt ist eindeutig: Das Fahrzeug wird gekauft, denn es ist keine billige Kopie von schlechter Qualität, sondern ein solides und gutes Elektroauto. In nur einem Jahr hat Xiaomi mehr Elektroautos als Porsche in fünf Jahren verkauft.