Wenn eine Aktie diese Größe erreicht, schaue ich genauer hin!

Wichtig ist, dass die Aktie nicht einfach steigt und welchen Kurs sie erreicht hat. Sondern die Gesamtgröße in meinem eigenen Depot. Der Artikel Wenn eine Aktie diese Größe erreicht, schaue ich genauer hin! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Mai 4, 2025 - 08:57
 0
Wenn eine Aktie diese Größe erreicht, schaue ich genauer hin!

Eine Person hält ihr Smartphone in die Kamera, dahinter ein Laptop, auf beiden sind Aktienkurse zu sehen

Wir kaufen eine jede Aktie, damit sie im Wert steigt. Als Analysten der Aktienwelt360 bekennen wir uns zu einem klaren Buy-and-Hold-Ansatz. Denn wir teilen die Überzeugung, dass gute Unternehmen langfristig vom Zinseszinseffekt profitieren. Das ist unser Katalysator für den Vermögensaufbau.

Trotzdem sind unsere Depots stets individuell. Wenn eine Aktie aus meinem Depot dabei eine gewisse Größe erreicht, schaue ich mittlerweile auch mal genauer hin. Nicht in jedem Fall, um die Position zu trimmen. Aber schon, um ein Gespür für das Chance-Risiko-Verhältnis und den möglichen Einfluss auf meine Gesamtperformance zu erhalten.

Bei dieser Größe betrachte ich eine Aktie sehr genau!

Natürlich ist auch jede einzelne Position mindestens so individuell, wie unser Gesamtdepot. Aber ich habe für mich eine Regel definiert: Wenn eine Aktie die Marke von 12 % meines Gesamtdepots erreicht, ist es Zeit für eine neue Analyse. Denn bei diesem Wert sehe ich einen maßgeblichen Einfluss auf meine zukünftige Entwicklung. Deshalb betrachte ich sie dann sehr genau, um zu überprüfen, ob sie das höhere Gewicht auch noch verdient hat.

Denn gerade stark gestiegene Aktien können teilweise auch hoch bewertet sein. Haben sie sich verdoppelt oder sogar verfünffacht innerhalb kürzester Zeit, kalkuliere ich erneut, welches Wachstum nötig ist, um die Bewertung zu rechtfertigen. Ist das Unternehmen weiterhin gut, halte ich die Position weiterhin, dann habe ich schließlich eine gute Chance auf eine herausragende Rendite. Allerdings trimme ich bei einem ungünstigeren Chance-Risiko-Verhältnis meine Position, um ein wenig das Risiko aus meinem Depot zu nehmen.

In der Vergangenheit hat es das … Achtung, Trommelwirbel … allerdings noch nie gegeben. Trotzdem glaube ich, dass es wichtig ist ein solches Level für sich zu definieren. Denn die eigene Diversifikation und zugleich auch die Allokation können einen Einfluss auf die mittelfristige Performance haben.

Aktien, bei denen ich genauer hinsehen muss!

Derzeit gibt es übrigens so manche Aktie, auf die genau das zutrifft. Ein Paradebeispiel ist derzeit die Münchener Rück, die etwas mehr als 12 % meines Portfolios ausmacht. Der Grund: Ich habe sie selbst bewusst hoch gewichtet und die Anteilsscheine sind stark gestiegen. Aber ist das jetzt ein Grund, um zu verkaufen?

Nein, durchaus nicht. Denn der DAX-Rückversicherer zahlt mir weiterhin eine Dividendenrendite im hohen einstelligen Prozentbereich mit Blick auf meinen Einstandskurs. Auch das Kurs-Gewinn-Verhältnis erscheint mir heute mit einem Wert von erwarteten 13,3 vergleichsweise moderat. Deshalb sehe ich keinen Handlungsbedarf. Mit einem moderaten Gewinn- und Dividendenwachstum bin ich der Überzeugung, dass weiterhin solide Renditen absolut möglich sind.

Auch die Aktie von Mercadolibre gehört zu diesem Kreis dazu. Wobei wir knapp unter der Marke von 12 % sind. Aber sehe ich hier Handlungsbedarf? Nein. Denn der lateinamerikanische Tech-Konzern erarbeitet sich noch immer die stärkste Position im lateinamerikanischen E-Commerce- und Payment-Markt. Die derzeitige Marktkapitalisierung ist mit 106 Mrd. US-Dollar noch sehr weit von anderen führenden Tech-Konzernen entfernt. Ich wittere daher noch immer ein größeres Aufhol- und Wachstumspotenzial.

Du siehst daher: Ich betrachte eine Aktie genauer, wenn sie einen Wert von 12 % meines Depots erreicht. Dann analysiere ich noch einmal und überprüfe die Investitionsthese. Aber ich bleibe in der Regel dennoch meinem Ansatz treu. Wichtig ist für mich aber, ein Level zu definieren, wann man noch einmal einen konkreteren Blick riskieren sollte. Denn es geht um unser Vermögen und ein langfristig ideal gestaltetes Wachstum.

Der Artikel Wenn eine Aktie diese Größe erreicht, schaue ich genauer hin! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Investieren wie ein Profi: Mit diesen Kennzahlen meisterst du jede Aktienanalyse!

Wenige Kennzahlen – maximaler Durchblick: In unserem exklusiven Sonderbericht zeigt dir Aktienwelt360-Chefanalyst Florian König, wie du mit 15 clever ausgewählten Bilanzkennzahlen jedes Unternehmen im Handumdrehen durchleuchtest.

Lerne, wie das Wälzen trockener Zahlen zur spannenden Schatzsuche für smarte Anleger werden kann. Praxisnah, fundiert und überraschend einfach erklärt – in unserem Sonderbericht „15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen”.

Jetzt lesen und deinen Investment-Kompass schärfen!

More reading

Vincent besitzt Aktien von Mercadolibre und der Münchener Rück. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Mercadolibre und der Münchener Rück.