Vor- & Nachteile der kostenlosen Payback American Express + 4.000 Punkte = Miles&More Meilen
Die American Express-Kreditkarte von Payback gibt es dauerhaft kostenlos, also ohne Jahresgebühr, und ihr erhaltet für jede 3€ Umsatz 1 Payback-Punkt auf euer Konto gutgeschrieben. Aktiviert man den Turbo (für 35€ pro Jahr), kann man mit der Payback American Express sogar effektiv mehr Miles&More Meilen sammeln als der offiziellen Miles&More Kreditkarte: Ihr erhaltet dann 2 […]


Die American Express-Kreditkarte von Payback gibt es dauerhaft kostenlos, also ohne Jahresgebühr, und ihr erhaltet für jede 3€ Umsatz 1 Payback-Punkt auf euer Konto gutgeschrieben.
Aktiviert man den Turbo (für 35€ pro Jahr), kann man mit der Payback American Express sogar effektiv mehr Miles&More Meilen sammeln als der offiziellen Miles&More Kreditkarte: Ihr erhaltet dann 2 Punkte = Meilen je 3€ Umsatz.
Inhaltsverzeichnis
Vorteile
- Dauerhaft kostenlos: Ihr bezahlt unabhängig, ob ihr die Karte nutzt oder sie nur in der Schublade herumliegt, keine Jahresgebühr!
- 4.000 Payback-Punkte Willkommensbonus: Ihr erhaltet für den Abschluss der Kreditkarte 4.000 Payback-Punkte geschenkt. Um den Bonus zu erhalten, dürft ihr in den vergangenen 18 Monaten nicht bereits Inhaber einer American Express Payback Card gewesen sein (in Ordnung sind Amex Blue, Green, Gold, Platinum) und nicht innerhalb der ersten 12 Monate kündigen oder in Zahlungsverzug geraten.
- Pro 3€-Umsatz = 1 Payback Punkt sammeln: Unabhängig davon, ob man bei einem Payback-Partner einkauft oder nicht, gibt es pro 3€ Umsatz einen Punkt gutgeschrieben. Bei Payback-Partnern zusätzlich zu den Payback Punkten, die man dort ohnehin schon sammelt. Praktischerweise ist die Payback American Express Kreditkarte gleichzeitig mit dem Payback-Barcode versehen.
Optional kann man (für 35€ / Jahr) den Payback Max Turbo aktivieren. Damit gibt es dann 2 Payback-Punkte pro 3€ Umsatz. - Amex Offers: Auch für die Payback American Express habt ihr Zugriff auf ausgewählte Amex Offers. In wechselnden Aktionen erhaltet ihr für Einkäufe bei teilnehmenden Shops, Gutschriften auf euer Kreditkartenkonto. Leider ist die Payback American Express aber bei einigen Aktionen, vor allem im Reise-Segment, ausgenommen. Hier lohnt sich die ebenfalls kostenfreie American Express Blue Card mehr.
- Zusatzkarte inklusive: Ihr könnt eine weitere Payback American Express auf den Namen eures Partners/Partnerin kostenlos ausstellen lassen. Die Payback Punkte werden denn eurem Konto gutgeschrieben. Die Abrechnung beider Karten erfolgt aber über euer Abrechnungskonto.
- Echte Kreditkarte: Es handelt sich um eine echte Credit Card mit der man auch problemlos Kautionen für Mietwagen… hinterlegen kann. Da gibt es mit einer Prepaid oder Debit oft Probleme.
- Ausgleich per Lastschrift: Einmal pro Monat erhaltet ihr eine Rechnung über die von euch getätigten Umsätze und diese wird automatisch per Lastschrift von eurem Girokonto eingezogen.
- Kontaktlos bezahlen: Beträge bis 50€ könnt ihr an unterstützten Terminals kontaktlos und ohne Eingabe einer PIN oder Unterschrift bezahlen.
- Apple & Google Pay: Alle deutschen American Express-Kreditkarten könnt ihr auch zusammen mit Apple Pay oder Google Pay nutzen und so bequem mit eurem Smartphone ohne physische Karte an der Kasse bezahlen.
Nachteile
Allerdings bietet die Kreditkarte weder kostenloses Bargeld abheben noch 0% Auslandseinsatzgebühr. Die Auslandseinsatzgebühr bei Zahlungen in Fremdwährungen liegt bei 2%. Für das Abheben von Bargeld am Automaten werden 4% oder mindestens 5€ fällig.
- Keine Punkte bei weniger als 3€: Für Zahlungen, wo man weniger als 3€ ausgibt, z.B. beim Bäcker, erhält man überhaupt keine Payback-Punkte gutgeschrieben. Zahlt man 5,99€, gibt es dafür nur einen Payback-Punkt gutgeschrieben usw.
- 2% Auslandseinsatzgebühr: Zahlt ihr mit der American Express Kreditkarte in Fremdwährungen (alles außer Euro z.B. US-Dollar), fallen 2% Auslandseinsatzgebühren an. Der Höchstsatz! Das überschreitet den Wert der Payback-Punkte bei Weitem.
- Tankstellenumsätze bringen keine Punkte: Leider sind Tankstellenumsätze vom Sammeln ausgenommen. Dafür erhaltet ihr keine Payback Punkte für den Kreditkartenumsatz gutgeschrieben. Bei ARAL könnt ihr aber ganz normal Payback Punkte sammeln, unabhängig von der Payback Amex.
- Bargeldabhebungen nicht direkt möglich: Ihr könnt mit der Kreditkarte erst einmal kein Bargeld abheben. Ihr könnt die Karte aber frühestens nach sechs Monaten freischalten lassen. Für den Express Cash Service werdet dann einer erneuten Bonitätsprüfung unterzogen und erhaltet eine separate PIN. Allerdings sind die Gebühren mit 4% und mind. 5€ pro Vorgang sehr hoch. Außerdem könnt ihr in sieben Tagen maximal 750€ abheben und Bargeldverfügungen werden umgehend von eurem Abrechnungskonto abgebucht.
- Keine Membership-Rewards-Punkte: Mit der Payback American Express kann man ausschließlich Payback-Punkte und keine, wie sonst bei American Express üblich, Membership Rewards Punkte. Die Membership Rewards Punkte kann man zu deutlich mehr Hotel- und Vielfliegerprogrammen übertragen.
- Akzeptanz: Leider ist die Akzeptanz von American Express-Kreditkarten in Deutschland nicht besonders hoch, wird aber zunehmend besser. Zum Beispiel sind in den letzten Monaten fast alle Supermärkte inkl. Aldi & Lidl und sogar Ikea dazugekommen. Da Payback von American Express gekauft wurde, akzeptieren auch (fast) alle Payback-Partner, American Express Kreditkarten.
- Nur mit Wohnsitz in Deutschland: Die Payback American Express könnt ihr leider ausschließlich mit Hauptwohnsitz in Deutschland und deutschem Girokonto (DE-IBAN) beantragen.
Miles & More-Meilen sammeln
Als Inhaber der Payback-Amex erhält man pro 3€ Umsatz = 1 Payback-Punkt gutgeschrieben. Payback-Punkte könnt ihr 1:1 zu Miles & More transferieren. So kommt ihr auf eine Meile für je volle drei Euro.
Das ist – seit der Verschlechterung im Oktober 2023 – etwas weniger als mit der Miles & More Kreditkarte. Für 35€ pro Jahr (s.u.) könnt ihr mit der Payback-Amex hingegen pro 3€ Umsatz = 2 Miles&More Meilen generieren. Das ist dann wiederum etwas besser als bei der Kreditkarte direkt von Miles&More.
Allerdings ist die Akzeptanz einer Mastercard in Deutschland immer noch deutlich besser als einer American Express-Kreditkarte. Trotzdem ein interessantes Detail.
Regelmäßig gibt es sogar Aktionen, mit denen ihr ca. 20% Bonus auf alle Punktetransfers von Payback zu Miles&More erhaltet. Wenn ihr auf ein solches Angebot wartet, könnt ihr zusammen mit dem Turbo sogar auf ca. 0,79 Meilen je Euro Umsatz kommen.
Turbo: 2 Punkte pro 3€ sammeln
Genau wie bei dem Turbo für die Membership Rewards American Express Kreditkarten, könnt ihr auch bei der Payback American Express den Turbo Payback MAX aktivieren. Für eine Gebühr von 35€ pro Jahr erhaltet ihr für 3€ Euro Umsatz, 2 Payback Punkte (statt nur einem) gutgeschrieben. Umsätze an Tankstellen sind leider vom Turbo ausgenommen.
Payback MAX könnt ihr für eure Kreditkarte hier aktivieren:
Payback MAX macht für eure Kreditkarte aber nur Sinn, wenn ihr es schafft mindestens 10.500€ Umsatz (= 7.000 Payback Punkte, davon 3.500 Punkte dank dem Turbo) zu generieren. Ein Limit an jährlichen Punkten durch den Turbo gibt es zum Glück nicht.
Ihr müsst allerdings die Original Payback American Express besitzen. Die gebrandeten Karten von DM, Galeria usw. sind von dem Programm ausgeschlossen.
Fazit
Die Payback American Express Kreditkarte ist ein guter Einstieg ins Punktesammeln mit Kreditkartenumsätzen. Allerdings ist man mit Payback-Punkten recht begrenzt, was das Einlösen angeht. Man kann sie beim Einkaufen ausgeben, zu Miles&More transferieren oder als Cash aufs Konto auszahlen lassen. Mit einer richtigen American Express, kann man hingegen Membership Rewards Punkte sammeln, die man zu vielen Hotel- und Vielfliegerprogrammen transferieren kann.
Nicht vergessen sollte man, dass die Karte durch die hohen Auslandsgebühren nicht als Reisekreditkarte geeignet ist. Für Reisen außerhalb der Euro-Zone sollte man sich auf jeden Fall eine weitere Kreditkarte ohne Auslandsgebühren zulegen!
Alternativen
- American Express Blue Card: Die Blue Card ist ebenfalls dauerhaft ohne Jahresgebühr, aber kommt standardmäßig ohne Punkte-Sammelmöglichkeit daher. Man kann aber Membership Rewards Punkte gegen eine Jahresgebühr von 30€ sammeln.
- Miles&More Kreditkarte: Die Akzeptanz einer Mastercard immer noch deutlich besser als einer American Express Card. Zudem bietet die Miles&More Kreditkarte noch weitere Vorteile wie Versicherungen, kein Meilenverfall…
- Eurowings Kreditkarte: Von BarclayCard gibt es die Eurowings Kreditkarte als VISA & MasterCard Double ab 29€ pro Jahr. Damit sammelt ihr 1 Meile für je 2€ Umsatz und erhaltet zudem ein paar Statusvorteile auf Eurowings-Flügen, bspw. kostenfreies Sportgepäck. Standardmäßig ist die Teilzahlung voreingestellt, was ihr unbedingt deaktivieren solltet.
- Bank Norwegian Visa: Erhebliche Nachteile der Payback Amex sind die Auslandsgebühren und schlechtere Akzeptanz, vor allem im Ausland. Die Bank Norwegian Visa ist eine gute Ergänzung. Für Reisen und wenn American Express nicht akzeptiert wird. Ebenfalls dauerhaft ohne Jahresgebühr und sogar mit einigen Reiseversicherungen.