Prinzessin Diana : 28.600 Perlen! Das Geheimnis um ihr schneeweißes "Elvis Dress" von 1989
Prinzessin Diana bleibt mit dem "Elvis Dress" auch noch nach 1989 im Gedächtnis — doch, woher kommt der Name und was macht das Kleid so besonders?

Prinzessin Diana bleibt mit dem "Elvis Dress" auch noch nach 1989 im Gedächtnis — doch, woher kommt der Name und was macht das Kleid so besonders?
Was zieht man als Royal auf dem roten Teppich an? Es ist das Jahr 1989, als in der Royal Albert Hall die British-Fashion-Awards verliehen worden, zu welcher Verleihung auch Prinzessin Diana, †36 , geladen ist. Die Frage, welcher Look für so eine Begebenheit passend sein könnte, weiß sie zu beantworten. Das "Elvis Dress" bekommt seinen großen Moment und erweckt zeitgleich die Frage, wieso das weiße, adrett-geformte Stück Stoff eigentlich über diesen Namen verfügt.
Prinzessin Diana: Nicht nur ihre Kragenweite
Catherine Walker, †65, war für Prinzessin Diana die Designerin der Wahl. Etwa 1000 Kleider soll die Mutter von Prinz William, 42, und Prinz Harry, 40, von der in Frankreich geborenen Modedesignerin besessen haben — schließlich reicht ihre Zusammenarbeit auch Jahre in die Vergangenheit zurück. Ihre berufliche Beziehung startete rund drei Monate nach der Hochzeit mit Prinz Charles, 76, im Jahr 1981 und endete erst mit dem tragischen Tod der Prinzessin. Auch für die British-Fashion-Awards durfte Walker ihr Geschick unter Beweis stellen.
© Julian Parker
Es ist eine weiße Robe in Maxilänge, die körperbetont Dianas Silhouette schmeichelt. Kleine Perlen tänzeln großflächig auf dem Stoff und erzeugen fast die Illusion von Schnee. Etwa 28.600 Perlen wurden von Hand auf den Stoff gestickt. Ein Jäckchen ist formgebend, kreiert eine mutige, fast schon avantgardistische Silhouette. Der auffällige Stehkragen war es, der Diana dazu brachte, die Robe auf den Namen "Elvis" zu taufen, denn auch dieser hatte ein Faible für hohe Kragen, welche seine Rock-n-Roll-Persönlichkeit so unmissverständlich machten.
Tiara? Sie bekommt erst später ihren Moment
Prinzessin Diana lässt den Kragen für sich sprechen. Ursprünglich sollte nämlich die "Lover's Knot"-Tiara zum Kleid kombiniert werden, welches aus diesem Grund mit passenden Austernperlen von S Lock Ltd. bestickt wurde. Prinzessin Diana wusste gemeinsam mit Catherine Walker jedoch, diesem Modemoment die große Aufmerksamkeit zu schenken, ohne mit der Tiara abzulenken.
© Tim Graham
Später, im selben Jahr, führt die Royal das prachtvolle Perlenstück dann doch noch einmal aus und inszeniert es mit der Tiara noch einmal völlig neu. Sichtbar wird, dass die kleinen Perlen sich in dieser Kombination deutlich in den Hintergrund drängen. Einen Modemoment für die Geschichte haben Catherine Walker und die Princess jedenfalls durchaus geschaffen.
Verwendete Quellen: vogue.de