Vaseline für die Wimpern: Was kann der Beauty-Trend?
Kennst du diesen Wimpern-Trick schon? Mit Vaseline bekommst du auch ohne Wimpernserum einen natürlich-schönen Augenaufschlag mit Wow-Effekt.

Kennst du diesen Wimpern-Trick schon? Mit Vaseline bekommst du auch ohne Wimpernserum einen natürlich-schönen Augenaufschlag mit Wow-Effekt.
Frühling, Sommer, Herbst und Winter – Vaseline erfüllt ihre Anforderungen zu jeder Jahreszeit und das schon seit dem 19. Jahrhundert. Im Frühling soll sie uns vor tränenden Augen bewahren, im Sommer vor aneinanderreibenden Oberschenkeln schützen, im Herbst die Hände pflegen und im Winter spröde Finger, Nasen und Lippen geschmeidig machen.
Auf Social Media wird die durchsichtige Schmiere aber auch in anderen Kontexten gefeiert. Zum Beispiel zum "Slugging" auf der Gesichtshaut oder zur Anwendung auf den Wimpern. Dafür werden die Härchen vorsichtig mit der Vaseline bepinselt. Was man sich davon erhofft? Lange Wimpern, die auch ohne Wimpernserum schneller wachsen. Aber ob das stimmt? Diese und andere Fragen klären wir in diesem Artikel.
Wogegen Vaseline hilft: Oberschenkel reiben aneinander, trockene Hände, rissige Fingerkuppen, trockene Lippen.
Wie pflegt man Wimpern am besten?
Geschwungene, glänzende, lange Wimpern – ein Traum, den vermutlich viele haben. Doch meistens wachsen die Härchen eher gerade und brechen ab, bevor sie die Spitze des Augenlids überhaupt erklimmen können. Deswegen: Wer natürlich schöne Wimpern haben will, muss ihnen auch langfristig Aufmerksamkeit schenken.
Die folgenden Tipps können dir helfen, deine Wimpern noch besser zu pflegen und sie auch ohne Wimperntusche, Lash Lift und Co. toll aussehen zu lassen:
- Tipp: Schminke dich immer vollständig ab. Und ja, falls du denkst, es ist keine Mascara mehr übrig, doppelt hält besser. Denn sicher haben viele von uns die müden Panda-Augen am nächsten Morgen satt. Auch deine Wimpern, denn die können durch die Mascara-Rückstände nicht richtig atmen und brechen dann lieber ab als weiterzuwachsen.
- Tipp: Vermeide es, deine Augen beim Abschminken zu rubbeln. Ob Wasser, Wattepad oder Waschcreme: Alle drei sind dazu da, die Schminke runterzukriegen, aber bitte mit Bedacht. Wenn du dir ein paar Minuten mehr Zeit nimmst, um dein Make-up abzuschminken und dafür nicht mehr über deine Augen rubbelst, werden es dir deine Wimpern danken – und auch die Augen sind dann nicht mehr so gereizt.
- Tipp: Integriere deine Wimpern in deine Daily Beauty-Routine. Es gibt viele Möglichkeiten, wie du deinen Wimpernhärchen etwas Gutes tun kannst. Zum Beispiel, indem du ein pflegendes Wimpernserum mit den richtigen Inhaltsstoffen aufträgst oder Rizinusöl oder Vaseline nutzt, um die Härchen geschmeidig zu halten.
- Tipp: Färbe deine Wimpern nicht zu oft. Zugegeben, die Färbemittel, die es mittlerweile für Wimpern auf dem Markt gibt, sind nicht mehr allzu aggressiv. Trotzdem gilt es, die Härchen zu schonen – denn mit jedem Färben wird auch gewischt und gespült und es könnte sein, dass sich die ein oder andere Wimper davonmacht.
Zum Weiterlesen: Glass Skin, koreanische Sonnencreme und Schneckenschleim-Creme.
Ist Vaseline gut für Wimpern und Augen?
Vaseline wird bei der Förderung von Erdöl und aus Paraffinen gewonnen. Der Reststoff wird gereinigt und weiterverarbeitet. Die Schmiere solltest du bitte nicht in deine Augen kommen lassen. Zur Pflege deiner Wimpern kannst du sie ohne Probleme verwenden, aber mit Bedacht.
Wimpern: Vaseline richtig anwenden – Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um das Beste aus deiner Dose Vaseline herauszuholen, ist es wichtig, dass du sie richtig anwendest. Und zwar wie folgt:
- Schritt: Schminke deine Augen und dein Gesicht vollständig ab.
- Schritt: Wasche dein Gesicht und trockne es ab.
- Schritt: Falls nicht schon passiert, wäschst du deine Hände mit Seife und trocknest sie ab.
- Schritt: Tunke deinen Zeigefinger ganz leicht in die Tube.
- Schritt: Verreibe die Vaseline zwischen Daumen und Zeigefinger und wärme sie leicht an.
- Schritt: Schließe deine Augen und trage die Vaseline vorsichtig auf deinen oberen Wimpernkranz auf. Dann, mit geöffneten Augen, auf den unteren.
- Schritt: Zum Schluss mit einem Bürstchen durchkämmen. Falls du die Vaseline abends aufträgst, bist du jetzt fertig. Falls du sie morgens nutzt, kannst du deine Wimpern jetzt noch mit einer Wimpernzange zurechtbiegen.
Regt Vaseline das Wimpernwachstum an?
Nein, Vaseline lässt deine Wimpern nicht schneller und länger wachsen.
- Sie spendet Feuchtigkeit,
- verleiht den Härchen Glanz und
- macht sie geschmeidig und weich.
Lesetipp: So wirkt Zinksalbe gegen Pickel.
Ist Vaseline auf den Wimpern schädlich?
Vaseline enthält die Inhaltsstoffe MOSH (kurz für mineral oil saturated hydrocarbons) und MOAH (kurz für mineal oil aromativ hydrocarbons). Die beiden Kohlenwasserstoffe sind dafür verantwortlich, dass Vaselinekritisch beäugt wird.
Laut Angaben des Bundesinstituts für Risikobewertung (kurz: BfR) sind die Verbindungen nicht gesundheitsschädlich: "Durch entsprechende technologische Aufreinigung sind die MOAH-Gehalte in diesen Mineralölen reduziert. MOSH werden durch die Haut kaum aufgenommen und gelangen daher bei dermaler Anwendung mineralölhaltiger kosmetischer Mittel nicht in den Körper."
Nach Stand der Wissenschaft (2018) sehe das BfR keine gesundheitlichen Risiken. Es wurden bisher keine negativen Auswirkungen auf die Gesundheit durch Mineralölbestandteile in Kosmetikprodukten festgestellt. Das gelte auch, obwohl solche Kosmetika oft und über viele Jahre hinweg benutzt würden.
Damit sind zum Beispiel bestimmte
- Lippenpflegeprodukte,
- Lippenstifte oder
- Wimperntuschen
gemeint.
Als Einordnung: Wasserfeste Mascara oder langanhaltender Lippenstift sind häufig mit Isododecan formuliert. Der Inhaltsstoff ermöglicht den bombenfesten Halt. Er basiert, wie auch Vaseline, in vielen Fällen auf Erdöl oder Paraffin. Die Anwendung von wasserfester Mascara ist der Vaseline auf den Wimpern nahezu identisch, nur dass du sie wahrscheinlich noch länger drauflässt als die Schmiere.
Falls dir der Nachhaltigkeitsaspekt wichtig ist, kannst du darauf achten, dass das Produkt deiner Wahl kein Erdöl enthält und mit alternativen Inhaltsstoffen wie zum Beispiel
- Lanolin,
- Bienenwachs oder
- Pflanzenölen
angereichert ist. Pflanzliche Vaseline gibt es auch.
Kann ich Vaseline unter Mascara verwenden?
Eine wasserfeste Mascara oder Tubing Mascara hält auf Vaseline nicht. Bei klassischer Wimperntusche ist das auch so. Warum? Vaseline ist fettig und bildet eine Schicht um deine Wimpern. Die Mascara, die für den Halt oft Wachse oder Isododecan (in Öl löslich) enthält, kann sich also nicht direkt auf die Härchen legen und rutscht dann quasi wieder ab. Deswegen ist es auch wichtig, dass du die Vaseline vorsichtig entfernst, bevor du anfängst, deine Wimpern zu schminken.
Vaseline auf Wimpern? Alternativen für zu Hause
Vaseline kann dir helfen, deine Wimpern gesund, glänzend und hydriert wachsen zu lassen. Sie verlängert aber nicht die Wachstumsphase. Deswegen macht sie die Härchen auch nicht länger. Wenn du deine Wimpern einfettest und sie mit der Wimpernzange formst, wirken sie aber optisch länger. Dieser Effekt ist aber nicht langanhaltend. Dafür gibt es andere Beauty-Helferlein, die diesen Effekt begünstigen können.
1. Wimpernseren ohne Hormone
Der große Andrang auf Wimpernseren ist zwar vorbei, aber viele nutzen das Beauty-Produkt weiterhin, um ihre Wimpern länger wachsen zu lassen. Doch herkömmliche Wimpernseren können oft Reizungen und andere Nebenwirkungen verursachen, die auch sonst, aber besonders am Auge, gefährlich sind. Dadurch steigt die Nachfrage nach einem Wimpernserum ohne Hormone.
2. Rizinusöl für Wimpern und Augenbrauen
Falls du es lieber natürlich magst, kannst du ein Rizinusöl in Betracht ziehen. Es lässt sich für unterschiedlichste Bedürfnisse (ja, auch als Abführmittel) nutzen. Auf den Wimpern wirkt es stimulierend auf die Haarfollikel. Zudem begünstigt es das Haarwachstum, sodass sie schön sprießen können. Funktioniert auch für die Augenbrauen!
3. Wimpernlifting-Kit für zu Hause
Wer nicht warten will, sondern sich direkte Effekte (rein optisch, nicht wimpernverlängernd) wünscht, kann einen Lash Lift in Betracht ziehen. Dafür werden die Wimpern mit Permalotionen behandelt und nach oben gebogen. Das Ergebnis? Noch mehr Schwung. Ein Wimpernlifting kann man entweder im Beauty-Salon buchen oder mit einem Wimpernlifting-Set zu Hause durchführen – dann aber unbedingt mit Präzision und Sorgfalt!
Falls du den Beautytrend ausprobieren willst, läufst du keine Gefahr, etwas falsch zu machen. Die Anwendung von Vaseline auf den Wimpern ist sehr einfach – und wer weiß, vielleicht hast du ja ohnehin schon eine Dose zu Hause und kannst direkt loslegen.
Quellen:
- "Fragen und Antworten zu Mineralöl in kosmetischen Mitteln"; Aktualisierte Stellungnahme Nr. 008/2018, Bundesinstitut für Risikobewertung, beides zuletzt aufgerufen am 28. April.