Technologieaktien mit +50 % Potenzial – Welche Disruptoren jetzt spannend sind!
Zwei Technologieaktien mit +50 % Potenzial werden mit Alphabet und Mecadolibre näher vorgestellt. Was sie auszeichnet. Der Artikel Technologieaktien mit +50 % Potenzial – Welche Disruptoren jetzt spannend sind! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Technologieaktien haben in den letzten Jahrzehnten immer wieder außergewöhnliche Boomphasen erlebt. Jährliche Kurssteigerungen von 20 bis 50 % waren bei einzelnen Aktien an der Tagesordnung. Vor allem bei den Digital Disruptors blieben diese Renditen nachhaltig über Jahre.
Als Investor bin ich natürlich genau auf der Suche nach solchen Aktien, die überall ein nachhaltig hohes Renditepotenzial aufweisen. Doch auf welche Aktien könnte das aktuell noch zutreffen? Alphabet (WKN: A14Y6F) und Mercadolibre (WKN: A0MYNP) gehören meiner Meinung nach dazu. Sie profitieren nicht nur von Megatrends. Nein, sie haben auch tiefe Burggräben. Schauen wir uns an, was sie auszeichnet.
Alphabet-Aktie
Alphabet ist vielen Anlegern ein Begriff und dürfte bei den meisten auch im Depot liegen. Schließlich handelt es sich um eine der Mag7-Aktien – jene Titel, die in der Vergangenheit für eine außergewöhnlich hohe Kursrendite standen.
Und in der Tat überzeugt mich hier vor allem die extrem günstige Bewertung. Ein bereinigtes KGV von 17,6 halte ich angesichts historisch zweistelliger Wachstumsraten für äußerst attraktiv.
Und allein im Kerngeschäft könnte das Wachstum auch in den kommenden Jahren zweistellig bleiben. Dabei sind die Umsatzpotenziale aus der fortschreitenden Monetarisierung der anderen Wetten noch gar nicht berücksichtigt.
Ich spreche hier von Waymo oder Gemini. Konkreter ist das Wertschöpfungspotenzial des Cloud-Geschäfts. Insgesamt sollten diese Entwicklungen aber die Unabhängigkeit vom Werbegeschäft fördern, was sich meiner Meinung nach auch positiv auf die Bewertung auswirken sollte.
Die Equity Story ist für mich schlüssig, 50 % Wertzuwachs halte ich in den nächsten Jahren für potenziell möglich. Einzig die Entwicklungen rund um AI-Chatbots, die die Google Suche obsolet machen könnten, bereiten mir etwas Kopfzerbrechen. Ich sehe aber auch, dass Google ähnliche Bots auf den Markt bringt, was das Risiko etwas abgemildert.
Mercadolibre-Akite
Risiken gibt es zwar auch bei Technologieaktie Mercadolibre, aber hier sehe ich vor allem die Stärken in den lateinamerikanischen Ländern im Vordergrund. Es handelt sich um einen Zwitter zwischen PayPal (WKN: A14R7U) und Amazon (WKN: 906866).
Beide sind in Märkten mit langfristig guten Perspektiven. Für Fantasie sorgt zudem Schwellenländer-Feeling Südamerikas.
Auch hier war das Wachstum zuletzt sehr hoch. Der Umsatz verdoppelte sich im vierten Quartal 2024 auf währungsneutraler Basis. Der Quartalsüberschuss lag mit 639 Millionen US-Dollar 3,8-mal so hoch wie im Vorjahresquartal. Der Jahresüberschuss von über 1,9 Milliarden US-Dollar entspricht einer Nettomarge von über 10 %.
Damit hat Mercadolibre bereits wichtige Meilensteine erreicht. Skalierung auf hohem Niveau, von der selbst ein Amazon noch lernen kann.
Die Bewertung mit einem KGV von über 40 erscheint zunächst hoch, ist aber durch das starke Wachstum gerechtfertigt. Das KGV dürfte also in den nächsten Jahren schnell in den 20er-Bereich fallen. Vor allem aber beeindruckt der starke Brutto-Cashflow von über 7 Mrd. US-Dollar.
Auch hier halte ich ein Kurspotenzial von 50 % in den kommenden Jahren für durchaus möglich. Grundvoraussetzung ist allerdings, dass das profitable Wachstum nicht nachlässt.
Fazit zu den Technologieaktien mit 50 % Potenzial
Alphabet und MercadoLibre sind zwei Schwergewichte mit disruptivem Charakter. Ihre Aktien könnten bei intakter Equity Story ein Kurspotenzial von mehr als 50 % aufweisen.
KI und digitale Infrastruktur bleiben wichtige Themen, von denen sie profitieren. MercadoLibre hingegen treibt die digitale Transformation eines ganzen Kontinents voran. Für Anleger mit langfristigem Horizont könnten sie damit eine spannende Gelegenheit sein – mit Substanz, Burggraben und überdurchschnittlichem Kurspotenzial.
Der Artikel Technologieaktien mit +50 % Potenzial – Welche Disruptoren jetzt spannend sind! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.
Bis zu 336 % Kursgewinn! Sind diese 3 Top-Performer auch jetzt noch ein Kauf?
Was haben ein Weltraum-Internet-Anbieter, ein südostasiatischer Tech-Gigant und ein Musikstreaming-Pionier gemeinsam? Diese 3 Kursraketen haben 2024 ETFs alt aussehen lassen und mit Kursgewinnen von bis zu +336 % überrascht – und könnten 2025 erneut durchstarten.
Was macht diese besonderen Kursraketen aus? Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Einstieg, oder droht das böse Erwachen? In unserem Sonderbericht beantwortet Chefredakteur und Gamechanger-Analyst Vincent Uhr exakt diese Fragen. Vielleicht sieht er auch eine bessere Alternative, die es dir eines ermöglichen kann: Ähnlich starke Kurserfolge zu erzielen!
Mehr wissen, besser investieren – Bericht jetzt gratis anfordern!
More reading
- Technologieaktien mit +50 % Potenzial – Welche Disruptoren jetzt spannend sind!
- Diese Aktie könnte bis 2030 alles verändern – und kaum jemand spricht darüber!
- Warren Buffett würde diese Aktie mit 4,3 % Dividende lieben – aus gutem Grund!
- Bei diesen 3 Aktien lege ich mich jetzt auf die Lauer!
- Ruhestand mit 50? Zwei Aktien, die es möglich machen könnten!
Frank Seehawer besitzt Aktien von Alphabet, Amazon und Paypal. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Alphabet, Amazon, PayPal und Mercadolibre.