Taiwan | USA und Taiwan: Ein nervöser Ort der Welt
Durch die US-Außenpolitik wachsen in Taipeh Zweifel, ob die USA weiterhin auf der Seite Taiwans sind. Daher werden Stimmen lauter, die fordern, sich China gerade jetzt anzunähern Taiwan, das von China beansprucht wird, sei der „gefährlichste Ort der Welt“, befand kürzlich der britische Economist, und es ließe sich hinzufügen auch einer der nervösesten. Donald Trumps demonstrativ herablassender Umgang mit Ukraine-Präsident Wolodymyr Selenskyj lasse Politiker in Taipeh befürchten, ihnen könnte Ähnliches widerfahren. Die Gewissheit entgleitet, die USA würden dem Insel-Gemeinwesen bei einem militärischen Konflikt mit der Volksrepublik beistehen. Nur noch 30 Prozent der Taiwanesen glauben laut Umfragen, man könne im Ernstfall mit Hilfe rechnen. Hinzu kommen jähe Ängste wegen der angekündigten Trump-Zölle von 25 Prozent auf Halbleiter-Chips – das Exportprodukt Taiwans.Wird eLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Taiwan, das von China beansprucht wird, sei der „gefährlichste Ort der Welt“, befand kürzlich der britische Economist, und es ließe sich hinzufügen auch einer der nervösesten. Donald Trumps demonstrativ herablassender Umgang mit Ukraine-Präsident Wolodymyr Selenskyj lasse Politiker in Taipeh befürchten, ihnen könnte Ähnliches widerfahren. Die Gewissheit entgleitet, die USA würden dem Insel-Gemeinwesen bei einem militärischen Konflikt mit der Volksrepublik beistehen. Nur noch 30 Prozent der Taiwanesen glauben laut Umfragen, man könne im Ernstfall mit Hilfe rechnen. Hinzu kommen jähe Ängste wegen der angekündigten Trump-Zölle von 25 Prozent auf Halbleiter-Chips – das Exportprodukt Taiwans.
Wird e
Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.