Stan’s Tubeless Exo-Core-Ventile – Vorgestellt!: Mehr Durchfluss, ohne zu verstopfen
Die Stan's Tubeless Exo-Core-Ventile sollen mehr Luftdurchfluss als Sclaverand-Ventile gewährleisten, ohne zu verstopfen.

Tubeless ist mittlerweile absoluter Standard im MTB-Bereich und die Firma Stan’s war ein Vorreiter dieser Technologie. In unserer Serie „Vorgestellt!“ werfen wir heute für euch einen Blick auf die Exo-Core-Ventile, die nicht mehr verstopfen und einen hohen Luftdurchfluss gewährleisten sollen.
[toc]
Stan’s Tubeless Exo-Core: Infos und Preise
Tubeless-Systeme funktionieren mittlerweile ziemlich problemlos – wäre da nicht das ständig mit Dichtmilch verstopfte Sclaverand-Ventil. Abhilfe sollen die Exo-Core-Ventile vom Tubeless-Vorreiter Stan’s schaffen. Diese platzieren die dichtenden Elemente außerhalb des Ventils, was nicht nur deutlich den Luftdurchfluss erhöhen, sondern auch das Verstopfungsproblem beseitigen soll. Gleichzeitig sind die Ventile laut Stan’s mit gängigen Luftpumpen kompatibel. Sie kosten 64,95 € und sind in vier Längen sowie ausschließlich in Schwarz erhältlich. Wer auf Farbe nicht verzichten möchte, kann allerdings ein Farb-Kit mit bunten Muttern und Käppchen dazu erwerben.
- Farben Schwarz, Farb-Kit erhältlich (schwarz, rot, orange, silber, lila, kupfer)
- Längen Regular, Medium, Tall, Extra-Tall
- Besonderheiten großer Luftdurchlass, soll nicht verstopfen, Kern lässt sich werkzeugfrei entfernen, kompatibel mit Reifen-Inserts
- Material Aluminium, Messing (Kern)
- www.stans.com
- Preis (UVP) 64,95 €
Im Detail
Von außen sehen die Stan’s Tubeless Exo-Core-Ventile normalen Tubeless-Ventilen sehr ähnlich – wäre da nicht die dickere Ummantelung. Diese verfügt über griffige Rillen und kann per Hand auf- und zugedreht werden, um Luft abzulassen: 1/8 Umdrehung für präzises „Micro-Bleeding“, eine volle Umdrehung für maximalen Luftstrom. Die Ummantelung samt Dichtungen kann auch einfach per Hand ganz entnommen werden – etwa zum Reinigen.
Die Ventile sind mit handelsüblichen Pumpen und Druckmessern kompatibel – auch der Benutzung in Kombination mit Reifen-Inserts steht nichts im Wege. Der Dichtring auf der Innenseite soll für einen sicheren und dichten Sitz in einer Vielzahl von Felgen sorgen. Die Ventile sind in vier Längen erhältlich und sollen so mit Felgen von unter 20 mm bis 46 mm Tiefe verwendet werden können.
Preisvergleich

Was hältst du von den Innovationen der Stan’s Tubeless Exo-Core-Ventile?
Für Transparenz: Beiträge in unserer Rubrik „Vorgestellt!“ werden von MTB-News erstellt, aber ihre Produktion wird vom Hersteller bezahlt. Deshalb sind sie eindeutig als Anzeige gekennzeichnet. Dennoch steckt in den Bildern und den Texten die Erfahrung der Redaktion, die auf diese Weise mitfinanziert wird. Das ermöglicht auch die Produktion der ganzen Vielfalt unabhängig produzierter Tests, Ausprobiert- und Service-Artikel. Vorgestellt!-Beiträge, die vor dem 15. April 2021 veröffentlicht wurden, sind unabhängig redaktionell erstellt.