Osternägel: Die schönsten Nagel-Ideen fürs Osterfest
Wenn du auf Nail-Art stehst, dann willst du bestimmt auch Ostern mit einer schönen Maniküre auffallen. Wir zeigen dir die schönsten Ideen für deine Osternägel.

Wenn du auf Nail-Art stehst, dann willst du bestimmt auch Ostern mit einer schönen Maniküre auffallen. Wir zeigen dir die schönsten Ideen für deine Osternägel.
Der Frühling ist da! Mit ihm zieht wieder mehr Farbe in unser Leben ein – und das heißt auch, dass es in der Mode und unserem Style wieder farbenfroher wird. Auch Nageldesigns sind in den vergangenen Jahren immer vielfältiger geworden und gerne passen Maniküre-Fans ihr Nagelstyling an die Saison und damit verbundene Ereignisse an.
Wie wäre es nun also mit Frühlings- oder Osternägeln zum Osterfest? Das Tolle zu diesem Anlass: Ostern darf es richtig bunt sein, egal ob Knallfarben, verschiedene Pastelltöne oder kleine verschnörkelte Malereien – alles ist erlaubt. Wir haben für dich die schönsten Osternägel ausfindig gemacht und erklären dir, wie du deine Ostermaniküre ganz unkompliziert zu Hause gestalten kannst.
Welche Nageldesigns und Farben gibt es für Osternägel?
Was kommt dir in den Sinn, wenn du an Ostern denkst? Sicherlich Ostereier, Osterhasen und vielleicht auch bunte Blumen. All diese Motive, mit denen du an Ostern auch gerne dein Zuhause schmückst, eignen sich auch für Osternägel. Mit etwas Kreativität und Fingerspitzengefühl lassen sich diese Motive auch auf deine Nägel bringen.
Die Farbpalette für die Fingernägel ist an Ostern und im Frühling besonders groß. Frühlingshafte Farbtöne wie
- Hell- oder Wiesengrün,
- Hellblau,
- Rosa oder
- Gelb
eignen sich für die Osternägel besonders gut. Erfrischend und fröhlich muss es sein, sodass du schon allein beim Anblick deiner bunten Nägel in Feiertagslaune kommst. Dabei darfst du die Farben auch gerne miteinander kombinieren.
Wie wäre es also, wenn du jeden Nagel in einer anderen Farbe lackierst? Dabei ist es dann deine Entscheidung, ob du jeweils den ganzen Nagel anmalst oder zum Beispiel eine farbige French Manicure trägst, bei der lediglich die Nagelspitzen in verschiedenen Farben leuchten.
Wie bringe ich Motive auf meine Osternägel?
Wir geben zu: Es ist nicht ganz einfach! Und du brauchst eine ruhige Hand, um kleine Motive auf deine Fingernägel zu bringen. Wenn du nicht so gut im kleinteiligen Malen bist, kannst du aber auch auf die unzähligen Nagelsticker und Nagelaufkleber zurückgreifen, die es in jeder gut sortierten Drogerie oder im Nagelbedarf gibt. Auch online gibt es Nagelsticker in Hülle und Fülle – und vor allem für jeden Anlass und jedes erdenkliche Motto.
Ostermotive mit dem Pinsel oder Zahnstocher aufmalen
Wenn du dir frei Hand Ostermotive oder andere Verzierungen auf die Nägel malen möchtest, solltest du dir etwas Zeit nehmen. Aber danach hast du dann auch ganz individuell bemalte Fingernägel. Du benötigst:
- Einen Basecoat (Unterlack)
- Eventuell einen farbigen Nagellack für den Untergrund
- Einen feinen Pinsel und/oder Zahnstocher
- Nagellackfarben für dein Motiv
- Einen Topcoat (Überlack)
- UV-Lampe, falls du mit Gellack arbeitest
Und so geht es:
- Schritt: Feile deine Nägel zunächst in die von dir gewünschte Nagelform. Hier kannst du nachlesen, wie du Nägel formen kannst. Auch die Nagelhaut solltest du vorsichtig mit einem Rosenholzstäbchen zurückschieben.
- Schritt: Nun trage den Unterlack auf und lasse ihn vollständig aushärten. Falls du Gellack verwendest, trocknest du den Lack unter einer UV-Lampe.
- Schritt: Falls du deinem Bildhintergrund einen Farbton verleihen möchtest, dann kannst du nun die entsprechende Farbe auftragen. Du darfst dein Motiv aber auch direkt auf den Unterlack malen. Auch diese Lackschicht sollte vollständig aushärten, bevor du weitermachst.
- Schritt: Jetzt geht es ans Malen. Nimm die Farbe mit einem Mini-Pinsel oder einem Zahnstocher auf (lieber weniger als zu viel) und male dein Motiv nach und nach auf den Nagel. Unten findest du ein paar hübsche Beispiele zum Nachmachen.
- Schritt: Dein Werk sollte vollständig aushärten, bevor du den klaren Topcoat aufträgst. Andernfalls verwischt das Motiv.
- Fertig!
Ostermotive aufkleben
Falls dir das freihändige Aufmalen von Verzierungen für deine Osternägel zu aufwändig ist, kannst du auch auf die beliebten Nagelsticker zurückgreifen.
Du benötigst:
- Einen Basecoat (Unterlack)
- Eventuell einen farbigen Nagellack für den Untergrund
- Nagelsticker deiner Wahl
- Einen Topcoat (Überlack)
- UV-Lampe, falls du mit Gellack arbeitest
Und so geht es:
- Schritt: Bringe auch hier deine Fingernägel mit einer Nagelfeile in die von dir gewünschte Form und schiebe die Nagelhaut vorsichtig zurück.
- Schritt: Trage einen farblosen Unterlack auf, um deinen Nagel vor Verfärbungen zu schützen und um die Nagelplatte zu glätten. Lass den Lack vollständig aushärten – bei UV- oder Gellack mithilfe einer UV-Lampe.
- Schritt: Falls du einen farbigen Hintergrund für deinen Nagelaufkleber möchtest, kannst du nun eine Schicht bunten Nagellack auftragen und ebenfalls hart werden lassen.
- Schritt: Wähle jetzt einen kleinen Nagelsticker aus und klebe ihn auf die gewünschte Stelle auf dem Nagel. Fest andrücken.
- Schritt: Um das Ganze haltbarer zu machen, solltest du noch einen Topcoat auftragen und diesen aushärten lassen.
- Fertig ist das kleine Kunstwerk fürs Osterfest!
Bunte Osternägel in Pastell
Es geht aber auch wesentlich einfacher und schneller, wenn du dich dafür entscheidest, deine Nägel lediglich in verschiedenen Farben zu lackieren. Besonders schön und österlich wird es, wenn du dich dabei für Pastellfarben entscheidest. Dabei bekommt jeder Nagel eine andere Farbe.
Wie wäre es beispielsweise mit
- Puderrosa,
- Pastellgrün,
- einem samtigen Gelb,
- Himmelblau und Pastellila?
Es müssen aber nicht gleich fünf verschiedene Farben sein. Auch drei verschiedene Farben im Wechsel bringen bereits ein schönes Farbspiel auf deine Osternägel.
Pastellnägel mit Farbverlauf
Pastellnägel können noch einen besonderen Twist erhalten, wenn sie einen Farbverlauf haben. Bedeutet: Die Spitze eines jeden Nagels hat eine andere Farbe als der untere Teil der Nagelplatte. Dazwischen befindet sich ein gleichmäßiger Übergang – fast wie bei einem Bild, das mit Aquarellfarben gemalt wurde.
Du benötigst:
- Basecoat
- Nagellacke in verschiedenen Pastelltönen
- Eventuell ein Nude-Lack
- Topcoat
- Nagelschwämmchen
- Eventuell eine UV-Lampe, wenn du mit Gellacken oder UV-Lacken arbeitest
Und so geht es:
- Schritt: Feile deine Nägel in die richtige Form, schiebe die Nagelhaut zurück und trage den Basecoat auf. Trocknen lassen.
- Schritt: Trage auf den Nägeln einen Lack deiner Wahl auf. Das kann ein Nagellack in Nudetönen sein, aber auch ein Lack in einer kräftigeren Farbe.
- Schritt: Beginne nun bei einem Nagel und male nur die Nagelspitze in einer Farbe an.
- Schritt: Mit einem Schwämmchen verteilst du dann den Lack mit tupfenden Bewegungen bis zur Nagelmitte.
- Schritt: Versiegle nach dem Trocknen das Ganze wie immer mit einem Topcoat. Fertig ist der Osternagel!
- Schritt: Wiederhole das Ganze an den anderen Fingern.
Österliche Pastel-French Nails
Ein besonderer Eyecatcher sind allerdings auch Pastel-French Nails. Hierbei bekommen klassische French Nails Nagelspitzen in verschiedenen Pastelltönen. Diese Maniküre ist vor allem für diejenigen geeignet, die es farblich doch etwas zurückhaltender mögen und nicht gleich den gesamten Nagel in eine Farbe tauchen möchten.
Du benötigst:
- Unterlack
- Eventuell eine Schablone für French Nails
- Lacke in verschiedenen Pastelltönen
- Überlack
- Eine UV-Lampe, falls du mit Gellack oder UV-Lack arbeitest
Und so geht es:
- Schritt: Bringe wie immer erst deine Nägel in Form.
- Schritt: Trage nun einen klaren oder nudefarbenen Unterlack auf.
- Schritt: Male danach entweder freihändig oder mithilfe einer Schablone jede Nagelspitze in einem anderen Pastellton an und lasse die Nägel trocknen.
- Schritt: Danach versiegele das Ganze mit einem klaren Überlack, damit deine Osternägel lange halten.
- Fertig!
Osternägel mit Punkten
Eine sehr einfache Variante für Osternägel sind Nägel mit Pünktchen. Diese lassen sich nämlich ganz einfach mit dem Nagelpinsel oder einem Zahnstocher auf den Nägeln auftragen. Die Nägel erinnern dann fast schon an bemalte Ostereier. Wähle hierfür eine oder mehrere Farben, die dir gefallen. Ob du darunter klaren Nagellack oder einen farbigen Lack auftragen möchtest, ist ganz dir überlassen. Auch wo du die Punkte aufträgst, ist Geschmackssache. Entweder verzierst du den gesamten Nagel mit kleinen Punkten oder lediglich den unteren oder oberen Teil der Nägel. Das Ganze solltest du am Ende auf jeden Fall mit einem Überlack versiegeln.
Du hast Lust auf mehr aufregende Maniküre-Designs und Tipps für deine Nägel? Dann lies doch mal etwas über Soap Nails, Almondetto Nails, Ballerina Nails oder Cat-Eye-Nägel. Oder du erfährst, was du gegen grüne Nägel oder einen Nietnagel tun kannst. Viel Spaß beim Stöbern und Nachmachen!