Ostern: Sportlich schenken: Zehn Geschenke für Kletterer

Was schenkt man sportlichen Freunden, die ihre Freizeit am liebsten an der Kletterwand verbringen? Acht Ideen, mit denen Sie auch Sport-Minimalisten ein Lächeln ins Gesicht zaubern

Apr 10, 2025 - 15:42
 0
Ostern: Sportlich schenken: Zehn Geschenke für Kletterer

Was schenkt man sportlichen Freunden, die ihre Freizeit am liebsten an der Kletterwand verbringen? Acht Ideen, mit denen Sie auch Sport-Minimalisten ein Lächeln ins Gesicht zaubern

Klettern ist für viele mehr als nur ein Hobby – es ist eine Leidenschaft, die mentales Geschick, Training und die richtige Ausrüstung erfordert. Wer ein gutes Geschenk für Kletterer sucht, steht oftmals vor einer Herausforderung. Denn die nötige Ausrüstung, um Spaß an der Kletterwand zu haben, ist meist schon vorhanden. Außerdem ist nicht unbedingt ratsam, essentielle Gegenstände wie Kletterschuhe, Gurt oder Seil zu verschenken – es sei denn, Sie kennen die beschenkte Person und ihre Anforderungen an die Ausstattung wirklich gut. 

Hinzu kommt, dass viele Kletterer eher pragmatisch veranlagt sind und sich nicht allzu viel aus materiellen Gütern machen. Was ist schließlich besser als frische Bergluft oder eine herausfordernde Route in der Kletterhalle? Ein paar Geschenkideen hätten wir trotzdem, mit denen Sie Kletter- und Boulder-Fans eine Freude machen können. 

Ode an die Griffkraft

Keine Frage, beim Klettern kommt es auf Geschick und Kraft im ganzen Körper an, von den Finger- bis in die Zehenspitzen. Der Fokus wandert für viele Fortgeschrittene mit der Zeit dann aber oftmals zu den Händen: Das Zauberwort Griffkraft hallt nicht umsonst durch die Trainingsräume der Kletter-Gyms. Zwar braucht es Muskeln im ganzen Körper, um die Kletterwand zu bezwingen, aber Hauptkontaktpunkt sind Hände und Füße – beziehungsweise Finger und Zehen. Wie lange die Finger sich am Fels halten können, bestimmt oftmals über Erfolg oder enttäuschten Abbruch der Kletterroute. 

Mit einem guten Geschenk können Sie nun verschiedene Wege verfolgen: Wer ambitioniert den Klettersport als Hobby pflegt, aber (noch) kein Trainingszubehör außerhalb der Kletterhalle nutzt, freut sich sicher über genau so etwas: Ein Trainingsgadget, das speziell die Griffkraft verbessert. Wer bereits alle Trainingsgeräte besitzt, die er oder sie für nötig hält, freut sich dagegen sicher eher über eine lustige oder nette Kleinigkeit für die beanspruchten Finger und Hände. Auch eine gute Handcreme ist deshalb die perfekte Geschenk-Beigabe.

Tasse mit Kletter-Gimmick

Ein originelles Geschenk für Kletterer ist die "Climbing Mug" vom französischen Klettersport-Ausstatter YY Vertical. Die Besonderheit: Statt eines Henkels sorgt hier ein Klettergriff für leichtes Griffkrafttraining während der Kaffeepause. Auch wenn der Trainingseffekt vermutlich nicht überragend ist: Die Tasse funktioniert sicher auch als lustige Erinnerung mal wieder die Griffkraft zu schulen. 

Wer mit der griffigen Tasse nichts anfangen kann, geht einfach auf Nummer Sicher: Ein personalisierter Thermobecher mit nettem Motiv sorgt für heißen Kaffee am Fels und damit für ein Stückchen Wärme und Gemütlichkeit.

Geschicklichkeit steigern

Klettern auch wenn keine Wand in der Nähe ist – mit dem Boulderball kein Problem. Die Beschaffenheit des Balls ermöglicht es, vorgegebene Routen spielerisch mit den Fingern zu "klettern". Das Prinzip beruht laut Hersteller auf neuesten sportwissenschaftlichen Erkenntnissen. Es handelt sich also nicht um ein Spaß-Geschenk, sondern um ein Geschicklichkeitsspiel, das Fähigkeiten fördert, die es zum Klettern wirklich braucht. 

Ziel ist es, mit den Fingern eine der vorgegebenen zehn Routen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden zu "durchsteigen" – ohne dabei abzustürzen, versteht sich. Als Geschenk für Kletterer bietet der ausgeklügelte Ball nicht nur eine unterhaltsame Herausforderung, sondern auch eine tolle Möglichkeit, um Stress abzubauen und die eigene Fingerfertigkeit zu trainieren. Die 44 Teile, aus denen der Boulderball besteht, werden einzeln angeliefert. Wie ein 3D-Puzzle muss das Geschicklichkeitsspielzeug also erst einmal zusammengebaut werden. Geeignet ist der Boulderball sowohl für Kinder als auch Erwachsene. 

Zeig her die Füße...

... oder besser nicht. So gut der Klettersport dem Körper tut, eines bekommt man bei diesem Hobby sicher nicht und das sind schöne Füße. Diese stecken nämlich in engen Kletterschuhen, damit der Antritt an der Wand möglichst präzise und kräftig funktioniert. Platz für die Zehen oder ein angenehmes Fußbett? Da können gerade Boulderer nur müde lächeln. Das Schuhwerk zum Klettern in Absprunghöhe ist nämlich bewusst aggressiv geformt, die Schuhe müssen eng sitzen und werden zwischen den Boulder-Touren ausgezogen. Ein kleines bisschen bequemer haben es Felskletterer, deren Schuhe sind nämlich dafür gemacht, um im Zweifel viele Stunden in der Felswand stehen zu können. Aber auch hier sind bequemer Platz im Schuh oder gar warme Socken ein No-Go, um sich das Gespür im Fuß nicht zu verderben.

Kurzum: Ein Geschenk, das den Füße etwas Gutes tut, wird beim beschenkten Kletter-Fan ganz sicher für Begeisterung sorgen. Wer nach einer Kleinigkeit sucht: Auch gemütliche Socken für Zuhause könnten genau richtig sein.

Helferlein für frische Schuhe

Klassischerweise stecken die Füße beim Klettern ohne Socken in den Schuhen – im Schuh darf es nämlich nicht rutschen und gerade Fortgeschrittene wollen auch kleinste Tritte in der Wand spüren. Ein weniger schönes Resultat davon sind müffelnde Kletterschuhe, die Zuhause für dicke Luft sorgen. Deshalb könnte auch ein simples Gimmick wie Schuherfrischer ein nettes und praktisches Geschenk für Kletterer sein. In diesem Bereich gibt es beispielsweise die Boot Bananas. Diese Schuherfrischer nutzen natürliche Wirkstoffe wie Bambuskohle, Natriumkarbonat, Zeolith und ätherische Öle, um Feuchtigkeit zu absorbieren und unangenehme Gerüche zu neutralisieren. Die enthaltenen Lavendelblüten wirken zudem antibakteriell und verleihen einen angenehmen Duft.

Warme Füße

Wer in der Kletter- oder Boulderhalle gerade nicht an der Wand hängt, zieht die Schuhe meist aus. Nicht nur, um die Füße verschnaufen zu lassen, sondern auch weil das dauerhafte Laufen in den spezialisierten Schuhen zulasten der Passform geht. Die Schuhe weiten sich und sitzen nicht mehr perfekt. Barfuß oder in Flipflops geht es also in den Kletterpausen durch die Halle. Manche treten auch den hinteren Rand des sorgsam ausgesuchten Kletterschuhs aus, um die Schuhe zwischen den Touren wie Schlappen zu tragen – nicht sehr ratsam, da auch das auf Kosten der Passform geht.

Ein gutes Geschenk für Kletterer könnten deshalb unkomplizierte (und für Frostbeulen unbedingt warme) Schuhe zum schnell hinein- und hinausschlupfen sein, in denen die Füße sich während der Kletterpausen etwas ausruhen dürfen. Für Outdoor-Kletterer sollte es ein Modell sein, das einigermaßen schmutz- und wasserresistent ist. Hält sich der oder die Beschenkte vor allem beim Indoor-Klettern in der Halle auf, dürfen die Puschen auch etwas empfindlicher sein. 

Ein kleines Bisschen sollten Sie bei der Schuhauswahl die Geschmacksfrage im Blick behalten: Eher stilbewusste Kletter-Fans beispielsweise wollen vermutlich nicht in schreiend hässlichen Gummischlappen durch die Halle flanieren. Etwas eleganter wären hier beispielsweise gefütterte Hüttenstiefel für die Wintermonate in der zugigen Kletterhalle. Dagegen bevorzugen etwas rustikaler veranlagte Felsenthusiasten vermutlich ein Paar vor allem robuste Outdoor-Pantoffeln oder Ähnliches für die Kletterpausen im feuchten Laub oder Moos, das sich schnell an- und ausziehen lässt.

T-Shirt mit Bezug zum Lieblingshobby

Ebenfalls ein gutes Geschenk für Kletterer könnte das neue Lieblings-T-Shirt sein. Es sollte im besten Fall sowohl alltagstauglich als auch robust genug sein, um als Sport-Shirt für die Kletterhalle dienen. Hat das Motiv dann noch etwas mit dem geliebten Hobby zu tun, kann eigentlich schon nichts mehr schief gehen. Achten Sie darauf, dass das Material atmungsaktiv ist und die Passform locker, aber nicht zu locker. Schließlich wird beim Klettern geschwitzt und Bewegungsfreiheit ist das A und O. 

Den Berg nach Hause holen

Ob Leinwand oder Fotodruck: Beeindruckende Naturmotive wie dieses Bergpanorama vom Matterhorn finden Sie auch im GEO Shop 
Ob Leinwand oder Fotodruck: Beeindruckende Naturmotive wie dieses Bergpanorama vom Matterhorn finden Sie auch im GEO Shop
© Andrew Mayovskyy

Warum in die Ferne schweifen, wenn man sich das Bergpanorama auch nach Hause holen kann? Aquarellbilder oder Leinwandbilder mit Bergen, Seen oder weiten Landschaften holen die Natur – zumindest optisch – in die eigenen vier Wände. Und mit diesem Ausblick freuen sich Kletter-Fans umso mehr auf die nächste Tour. Für den persönlichen Touch kann natürlich auch ein selbstgeschossenes Foto der letzten Klettertour groß auf eine Leinwand gedruckt werden.

Tipp: Auch im GEO Shop finden Sie eine exklusive Auswahl an Landschafts-, Natur- und Tierbildern, die Sie als Wanddekoration verschenken können. 

Geschenke für Kletterer, die schon alles haben

Für Kletterer, die scheinbar schon alles besitzen, können Sie kreativ werden. Mit einem Erlebnisgeschenk, wie einer geführten Klettertour oder Tickets für ein Ereignis, wie beispielsweise die European Outdoor Film Tour, verschenken Sie unvergessliche Erinnerungen und gemeinsame Zeit. 

Insgesamt gilt: Ob es sich nun um hilfreiches Zubehör, ein inspirierendes Buch oder um eine persönliche Aufmerksamkeit handelt – solange das Geschenk von Herzen kommt, sorgen Sie auch bei pragmatischen Bergsport-Fans für Freude. 

Auch interessant:

Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Mehr Informationen dazu gibt es hier.