Neue Regierung will wasserstofffähige Gaskraftwerke mit 20 GWh ausbauen und Heizungsgesetz abschaffen

Der Ausbau wasserstofffähiger Gaskraftwerke mit mindestens 20 Gigawatt hat für die neue Bundeswirtschaftsministerin Katharina Reiche Priorität. Zwar soll auch Bioenergie, Geothermie und Wasserkraft gefördert werden, doch die Gaskraftwerke sollen nun ein dauerhafter Bestandteil eines klimaneutralen Systems werden. Weitere wichtige Änderungen im neuen Koalitionsvertrag betreffen die Strompreise und das Heizungsgesetz.

Mai 15, 2025 - 16:08
 0
Neue Regierung will wasserstofffähige Gaskraftwerke mit 20 GWh ausbauen und Heizungsgesetz abschaffen
Der Ausbau wasserstofffähiger Gaskraftwerke mit mindestens 20 Gigawatt hat für die neue Bundeswirtschaftsministerin Katharina Reiche Priorität. Zwar soll auch Bioenergie, Geothermie und Wasserkraft gefördert werden, doch die Gaskraftwerke sollen nun ein dauerhafter Bestandteil eines klimaneutralen Systems werden. Weitere wichtige Änderungen im neuen Koalitionsvertrag betreffen die Strompreise und das Heizungsgesetz.