Müller auf Rekordjagd und der Startelf-Schick: die besten Fakten zum 29. Spieltag!

Die beiden formstärksten Stürmer stehen sich gegenüber, Müller jagt den nächsten Rekord und mit Schick in der Startelf ist Leverkusen besser. Das sind die Fakten zum 29. Spieltag der Bundesliga.

Apr 8, 2025 - 10:18
 0
Müller auf Rekordjagd und der Startelf-Schick: die besten Fakten zum 29. Spieltag!

>>> Welche Erfolgsgeschichten schreibst du im offiziellen Fantasy Manager?

VfL Wolfsburg - RB Leipzig

Alte Bekannte: Ralph Hasenhüttl war von 2016 bis 2018 Trainer bei RB Leipzig. Damals an seiner Seite: Co-Trainer Zsolt Lőw, der ihm heute als Cheftrainer gegenübersteht. Dieser konnte sein erstes Bundesliga-Spiel gewinnen (3:1 gegen Hoffenheim), zwei Siege aus den ersten beiden Bundesliga-Spielen als RB-Coach holte bisher nur Julian Nagelsmann.

Bayer 04 Leverkusen - 1. FC Union Berlin

Stürmer in Top-Form: Bayer 04 Leverkusen gewann in der Hinrunde gegen die verbleibenden sechs Gegner. Um diese Serie zu wiederholen, könnte einer helfen: Patrik Schick. Mit ihm als Starter (das war in 14 der 28 Bundesliga-Spiele der Fall) holte Leverkusen mehr Punkte (35, hochgerechnet 70 Punkte und Platz eins der Tabelle) als ohne ihn (27). 16 seiner 17 Saisontore erzielte Schick in den 14 Partien in der Anfangsformation!

TSG Hoffenheim - 1. FSV Mainz 05

Auswärtsstark trifft heimschwach: Die TSG Hoffenheim wartet noch auf den ersten Heimsieg im Kalenderjahr 2025, jahresübergreifend wurde keines der letzten acht Bundesliga-Heimspiele gewonnen. Der 1. FSV Mainz 05 holte die Hälfte der 46 Punkte dieser Saison auf fremden Plätzen.