Met Shelter und Shelter Mips: Neue Trail-Helme in günstig

Mit den neuen Shelter und Shelter Mips MTB Helmen stellt Met einen kostengünstigen Kopfschutz vor.

Mai 7, 2025 - 11:03
 0
Met Shelter und Shelter Mips: Neue Trail-Helme in günstig

Met Shelter und Shelter Mips: Neue Trail-Helme in günstig

Mit den neuen MTB-Helmen Shelter und Shelter Mips möchte der italienische Hersteller Met Optionen für Trail- und E-MTB-Fahrer bieten, und das zu erschwinglichen Preisen. Beide Modelle sollen durch geringes Gewicht, solide Belüftung und erweiterten Schutz überzeugen – optional auch mit Mips-Technologie.

Met Shelter und Shelter Mips: Infos und Preise

Met bringt mit dem Shelter und Shelter Mips zwei neue Trail-Helme auf den Markt, die ein Gesamtpaket aus Schutz, Komfort und Design bieten möchten. Die beiden Varianten unterscheiden sich durch das am Shelter Mips verbaute Mips-System, das Rotationskräfte bei Stürzen verringern soll. Beide Versionen sind in vier Größen erhältlich, inklusive einer XL-Größe bis zu 64 cm Kopfumfang. Preislich liegen die MTB-Helme bei 80 € für den Shelter, für den Shelter Mips muss mit 100 € etwas tiefer in die Tasche gegriffen werden.

  • MTB-Helme für Trail, Cross-Country und E-MTB
  • Mips Brain Protection System zur Reduzierung von Rotationskräften (nur Shelter Mips)
  • In-Mould-Polycarbonatschale mit EPS-Innenschale
  • Erweiterte Schutzfläche an Hinterkopf und Schläfen
  • Integriertes, kompaktes Visier für aerodynamisches Design
  • Besonderheiten Sonnenbrillen-Halterungen, kompatibel mit Met Rear USB Led-Rücklicht
  • Anpassbarkeit Safe-T Sport Fit System mit druckfreiem 360°-Kopfgurt
  • Belüftung 12 Lüftungsöffnungen und internes Luftkanalsystem für verbesserte Ventilation
  • Gewicht Shelter 290 g, Shelter Mips 330 g (je Größe M, Herstellerangabe)
  • Größen S (52–56 cm), M (56–58 cm), L (58–61 cm), XL (60–64 cm)
  • Zertifizierungen CE, AZ/NZS (Shelter), CE, AZ/NZS, US (Shelter Mips)
  • Verfügbarkeit ab sofort
  • www.met-helmets.com
  • Preise Shelter 80 € (UVP)/ Shelter Mips 100 € (UVP)

Met Shelter
# Met Shelter - mit einem kostengünstigen MTB-Helm möchte der italienische Hersteller für einen Kopfschutz für alle sorgen. Der Helm setzt auf eine In-Mould-Polycarbonatschale und erweiterte Schutzflächen für Hinterkopf und Schläfe.
Mehr Schutz soll der Shelter Mips bieten – er unterscheidet sich lediglich durch das Mips-System. Äußerlich erkennbar nur durch den gelben Aufkleber.
# Mehr Schutz soll der Shelter Mips bieten – er unterscheidet sich lediglich durch das Mips-System. Äußerlich erkennbar nur durch den gelben Aufkleber.

Diashow: Met Shelter und Shelter Mips: Neue Trail-Helme in günstig
12 Belüftungsöffnungen sollen für die nötige Kühlung bei warmen Temperaturen sorgen.
Mehr Schutz soll der Shelter Mips bieten – er unterscheidet sich lediglich durch das Mips-System. Äußerlich erkennbar nur durch den gelben Aufkleber.
met-shelter-mtb-helmet-16
met-shelter-mtb-helmet-17
Zu haben ist der Shelter für 80 € (UVP) beziehungsweise 100 € (UVP) für die Mips-Variante.
Diashow starten »

Zu haben ist der Shelter für 80 € (UVP) beziehungsweise 100 € (UVP) für die Mips-Variante.
# Zu haben ist der Shelter für 80 € (UVP) beziehungsweise 100 € (UVP) für die Mips-Variante.

Beide Modelle verfügen über die In-Mould-Konstruktion aus Polycarbonat mit EPS-Innenschale, die laut Met den Helm leicht und zugleich stabil macht. Um besonders empfindliche Kopfpartien wie Hinterkopf und Schläfen zu schützen, ist die Schale hinten und seitlich weit heruntergezogen. Das optional erhältliche Mips-System des Shelter Mips soll bei Stürzen zusätzlich Rotationskräfte absorbieren, indem es dem Helm erlaubt, sich geringfügig unabhängig vom Kopf zu bewegen.

12 Belüftungsöffnungen sollen für die nötige Kühlung bei warmen Temperaturen sorgen.
# 12 Belüftungsöffnungen sollen für die nötige Kühlung bei warmen Temperaturen sorgen.

Mit dem Safe-T Sport Fit System soll der Helm nicht nur sicher auf dem Kopf sitzen, sondern sich durch komfortabel einstellen lassen. Das System setzt auf einen druckfreien, umlaufenden 360°-Kopfgurt. So soll der Helm fest sitzen, ohne unangenehme Druckpunkte zu erzeugen. Um die Ventilation sicherzustellen, verfügen die Helme über zwölf strategisch platzierte Belüftungsöffnungen und ein internes Luftkanalsystem, das den Luftstrom effizient leiten soll.

met-shelter-mtb-helmet-16
# met-shelter-mtb-helmet-16
met-shelter-mtb-helmet-17
# met-shelter-mtb-helmet-17

Praktische Details, die den Helm im Alltag noch nutzerfreundlicher machen sollen, sind integrierte Halterungen für Sonnenbrillen sowie die Möglichkeit, das optional erhältliche Met Rear USB Led-Rücklicht für bessere Sichtbarkeit anzubringen. Ein weiteres Zubehör sind die optional erhältlichen DualGel-Pads für zusätzlichen Komfort.

met-shelter-mtb-helmet-8
# met-shelter-mtb-helmet-8

Was hältst du von den neuen Met Shelter und Shelter Mips?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Met SpA