«Mehr Arbeitslosigkeit, prekäre Jobs, Lohndruck und Schwarzarbeit»: Die Gewerkschaften warnen vor einer Abkehr von der Personenfreizügigkeit

Die Abschaffung der Personenfreizügigkeit mit der EU würde nicht zu weniger Einwanderung führen, aber zu einer schlechter gesteuerten, sagt Daniel Lampart, Chefökonom des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes, warnend. Die Arbeitgeber pflichten ihm bei.

Mai 2, 2025 - 06:32
 0
«Mehr Arbeitslosigkeit, prekäre Jobs, Lohndruck und Schwarzarbeit»: Die Gewerkschaften warnen vor einer Abkehr von der Personenfreizügigkeit
Die Abschaffung der Personenfreizügigkeit mit der EU würde nicht zu weniger Einwanderung führen, aber zu einer schlechter gesteuerten, sagt Daniel Lampart, Chefökonom des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes, warnend. Die Arbeitgeber pflichten ihm bei.