Julia Klöckner ist neue Bundestagspräsidentin: Weinkönigin der selektiven Erinnerung
Auf dem Weg von der Weinkönigin zur Bundestagspräsidentin hat Julia Klöckner einige Kritik auf sich geladen: von Interessenkonflikten bis Falschaussagen. In aktuellen Berichten spielen die aber keine Rolle mehr Julia Klöckner ist also neue Bundestagspräsidentin. Glückwunsch. Eine Personalie, die am Montag fleißig berichtet wurde. Wer die verschiedenen Variationen der Meldung durchforstet, stößt auf eine Art heitere Festschrift. Was erfährt man über die Person, die nun das zweithöchste Amt in Deutschland inne hat? Dass sie Bundesministerin war. Dass sie aus der CDU kommt. Und dass sie 1995 Weinkönigin war. Weinkönigin! Da spitzt sich der kulturhistorisch geneigte Lesende natürlich die Ohren.Nun ist die Personalie im journalistischen Handwerk zumeist eher überraschungsarm, im Grunde sind es sachliche Nachrufe, ohne dass jemand gestorben sein muss, dementsprechend hält sich die Würdigung in Grenzen. Wesentliche BerufsstationeLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Julia Klöckner ist also neue Bundestagspräsidentin. Glückwunsch. Eine Personalie, die am Montag fleißig berichtet wurde. Wer die verschiedenen Variationen der Meldung durchforstet, stößt auf eine Art heitere Festschrift. Was erfährt man über die Person, die nun das zweithöchste Amt in Deutschland inne hat? Dass sie Bundesministerin war. Dass sie aus der CDU kommt. Und dass sie 1995 Weinkönigin war. Weinkönigin! Da spitzt sich der kulturhistorisch geneigte Lesende natürlich die Ohren.
Nun ist die Personalie im journalistischen Handwerk zumeist eher überraschungsarm, im Grunde sind es sachliche Nachrufe, ohne dass jemand gestorben sein muss, dementsprechend hält sich die Würdigung in Grenzen. Wesentliche Berufsstatione
Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.