Half Bun: So einfach und vielseitig ist der angesagte Halbdutt
Der Half Bun ist schon lange angesagt. Wir zeigen, wie die Hochsteckfrisur mit deinem Haartypen gelingt und wie du sie für jeden Anlass stylst.

Der Half Bun ist schon lange angesagt. Wir zeigen, wie die Hochsteckfrisur mit deinem Haartypen gelingt und wie du sie für jeden Anlass stylst.
Du suchst eine Frisur, die elegant, lässig und sportlich zugleich sein kann? Dann liegst du mit dem Half Bun richtig. Je nachdem, in welchem Stil du die Frisur tragen willst, lässt sich mit wenigen Handgriffen der entsprechende Vibe setzen. Wir verraten, wie du einen Half Bun richtig stylst und zeigen die schönsten Varianten als Inspiration.
Was ist ein Half Bun?
Bei dem Half Bun handelt es sich um einen Halbdutt: Er kombiniert offene Haare mit einem Dutt aus dem Deckhaar und wirkt damit elegant, aber trotzdem lässig. Diese Frisur sitzt ruckzuck und kann für jede Gelegenheit gestylt werden – von glamourös zurechtgesteckt bis messy ist alles dabei.
Auch als Hipster-Frisur hat sich der Half Bun einen Namen gemacht. Blogger:innen und Stars lieben ihn gleichermaßen, da er so schön unkompliziert ist. Wir zeigen dir jetzt, wie der Half Bun gelingt.
Wie macht man einen Half Bun? Eine Anleitung
Zur Vorbereitung: Kämme das Deckhaar nach hinten. Sprühe ein Meersalzspray in die Längen. Teile deine Haare mit den Fingern oberhalb der Ohren vom restlichen Haar ab. Fasse es mit den Händen zu einem Zopf zusammen. Je höher du den Zopf setzt, desto sportlicher sieht das Ergebnis aus.
Dann hast du zwei Möglichkeiten, deinen Half Bun zu stylen:
Variante 1
- Schritt: Ziehe deine Haare mehrmals durch einen Haargummi, bis der Gummi gut sitzt. Achte darauf, dass du beim letzten Mal eine Schlaufe stehen lässt. Die restlichen Haare des Zopfes wickelst du anschließend um den Dutt und befestigst das Ende unter dem Gummi.
- Schritt: Alternativ kannst du den Half Bun mit ein paar Haarnadeln feststecken. Bei sehr dünnem Haar zauberst du eine Extraportion Volumen, indem du deine Haare vorher über Kopf kämmst. Sobald du wieder aufrecht stehst, fasst du dein Deckhaar direkt zusammen und führst die Schritte eins und zwei aus.
- Schritt: Am Schluss musst du nur noch den Half Bun zurechtzupfen – dadurch wirkt er lockerer und voluminöser.
Variante 2
- Schritt: Nachdem du die Haare oberhalb der Ohren mit den Fingern vom restlichen Haar abgetrennt hast, drehst du die Haarpartie zu einer Schnecke ein und befestigst den Dutt mit einem Haargummi oder mit Bobby Pins.
- Schritt:Zupfe anschließend deinen Half Bun etwas auseinander, sodass er Volumen bekommt.
Tipp: Ein paar zusätzliche Beach Waves in deinem offenen Haar machen den Look perfekt! Hier erfährst du, wie du Beach Waves über Nacht machen kannst.
Voraussetzungen für den perfekten Half Bun
- Für einen Half Bun sollte dein Haar mindestens Kinnlänge haben.
- Deine Haare sollten für einen Half Bun nicht frisch gewaschen sein. So haben sie mehr Grip und die Frisur hält länger.
- Bevor du die Frisur stylst, solltest du deine Haare gut bürsten. Für mehr Volumen machst du das am besten kopfüber.
Was du für einen Half Bun brauchst
- Für einen welligen Half Bun: Sea Salt Spray, Lockencreme oder Schaumfestiger.
- Zum Feststecken: Bobby Pins, Scrunchie oder andere Haargummis.
- Accessoires zum Abrunden: Haarspangen, Haarreif, Tuch, Haarklammer.
- Für den Halt: Haarspray.
Half Bun: Weitere Tipps und Ideen
Besonders lässig wirkt der Half Bun mit herausfallenden Strähnen. Nimm dafür die Haare nicht streng nach hinten, sondern ziehe einen leichten Mittelscheitel ein und fasse dann das Deckhaar locker zusammen.
Auch bei kürzerem Haar oder einem Bob bietet sich der Half Bun an. Lasse ein paar Haarsträhnen aus dem Dutt herausstechen und ein stylischer Auftritt ist dir gewiss.
Der Half Bun funktioniert aber auch mit Haarklammern, wie du an diesem Beispiel siehst. Perfekt für unterwegs, am Strand oder falls du dir eine luftige Hochsteckfrisur mit Stil wünschst.
Du trägst gern Sleek-Look? Dann könnte dir der Sleek Half Bun gefallen. Classy, elegant und stylisch in Einem!
Wem steht ein Half Bun?
Du trägst Pixie Cut oder Buzz Cut? Dann ist der Half Bun leider nichts für dich. Ansonsten funktioniert er mit jeder Haarlänge und jedem Haartypen – auch mit Bob, Kurzhaarfrisur oder Lockenkopf. Feines Haar wird für den Half Bun besser eingedreht und dickes Haar mit Bobby Pins zusammengesteckt.
Auch mit Extensions kannst du einen Half Bun binden. Achte nur darauf, dass du ein paar Strähnen herauslässt, die sich dann über die Kontaktlinie der hinzugefügten Haare legt, um sie zu verstecken.
In puncto Gesichtsformen: Ein Half Bun passt immer. Wer ein längliches oder ein rundes Gesicht hat, kann einen fransigen Pony kombinieren. Kleine Gesichter profitieren vom Micro Pony und falls dir keine der Varianten zusagt, kannst du auch über einen Vollpony nachdenken.
Lesetipps: Gesichtsform bestimmen, Curtain Bangs stylen oder doch mehr Infos über die Half Moon Bangs?
Ist der Messy Bun noch modern?
Dutt-Frisuren sind zeitlos. Ob Dutt mit Duttkissen, Half Bun, Messy Bun, Sleek Bun und mehr – die Hochsteckfrisuren, ob halboffen oder geschlossen, bieten tolle Optionen einem Bad Hair Day die Stirn zu bieten.
Aktuell liegen Sleek-Frisuren und Wet-Looks im Trend. Das kannst du dir für deinen Messy Bun zunutze machen und der Klassiker-Frisur einen angesagten Touch verleihen.
Du interessierst dich für weitere Frisurenthemen? Dann kannst du dir anschauen, wie ein gestufter Bob, ein Bubble-Bob, ein A-Linien-Bob oder der Choppy Bob aussehen. Außerdem klären wir, wie Volumenwelle und Dauerwelle funktionieren und zu welchem Anlass die Wasserwelle passt.