Gameplay-Premiere: Erlebt das Cosmic Realm in Doom: The Dark Ages ab 15. Mai auf PlayStation
Hallo von id Software! Ich bin Hugo Martin, Game Director von Doom: The Dark Ages, das am 15. Mai für PlayStation 5 erscheint. Ich kann kaum glauben, dass es schon bald so weit ist. Falls ihr uns folgt, wisst ihr bereits, dass Doom: The Dark Ages eine Einspielerkampagne der Extraklasse mit drei zentralen Säulen ist: […]

Hallo von id Software! Ich bin Hugo Martin, Game Director von Doom: The Dark Ages, das am 15. Mai für PlayStation 5 erscheint. Ich kann kaum glauben, dass es schon bald so weit ist.
Falls ihr uns folgt, wisst ihr bereits, dass Doom: The Dark Ages eine Einspielerkampagne der Extraklasse mit drei zentralen Säulen ist: Geschichte, Kampf und Erkundung. Ihr lest das hier vermutlich, weil ihr etwas Neues über das Spiel erfahren wollt, das noch niemand bisher gehört hat. Ich habe da etwas Tolles für euch.

Wir glauben, dass Doom: The Dark Ages das beste Doom-Spiel ist, das wir je gemacht haben (aber das müsst ihr selbst entscheiden). Wir haben unser Bestes gegeben und nichts dem Zufall überlassen: Wir haben 22 Level mit unglaublichen Einzelspielerkämpfen aus der Egoperspektive, zahlreiche Gameplay-Innovationen wie die Shield-Saw, Flail und neue verrückte Waffen und eine packende Action-Geschichte, die euch bis zum Ende mitreißt.
Außerdem gibt es riesige Welten für euch zu erkunden.
Eine davon ist völlig einzigartig für Doom. Es handelt sich um eine Welt, in der wir noch nie waren, die wir aber schon lange in das Doom-Universum integrieren wollten: das Cosmic Realm. Werdet Zeuge der zyklopischen Architektur dieser Lovecraft-Dimension, erforscht ihre dunkelsten Geheimnisse und bekämpft ihre wahnsinnigsten Gegner.

Zwischen der Hölle und dem Cosmic Realm wurde eine unheilvolle Allianz gebildet. Ihr müsst die Geschichte erleben, um herauszufinden, warum. Diese Partnerschaft hat jedoch eine neue Schar von Gegnern hervorgebracht, denen sich der Slayer stellen muss.
Gegner wie der Cosmic Baron. Er ist eine brutale Bestie mit zwei Klingen, greift mit unerbittlichem Druck an und entfesselt aus der Ferne eine Flut von psionischen Angriffen, die eure Geschosse abblocken und euer wertvolles Leben zerstören können. Doch keine Angst, denn in seine Angriffe sind Pariermöglichkeiten eingebettet, die ein geübter Doom Slayer ausnutzen kann, wenn er oder sie mutig genug ist, gegen ihn zu kämpfen.
Für die stärksten Feinde in Doom: The Dark Ages ist diese Art von Kampfgeist erforderlich. Wie im klassischen Doom bahnt ihr euch euren Weg durch ein Labyrinth aus Geschossen, um dann gegen die größten Dämonen anzutreten, die wir je erschaffen haben.
Nachdem ihr den Cosmic Baron erledigt habt, ist Vorsicht geboten, denn über dem dunklen Horizont erhebt sich der mächtige Cacodemon, ein Hybrid zwischen den beiden Dimensionen, der für dieses Spiel neu entwickelt wurde. Diese schwebende Masse telepathischen Schreckens wird euch mit seinen fortschrittlichen Schild- und Tentakelangriffen lahmlegen, wenn ihr ihm erlaubt, euch nahe zu kommen.
Aber ihr könnt den Angriffen dieser Gegner mit einer neuen Waffe entgegentreten, einem uralten Werkzeug aus Dimensionen jenseits unserer eigenen: dem Reaver Chainshot, einem brutalen, kugelförmigen Eisenstreitkolben des Todes.

Feuert es schnell ab, um einen leichten Angriff auf einen einzelnen Gegner auszuführen, oder haltet den Auslöser gedrückt, um seine Chaos-Sphäre aufzuladen und brutale Nahkampfangriffe aus der Ferne zu entfesseln, die die Eingeweide eurer Feinde in Dämonenbrei verwandeln. Diese Waffe unterscheidet sich grundlegend von allem, was wir je in einem id-Spiel hatten. Sie hebt den fantastischen Nahkampf von Doom: The Dark Ages auf eine ganz neue, gnadenlose Ebene der knochenbrechenden Zerstörung. Der Sound, das Design, die Optik – diese Waffe ist außergewöhnlich und ihr werdet sie im Kampf gerne einsetzen.
In dieser neuen Welt, die wir für euch erschaffen haben, gibt es viele weitere Geheimnisse zu lüften und Legenden zu schaffen. Ihr werdet feststellen, dass das Cosmic Realm voller Intrigen und blutigem, knochenbrechendem Chaos ist.
Das Spiel sieht auf eurer PlayStation 5 dank der hochmodernen, abgefahrenen Grafik des neuen idTech 8 unglaublich gut aus.
Dank der Innovationen in dieser neuesten Version von idTech können wir mehr Inhalte auf dem Bildschirm sehen als je zuvor – größere Räume mit längeren Ansichten, mehr Gegner, die es zu bekämpfen gilt, mehr Zerstörung, besseres Feedback und ein insgesamt besseres Spielerlebnis. Wir verwenden eine volldynamische Beleuchtung, die durch Raytracing unterstützt wird. Dadurch konnten wir während der Entwicklung schneller arbeiten und unser Team konnte effizienter bessere Grafiken erstellen. idTech 8 ist eine speziell entwickelte Engine mit einer Leistung, die bei 60 FPS auf der PlayStation absolut geschmeidig ist – dieses Spiel spielt sich so gut, wie es aussieht.
Natürlich gibt es noch viel mehr zu besprechen, aber wir wollten den Fans von Sony kurz vor der Veröffentlichung etwas Besonderes bieten. Wir können es kaum erwarten, diese Erfahrung mit euch zu teilen. Das ist das größte und umfassendste, epische Spiel, das wir bei id je gemacht haben. Es spielt sich großartig auf PlayStation 5 und PlayStation 5 Pro. Ab dem 15. Mai könnt ihr in Doom: The Dark Ages noch mehr erkunden, Waffen und Fähigkeiten freischalten und Dämonen vernichten. (Ihr könnt auch schon am 13. Mai als Slayer loslegen, wenn ihr die Premium-Edition kauft!*)
Wir alle bei id bedanken uns für eure Zeit und eure anhaltende Unterstützung.
*Die tatsächliche Spielzeit hängt vom Kaufdatum und den jeweiligen Zeitzonenunterschieden ab und ist abhängig von möglichen Ausfällen.