Für 6,99 Euro: Aldi verkauft praktisches Hilfsmittel, mit dem Fahrradfahrern nie die Luft ausgeht

Wer regelmäßig mit dem Fahrrad unterwegs ist, kennt das Problem: Ein platter Reifen kann einem schnell die Tour vermiesen – besonders, wenn keine geeignete Luftpumpe zur Hand ist. Für jeweils schlappe 6,99 Euro bekommt ihr ab dem 28. April bei Aldi Süd rechtzeitig zum Start der Rad-Saison drei unterschiedliche Bikemate-Fahrradpumpen, mit denen euch nie wieder die Luft ausgeht.

Apr 25, 2025 - 16:37
 0
Für 6,99 Euro: Aldi verkauft praktisches Hilfsmittel, mit dem Fahrradfahrern nie die Luft ausgeht

Wer regelmäßig mit dem Fahrrad unterwegs ist, kennt das Problem: Ein platter Reifen kann einem schnell die Tour vermiesen – besonders, wenn keine geeignete Luftpumpe zur Hand ist. Für jeweils schlappe 6,99 Euro bekommt ihr ab dem 28. April bei Aldi Süd rechtzeitig zum Start der Rad-Saison drei unterschiedliche Bikemate-Fahrradpumpen, mit denen euch nie wieder die Luft ausgeht.

Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen langsam wieder – perfekte Bedingungen fürs Fahrradfahren. Blöd nur, wenn das Rad seit dem Wintereinbruch im Keller steht und die Reifen entsprechend platt sind. Kunden von Aldi Süd können dieses Problem jedoch ab dem 28. April 2025 kostengünstig lösen – ab diesem Zeitpunkt verkauft der Discounter nämlich drei unterschiedliche Fahrradpumpen von Bikemate für jeweils 6,99 Euro:Fahrradpumpen Aldi SüdDas sind die drei unterschiedlichen Luftpumpen, die Aldi Süd bald im Angebot hat.

Für wen lohnen sich die Fahrradpumpen von Aldi?

Pendler und Alltagsradler: Wer täglich mit dem Fahrrad zur Arbeit oder zur Uni fährt, braucht eine zuverlässige Pumpe – entweder für zu Hause oder griffbereit im Rucksack. Die Mini-Varianten sind leicht, kompakt und ideal für schnelle Zwischenstopps.Freizeitfahrer und Tourenliebhaber: Für alle, die gerne längere Touren fahren oder im Sommer mit dem Rad verreisen, ist vor allem die Stand- oder Fußpumpe ein echter Gewinn. Mit wenig Aufwand bekommt ihr hier auch höhere Drücke problemlos hin.Nicht geeignet ist das Set für professionelle Radsportler, die auf besonders präzise Druckeinstellungen angewiesen sind. In diesem Bereich ist Spezial-Equipment gefragt, das deutlich mehr kostet – und kann.

Drei Modelle, ein Preis – und maximale Flexibilität dank Aldi

Aldi bietet gleich drei unterschiedliche Fahrradpumpen für verschiedene Anwendungszwecke an:

Standluftpumpe: Ideal für zu Hause. Dank stabilem Fuß und großem Pumpvolumen bringt ihr selbst komplett platte Reifen in kurzer Zeit wieder auf Touren.

Mini-Fahrradpumpe: Passt in jeden Rucksack und ist der perfekte Begleiter für unterwegs. Kompakt, leicht, aber dennoch leistungsstark.

Mini-Fußluftpumpe: Die clevere Lösung für alle, die unterwegs nicht mit den Händen pumpen wollen – einfach mit dem Fuß bedienen und dabei stabil stehen bleiben.Fahrradpumpen bei Aldi Süd anschauen

Egal für welches Modell ihr euch entscheidet: Alle Varianten sind kompatibel mit Schrader- (Auto), Sclaverand- (französisches) und Blitzventilen. Alle drei Versionen bieten zudem eine integrierte Druckanzeige. Die Unterschiede liegen vor allem in der Größe, dem Hubvolumen und dem Nenndruck. Dieser legt bei der größeren Standluftpumpe bei 7 bar, bei der Mini-Fahrradpumpe sind es 5,5 bar, während es bei der Mini-Fußluftpumpe 4,5 bar sind. Zudem lassen sich mit der Ventilnadel auch Bälle aufpumpen.

Der Preis von 6,99 Euro ist nicht nur ein Schnäppchen, sondern fast schon eine Kampfansage an etablierte Marken. Vergleichbare Modelle kosten bei Amazon oft das Doppelte oder mehr – und bieten nicht unbedingt mehr Komfort oder Qualität.

So finden wir die besten Schnäppchen

Wir recherchieren unabhängig nach den besten Angeboten für euch und vergleichen Preise, Bewertungen und Testergebnisse bei führenden Onlinehändlern. Bei Käufen über unsere Links können wir eine Provision erhalten, das beeinflusst aber nicht unsere objektive Produktauswahl und Preisanalyse.