Food Hotspots Berlin: kulinarische Weltreise durch die Hauptstadt

Foodies aufgepasst! Wir haben uns in Berlin auf eine kulinarische Weltreise begeben und durch die besten Restaurants und Imbisse der Hauptstadt geschlemmt. Wir hoffen, Ihr habt großen Hunger, denn wir zeigen Euch die Food Hotspots in Berlin. Im vielfältigen Berlin könnt Ihr eine kulinarische Weltreise machen. ©franz12 /Shutterstock.com Über Berlin… Der Post Food Hotspots Berlin: kulinarische Weltreise durch die Hauptstadt erschien zuerst unter Urlaubstracker.de.

Apr 28, 2025 - 11:06
 0
Food Hotspots Berlin: kulinarische Weltreise durch die Hauptstadt

Foodies aufgepasst! Wir haben uns in Berlin auf eine kulinarische Weltreise begeben und durch die besten Restaurants und Imbisse der Hauptstadt geschlemmt. Wir hoffen, Ihr habt großen Hunger, denn wir zeigen Euch die Food Hotspots in Berlin.

Deutschland Berliner Dom Brezel

Im vielfältigen Berlin könnt Ihr eine kulinarische Weltreise machen. ©franz12 /Shutterstock.com

Über Berlin

Unsere Hauptstadt ist ein Melting Pot verschiedenster Kulturen. Das spiegelt sich vor allem auch in der kulinarischen Auswahl Berlins wider. Hier habt Ihr die Möglichkeit, in die Essgewohnheiten verschiedenster Länder einzutauchen, ohne Deutschland verlassen zu müssen. Damit Ihr auf Eurem Berlin Städtetrip keinen Food Hotspot verpasst, haben wir Euch unsere Top Restaurants, Cafés und Imbisse aufgelistet.

Hier findet Ihr übrigens unsere aktuellen Berlin Schnäppchen:

Berlin Deals

Karte

Damit Ihr Euch direkt zurechtfindet, haben wir Euch unsere Food Highlights in Berlin auf einer Karte markiert.



Wir haben übrigens aktuell einen Flixtrain Gutschein für Euch, mit dem Ihr auch günstig nach Berlin reisen könnt.

Flixtrain Gutschein

Türkei

Unsere kulinarische Weltreise startet in der Türkei. In Berlin lebt die größte türkische Community Deutschlands. Kein Wunder, dass das Angebot an leckerem türkischen Essen hier groß ist. Die Auswahl ist uns da wirklich nicht leicht gefallen.

Deutschland Berlin Food Tuerkei

Aspendos

Bei Aspendos im Berliner Stadtteil Schöneberg könnt Ihr Euch durch die verschiedensten türkischen Speisen probieren. Und das sogar zu sehr erschwinglichen Preisen. Wir empfehlen Euch jedoch unbedingt die frisch im Steinofen gebackenen Lahmacun zu bestellen. Am besten pur, nur mit Zitrone und einem frischen Salat als Beilage. Denn so sind die Lahmacun am leckersten und bleiben auch knusprig.

Aspendos

Foto: ©Ali Shafe/Shutterstock.com

Türkei Essen Adana Kebap

Adana Grillhaus

Das Adana Grillhaus ist die Adresse, wenn Ihr frisches Fleisch und frischen Fisch genießen möchtet. Direkt auf dem Holzkohle-Grill zubereitet, schmeckt alles wie in der Türkei selbst. Dazu gibt es hausgemachte Vorspeisen und orientalische Musik. Probiert unbedingt die Adana Kebap und gönnt Euch zum Nachtisch etwas Baklava oder Künefe. Das Adana Grillhaus findet Ihr an zwei Standorten in Berlin: In Kreuzberg und am Ku’damm

Adana Grillhaus

Foto: ©hlphoto/Shutterstock.com

Thailand

Das südostasiatische Land ist vor allem für seine Küche bekannt. Thailand ist selbst sogar so stolz auf seine Küche, dass die thailändische Regierung die Eröffnung thailändischer Restaurants im Ausland fördert. Den meisten ist wahrscheinlich das Gericht Pad Thai oder Massaman Curry ein Begriff. Jedoch hat die thailändische Küche noch so viel mehr zu bieten. An folgenden Orten könnt Ihr in Berlin authentisch Thai essen.

Deutschland Berlin Food Thailand

Chon Thong

Das thailändische Restaurant Chon Thong befindet sich in der Kantstraße in Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier habt Ihr eine große Auswahl an authentischen thailändischen Gerichten. Im Vergleich zu anderen Restaurants, könnt Ihr hier moderate Preise erwarten. Empfehlen können wir Euch den Papaya Salat (Som Tam) und den knusprigen Schweinebauch gebraten mit Chili, Knoblauch und Gemüse (Muh Grob Nam Man Hoi). Achtung! Die thailändische Küche kann sehr scharf sein. Falls Ihr das nicht vertragen könnt, sagt bei Eurer Bestellung Bescheid.

Chon Thong

Foto: ©Supachai Rattanaruea/Shutterstock.com

Deutschland Berlin Food Thaipark

Thaipark Markt

Die Thai Wiese im Preußenpark Berlin Wilmersdorf hat eine lange Geschichte und ist mittlerweile einfach Kult. Nach unzähligen Petitionen, die den Markt vor der Schließung bewahren sollten, wurde dieses einzigartige Stück von „Berlin meets Thailand“ einige Meter umgesiedelt. Seit letztem Jahr findet man den Thaipark in der Württembergischen Straße. Aus wöchentlichen Treffen der thailändischen Community seit 1992 wurde ein Markt, der sehr an die vielen Street Food Stände in Thailand erinnert. An allen Wochenenden zwischen April und Oktober habt Ihr hier die Möglichkeit Euch durch die verschiedensten thailändischen Köstlichkeiten zu schlemmen. Dabei habt Ihr eine breite Auswahl zwischen herzhaften und süßen Speisen und Snacks.

Thaipark Berlin

Foto: ©Peeradontax/Shutterstock.com

Libanon und Syrien

Auch die arabische Küche gehört einfach zu Berlin dazu. Ob gegrillte Kebab Spieße, Falafel oder das klassische Shawarma Sandwich. Die Auswahl an Restaurants und Imbissen ist groß. Eigentlich könnt Ihr an fast jeder Ecke der Stadt arabische Spezialitäten finden.

Deutschland Berlin Food Libanon

Fadi Food

Im libanesischen Imbiss Fadi Food wird alles frisch zubereitet und schmeckt einfach köstlich. Ihr solltet unbedingt die Manakish probieren. Das sind im Steinofen ausgebackene Teigfladen, die mit den verschiedensten Zutaten belegt werden. Und das Beste: Je nach Belag bekommt Ihr diese schon ab 2€. Auch die anderen deftigen Gebäcke und würzigen Pasten können wir Euch wärmstens empfehlen.

Fadi Food

Foto: ©paul saad/Shutterstock.com

Berlin syrisches Restaurant

Al Rabuah

Al Rabuah ist der neue Hotspot in der Hauptstadt, wenn es um syrische Küche geht. Von traditioneller Hausmannskost über gegrillte Spezialitäten bis hin zu frischen Teigwaren, gibt es hier eine große Auswahl. Egal was Ihr bestellt, alles ist lecker und vor allem sehr authentisch. Das Restaurant ist sehr beliebt und zu Stoßzeiten richtig voll, darum empfehlen wir Euch am frühen Abend zu kommen.

Al Rabuah

Foto: ©Urlaubstracker Lilith

Südkorea

Die koreanische Küche wird immer beliebter und hat sich auch in vielen Berliner Restaurants ausgebreitet. Wusstet Ihr, dass man in Korea zu jeder Bestellung koreanische Vorspeisen oder auch Beilagen (Banchan) aufs Haus bekommt? Dies gehört zur koreanischen Kultur und Gastfreundschaft dazu.

Diese könnt Ihr auch nach Belieben immer wieder nachbestellen. Was hier natürlich niemals fehlen darf, ist Kimchi, eingelegter Chinakohl. Die koreanische Esskultur ist sehr vielfältig und gesellig. Wir kennen uns in der Hauptstadt aus und wissen, wo Ihr gute koreanische Küche genießen könnt.

Südkorea Essen Samgyeopsal

Arirang Matzip

Das Restaurant Arirang hat mehrere Standorte in Berlin. Wir können Euch jedoch besonders das Arirang Matzip in der Bundesallee in Berlin Friedenau empfehlen. Von den leckeren Speisen bis hin zu den angebotenen Getränken, könnt Ihr hier in authentische koreanische Küche eintauchen. Wir empfehlen Euch eine Grillplatte zu bestellen. Zum koreanischen BBQ wird übrigens typischerweise Soju (koreanischer Reisschnaps) getrunken. Ja, in Südkorea wird ganz schön viel Alkohol getrunken. Aber keine Sorge, es werden auch verschiedene Tees angeboten. Probiert unbedingt den süßen Yuja Tee. Neben den Grillplatten gibt es hier auch super leckeres Korean Fried Chicken, scharfen Tintenfisch sowie Kimchi-Eintopf.

Arirang Matzip

Foto: ©mnimage/Shutterstock.com

Südkorea Essen Bingsu

MOAMOA Café & koreanische Esskultur

Das gemütliche Moa Moa Café ist der perfekte Ort, um sich mit Freunden auf einen guten Kaffee oder einen koreanischen Drink zu treffen. Hier bekommt Ihr neben köstlichen Süßspeisen wie Croffle oder Bingsu (koreanischem Shaved Ice) auch leckere Hausmannskost. Für den kleinen Hunger solltet Ihr unbedingt Gimbap bestellen.

MOAMOA Café

Foto: ©mnimage/Shutterstock.com

China

So riesig das Land China auch ist, so vielfältig ist auch die chinesische Küche. Je nach Region unterscheidet sich auch die jeweilige Esskultur. Die Sichuan Küche ist zum Beispiel für ihre Schärfe und die kantonesische Küche für ihre Mischung verschiedener Aromen bekannt, um nur einige Beispiele zu nennen.

In Berlin gibt es sehr viele chinesische Restaurants, doch nicht alle servieren Euch authentische chinesische Küche. Wir haben jedoch ein paar Tipps für Euch, damit Ihr einen Einblick in die echte Küche Chinas bekommt.

Berlin Mr.Noodle Chen

Mr. Noodle Chen

Mr. Noodle Chen ist die erste europäische Niederlassung der renommierten Kette, die in China bereits über 300 Filialen hat. Hier gibt es handgezogene Biangbiang-Nudeln, die für jede Bestellung vom Nudel-Master persönlich zubereitet werden. Das Beste ist, dass Ihr Euch jederzeit Nudeln nachbestellen könnt und das unbegrenzt und kostenlos. Neben den Nudeln gibt es auch Fladenbrotburger (Rou Jia Mo), die mit geschmortem Rindfleisch gefüllt sind, sowie leckere Grillspieße und Desserts. Rechnet jedoch mit etwas Wartezeit, denn der Laden ist so beliebt, dass es meistens eine Schlange vor der Tür gibt. Das Warten lohnt sich!

Mr. Noodle Chen

Foto: ©Urlaubstracker Lilith

Deutschland Berlin Food China Dimsum

Aroma

Ihr wolltet schon immer mal original kantonesische Dim Sum essen? Dann seid Ihr im Aroma in der Berliner Kantstraße genau richtig. Hier bekommt Ihr neben verschiedenster gefüllter Teigtaschen auch gedämpfte Rippchen mit schwarzen Bohnen oder gebratenen Turnip Cake. Am besten kommt Ihr in einer größeren Runde hierher. So könnt Ihr umso mehr bestellen und Euch durch die große Auswahl der verschiedensten Dim Sum kosten.

Aroma

Foto: ©nosonjai/Shutterstock.com

Vietnam

Die Vietnamesen machen die größte in Berlin lebende, südostasiatische Gemeinde aus. Natürlich haben diese auch Ihr leckeres Essen mitgebracht. Frische Kräuter, würzige Suppen und karamellisiertes Grillfleisch sind nur ein Teil der vielfältigen Küche. In Vietnam wurde nicht nur die bekannte Phở erfunden, es herrscht auch eine ausgeprägte Kaffeekultur im Land. Wir haben die besten Food Spots in Berlin für vietnamesisches Essen ausgecheckt.

Deutschland Berlin Food Vietnam

Dong Xuan Center

Der asiatische Großmarkt im Berliner Bezirk Lichtenberg bietet den perfekten Ort, um sich durch die vietnamesische Küche zu schlemmen. Zwischen den großen Markthallen, wo Ihr allerlei Krams erwerben, Euch die Haare schneiden lassen oder die Nägel stylen könnt, befinden sich auch viele vietnamesische Restaurants. In diesen wird Euch authentische Küche aus Vietnam serviert. Wenn nicht sogar die beste der Stadt! Direkt vorm Parkplatz des Geländes findet Ihr den Imbiss Bamibacu. Hier bekommt Ihr belegtes Bánh mì (vietnamesisches Baguette) oder geschmorten Schweinebauch auf Klebreis. Sehr zu empfehlen!

Dong Xuan Center

Foto: ©julie deshaies/Shutterstock.com

Deutschland Berlin Food Vietnam Coffee

738 KREMA Concept Store & Coffee

Im stylischen Café 738 Krema habt Ihr die Wahl zwischen verschiedenen, traditionellen Kaffeevariationen aus Vietnam. Aber auch verschiedenstes Gebäck und selbstgemachter Kuchen erwarten Euch hier. Probiert unbedingt den Salzkaffee oder den vietnamesischen Black Coffee mit Kokosmilch. Hier bekommt Ihr sogar den bekannten Egg Coffee (glaubt uns, der ist einfach so lecker und cremig) oder ganz klassisch den Cà phê sữa đá, Eiskaffee mit süßer Kondensmilch. Ein echter Hotspot in Berlin Mitte!

738 KREMA

Foto: ©Nguyen Quang Ng/Shutterstock.com

Noch auf der Suche nach einem Hotel für Euren Trip in die Hauptstadt? Dann schaut doch mal in diese tollen Angebote rein. Neben Hotels findet Ihr hier auch andere spezielle Rabatte für die verschiedensten Aktivitäten in Berlin:

Hotelgutscheine Berlin*

Mexiko

Nun geht es für uns erstmal auf einen anderen Kontinent. Nämlich Nordamerika. In unseren Berlin Food Hotspots darf die mexikanische Küche natürlich auch nicht fehlen. Scharfe Chilis, Mais und Bohnen sowie Klassiker wie Tacos und Guacamole spiegeln die kulinarische Tradition des Landes wider. Wo Ihr original mexikanisch speisen könnt, findet Ihr im Folgenden.

Deutschland Berlin Food Tacos

Tacos el Rey

In Kreuzberg befindet sich Tacos el Rey. Hier erwarten Euch echte mexikanisch Tacos, die Eure Geschmacksknospen auf ein neues Level bringen werden. Die frisch zubereiteten Maisfladen werden mit saftigem Fleisch, direkt vom Drehspieß gefüllt und sind einfach ein Gaumenschmaus. Wer einmal hier war, wird vermutlich nirgendwo anders in Berlin mehr Tacos essen wollen.

Tacos el Rey

Foto: ©Joshua Resnick/Shutterstock.com

Mexiko Essen Tacos

Taco & Gringo

Im Taco & Gringo könnt Ihr Euch durch mexikanisches Streetfood schlemmen. Doch nicht nur die leckeren Tacos und Gringos (ähnlich wie Quesadillas) sind einen Besuch wert, sondern auch das bunte Ambiente. Erlebt das moderne Mexiko mit seinen Vibes und schlürft dabei einige leckere Margaritas.

Taco & Gringo

Foto: ©Tono Balaguer/Shutterstock.com

Frankreich

Auch das sonnige Frankreich darf auf unserer kulinarischen Reise durch Berlin nicht fehlen. Die Raffinesse und Vielfalt der französischen Küche ist weltweit beliebt. Feine Köstlichkeiten, wie Croissants und Eclairs, erhaltet Ihr nicht nur in den Patisserien der Straßen von Paris. Auch in Berlin habt Ihr die Möglichkeit, die französische Backkunst zu genießen. Wir zeigen Euch wo!

Deutschland Berlin Food Eclairs Food

Canal

Wenn es um erstklassige Eclairs in den verschiedensten Geschmacksrichtungen geht, dann ist Canal die Anlaufstelle in Berlin. Im Canal III in der Sophienstraße in Mitte gibt es auch Croissants, die denen des bekannten Patissier Cédric Grolet aus Paris schon sehr nah kommen. Die gute Qualität hat hier zwar ihren Preis, aber ein Besuch lohnt sich alle mal.

Canal

Foto: ©9dream studio/Shutterstock.com

Frankreich Bretagne Crepe

Suzette Crêperie

In diesem französischen Bistro könnt Ihr authentische Crêpes und Galette mit den unterschiedlichsten Belägen genießen. Ob süß mit hausgemachtem Karamell oder herzhaft mit Emmentaler und Schinken. Die niedliche Crêperie ist der perfekte Spot für ein leckeres Mittagessen aus der Bretagne.

Suzette Crêperie

Foto: ©bonchan/Shutterstock.com

Ihr möchtet auf Eurem Trip durch Berlin so viele Köstlichkeiten wie möglich probieren? Wir haben diese spannende Street Food Tour durch die Hauptstadt gefunden. Hier könnt Ihr Euch direkt Tickets buchen:

Street Food Tour durch Berlin*

Indien

Weiter geht unsere Reise nach Indien. Die Vielfalt der indischen Küche bietet nicht nur für Fleischliebhaber, sondern auch für Vegetarier und Veganer eine reiche Auswahl. Viele indische Restaurants in Berlin sind gepaart mit einer Cocktailbar, die meistens eine unschlagbare Happy Hour anbietet. Doch wir haben da tolle Empfehlungen für Euch, wo Ihr authentische, südindische Küche genießen könnt.

Deutschland Berlin Food Indien

Madras Cafe

Das Madras Cafe ist der perfekte Ort, wenn Ihr Lust habt mal eine ganz neue Seite der indischen Küche kennenzulernen. Alles wird hier frisch zubereitet und traditionell auf Bananenblättern serviert. Auf Eurem Speiseplan sollten Dosa oder Pani Puris stehen. Pani Puri sind kleine, knusprige Schalen, welche mit Tamarinden-Wasser und Kartoffeln gefüllt sind. Glaubt uns, da wollt Ihr gar nicht mehr aufhören zu essen.

Madras Cafe

Foto: ©StockImageFactory./Shutterstock.com

Indien Masala Dosa

Anjappar

Das Anjappar Restaurant ist eine originale Filiale einer renommierten Kette aus Indien. Hier könnt Ihr Euch durch authentische Gerichte aus der südindischen Küche probieren. Es gibt nicht nur bekannte Gerichte wie Butter Chicken, Dosa oder Bhiriyani sondern auch viele Gerichte, die Ihr ganz sicher noch nicht kennt. Anjappar ist das perfekte Restaurant, um die südindische Küche kennenzulernen.

Anjappar

Foto: ©StockImageFactory.com /Shutterstock.com

Japan

Die japanische Küche hat neben Sushi natürlich auch noch vieles mehr zu bieten. In Berlin habt Ihr die Möglichkeit, Euch durch die japanische Esskultur zu schlemmen. Wo Ihr da am besten hingeht, verraten wir Euch jetzt.

Deutschland Berlin Food Japan

Niko Izakaya

Das Niko Izakya ist ein echter Geheimtipp in der Brunnenstraße in Berlin Mitte. Die japanische Bar orientiert sich, so wie der Name es auch schon verrät, an den populären japanischen Kneipen, die Izakaya genannt werden. Bei einem Glas Sake könnt Ihr den Koch genau beobachten, wie Euer Essen zubereitet wird. Probiert Euch durch die verschiedensten kleinen Köstlichkeiten. Ein Must Eat sind die gegrillten Reiskuchen. Erlebt ein kleines Stück japanische Bar-Kultur inmitten unserer Hauptstadt.

Niko Izakaya

Foto: ©peacheeks/Shutterstock.com

Deutschland Berlin Food Japan Takoyaki

Fuwa Fuwa

Für die Leckermäulchen unter Euch ist das Fuwa Fuwa wahrscheinlich genau das richtige. Hier bekommt Ihr hausgemachten, japanischen Curry Reis oder auch typisches Street Food, wie Takoyaki (Oktopus Bälle) oder Yakisoba (gebratene Nudeln). Auch für den süßen Gaumen gibt es hier eine tolle Auswahl. Wie wäre es mit einem japanischen Crêpe oder einem Set aus traditionellen Sweets, wie Mochi, Dango und Taiyaki. Der kleine Laden ist total niedlich eingerichtet und perfekt für einen Lunch im Japan-Stil.

Fuwa Fuwa

Foto: ©Lifestyle Travel Photo/Shutterstock.com

Das könnte Euch auch noch interessieren

Ihr seid auf der Suche nach einem Youthhostel oder Coworking Space in Berlin? Wir haben da einen tollen Gutschein für Euch:

Social Hub Gutschein

Damit Ihr immer auf dem neuesten Stand bleibt, haben wir hier die beliebtesten Rabatt-Gutscheine und Kreditkarten im Überblick für Euch:

Gutscheine

Gutscheine

Kreditkarten

Kreditkarte

Der Post Food Hotspots Berlin: kulinarische Weltreise durch die Hauptstadt erschien zuerst unter Urlaubstracker.de.