Feierabend | Weniger Druck und weniger Stress: Leistungslohn ist besser als Stundenlohn

Arbeitgeber und Gewerkschaften streiten oft über Arbeitszeit und Stundenlohn. Besser wäre es, die geforderte Leistung zu definieren. Davon profitieren beide Seiten Wenn Sie nicht im Akkord arbeiten oder Ihre Lohntüte über Provisionen und Prämien füllen, können Sie eine Frage kaum beantworten: Wann haben Sie Ihren Job erledigt? Wann können Sie nach Hause gehen, im guten Gefühl, alles getan zu haben, was man von Ihnen verlangen darf? Wann war es genug?Die meisten befinden sich im Zeitlohn. Das heißt: Wir kommen zur Arbeit und nach x Stunden gehen wir wieder – dazwischen sind wir bemüht, die Arbeitskraft bestmöglich einzubringen. Bezahlt werden wir für die Zeit, nicht die Leistung. Ob diese stimmt, interpretiert ein Vorgesetzter. Selten, dass er einen früher nach Hause schickt. Häufiger, dass man länger machen soll, um ein Projekt abzuschließen, weil es in der reguläreLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Mär 31, 2025 - 05:45
 0
Feierabend | Weniger Druck und weniger Stress: Leistungslohn ist besser als Stundenlohn
Arbeitgeber und Gewerkschaften streiten oft über Arbeitszeit und Stundenlohn. Besser wäre es, die geforderte Leistung zu definieren. Davon profitieren beide Seiten
Weniger Druck und weniger Stress: Leistungslohn ist besser als Stundenlohn

Wenn Sie nicht im Akkord arbeiten oder Ihre Lohntüte über Provisionen und Prämien füllen, können Sie eine Frage kaum beantworten: Wann haben Sie Ihren Job erledigt? Wann können Sie nach Hause gehen, im guten Gefühl, alles getan zu haben, was man von Ihnen verlangen darf? Wann war es genug?

Die meisten befinden sich im Zeitlohn. Das heißt: Wir kommen zur Arbeit und nach x Stunden gehen wir wieder – dazwischen sind wir bemüht, die Arbeitskraft bestmöglich einzubringen. Bezahlt werden wir für die Zeit, nicht die Leistung. Ob diese stimmt, interpretiert ein Vorgesetzter. Selten, dass er einen früher nach Hause schickt. Häufiger, dass man länger machen soll, um ein Projekt abzuschließen, weil es in der reguläre

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.