Ein paar Minuten am Telefon mit Stalin: Ismail Kadare schildert in «Der Anruf» das komplizierte Verhältnis zwischen Tyrann und Dichter
1936 in Albanien geboren zu sein und ein freier Schriftsteller werden zu wollen, war eine harte Fügung. Ismail Kadare geriet mitten in die Diktatur Enver Hoxhas hinein und musste sich arrangieren. Darüber legt er in «Der Anruf» auf allegorische Weise Rechenschaft ab.
