Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität: Jetzt kommen die Union Busting Busters!
Die Verhinderung von Geschwerkschafts- und Betriebsratsarbeit geschieht weitaus häufiger als angenommen. Eine künftige schwarz-rote Bundesregierung wird das Problem kaum angehen. Umso erfreulicher, dass sich in Brandenburg Widerstand bildet Es scheint so, als sei Union Busting – zu Deutsch das gezielte Bekämpfen von Gewerkschafts- und Betriebsratsarbeit – in Deutschland ein Kavaliersdelikt. Im Betriebsverfassungsgesetz steht zwar, dass die Be- und Verhinderung von Betriebsratsarbeit strafbar ist und mit bis zu einem Jahr Gefängnis geahndet werden kann. Die Zahl der Verfahren, in denen es zu einer Anklage komme, liege aber im einstelligen Bereich, hatte der Arbeitgeberverband 2024 der Tagesschau mitgeteilt. Dabei kommt Union Busting nicht so selten vor: Das WSI schätzt, dass jede fünfte Betriebsratsgründung durch Unternehmen behindert worden sein könnte.Warum Union Busting so selten geahndet wird? Dafür gibt es viele Gründe: Union Busting ist oft ein subtiler Prozess. War dieLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Es scheint so, als sei Union Busting – zu Deutsch das gezielte Bekämpfen von Gewerkschafts- und Betriebsratsarbeit – in Deutschland ein Kavaliersdelikt. Im Betriebsverfassungsgesetz steht zwar, dass die Be- und Verhinderung von Betriebsratsarbeit strafbar ist und mit bis zu einem Jahr Gefängnis geahndet werden kann. Die Zahl der Verfahren, in denen es zu einer Anklage komme, liege aber im einstelligen Bereich, hatte der Arbeitgeberverband 2024 der Tagesschau mitgeteilt. Dabei kommt Union Busting nicht so selten vor: Das WSI schätzt, dass jede fünfte Betriebsratsgründung durch Unternehmen behindert worden sein könnte.
Warum Union Busting so selten geahndet wird? Dafür gibt es viele Gründe: Union Busting ist oft ein subtiler Prozess. War die
Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.