Apple Watch rettet Leben: Dramatische Fälle aus Australien und Neuseeland

Apple hat ein neues Video veröffentlicht, das die SOS-Notfallfunktion der Apple Watch in den Mittelpunkt rückt. Gezeigt wird die Geschichte...

Apr 11, 2025 - 05:56
 0
Apple Watch rettet Leben: Dramatische Fälle aus Australien und Neuseeland

Apple hat ein neues Video veröffentlicht, das die SOS-Notfallfunktion der Apple Watch in den Mittelpunkt rückt.

Gezeigt wird die Geschichte des Australiers Rick Shearman, der im Juli beim Schwimmen in Byron Bay von starken Strömungen erfasst wurde.

Die Wellen trugen ihn über 1,5 Kilometer vom Ufer weg, und nach 20 Minuten erfolgloser Versuche, zurückzuschwimmen, betätigte er den Notruf über seine Apple Watch.

Eine Stunde lang wurde Sherman gesucht

Die folgende, dramatische Rettungsaktion wird in dem unten angehängten Video mit dem Originalton des Notrufs nachgestellt.

Shearman blieb eine Stunde lang mit den Einsatzkräften in Kontakt und konnte so seine Position durchgeben. Schließlich wurde er per Hubschrauber geborgen.

Auch in Neuseeland zeigte die Apple Watch, was moderne Technik leisten kann. Die Psychiaterin Amanda Faulkner erhielt über die Apple Watch Series 10 mehrfach Warnungen über eine erhöhte Herzfrequenz.

„Zuerst dachte ich, die Uhr ist kaputt“, sagte Faulkner gegenüber dem New Zealand Herald. Als die Werte sich nicht besserten, suchte sie einen Arzt auf.

Watch rettet Leben einer Krebspatientin

Faulkner wurde mit einer seltenen Form von Blutkrebs, einer akuten myeloischen Leukämie, diagnostiziert. „Hand aufs Herz – wenn meine Smartwatch mich nicht ständig gewarnt hätte, hätte ich nicht gemerkt, dass etwas nicht stimmt.“

Laut den Ärzten hätte eine Verzögerung von nur wenigen Tagen tödlich enden können.

Sale
Sale

 

In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Foto: Apple, via 9to5Mac